Handschrift Dokument aus Lorsch ist Grundbuch der Region
Vom Codex hat jeder schon gehört
Lorsch.Den Namen „Lorscher Codex“ hat fast jeder schon mal gehört. Die Handschrift entstand in lateinischer Sprache als „Codex Laureshamensis“ im 12. Jahrhundert im Lorscher Kloster. Ein Begriff ist sie bis heute, weil das Werk als Grundbuch der Region betrachtet werden kann.
Im Codex, im Lorscher Skriptorium verfasst, wurde der umfangreiche Grundbesitz der Reichsabtei dokumentiert, jede der
...Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!