Vom 23. bis 26. Mai 2019 haben die Bürger in 27 EU-Mitgliedstaaten das Europäische Parlament gewählt, in Deutschland am Sonntag, 26. Mai 2019. Auch Großbritannien hat an der Wahl teilgenommen - trotz Brexit.
Aktuelle Berichte und Hintergründe zur Wahl finden Sie in unserem Dossier.
Weitere Absagen erwartet
Zwar beginnen die Befragungen der künftigen EU-Kommissare erst am Montag. Aber zwei Bewerber brauchen dann schon nicht mehr anzutreten: Rovana Plumb aus Rumänien und Laszlo Trocsanyi aus Ungarn.

Von der Leyens Europa-Team
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Wunschbesetzung komplett. Noch braucht das Personalpaket die Zustimmung des Europaparlaments, aber starten soll die Arbeit am 1. November.
Briten blockieren Nachrücker
Barry Andrews von der konservativen irischen Partei Fianna Fáil ist einer von 27 Politikern, die bei der Europawahl im Mai zwar genügend Stimmen erhielten, ihr Mandat aber bisher nicht antreten konnten.

Kampagne macht „Bock auf Wahl“
„Ihr habt Bock auf Wahl – und wir hatten die Qual der Wahl“: So fasste Wilfried Rosendahl vom Rotary Club Mannheim Rhein-Neckar das Ergebnis des Projektes „Europe Next Generation“ zusammen.

Das „Monster“ geht – und bleibt doch gefragt
Wirklich schmeichelhaft klingt die Bezeichnung nie. Aber wenn EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seinen engsten Mitarbeiter Martin Selmayr „Monster“ nannte, dann sollte das Hochachtung vor dem großen Engagement des ...
Gockelfest bei den Kleintierzüchtern
Am Freitag, 19. Juli, startet das 51. Gockelfest der Edinger Kleintierzüchter auf der Zuchtanlage (Plouguerneau-Allee). Das Traditionsfest zählt zu den größten seiner Art in der Region. Bis einschließlich Sonntag, 21. Juli, sind ...

Ergebnis der Europawahl 2019 in Ludwigshafen
Europawahl 2019 in Ludwigshafen: Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten.

Ergebnis der Europawahl 2019 in Reilingen
Europawahl 2019 in Reilingen: Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten.

Ergebnis der Europawahl 2019 in Brühl
Europawahl 2019 in Brühl: Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten.

Ergebnis der Europawahl 2019 in Hirschberg
Europawahl 2019 in Hirschberg: Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten.

Ergebnis der Europawahl 2019 in Heidelberg
Europawahl 2019 in Heidelberg: Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten.
Des Königs Mätresse und Stütze
Fakten und Fiktion über Madame de Pompadour stellte Dr. Ralf Wagner bei einem Vortrag des Heimatvereins im evangelischen Gemeindehaus vor, zu dem Vorsitzende Brigitte Koch-Brömmer zahlreiche an der Historie interessierte Gäste ...


Hier heißt es aufmöbeln statt wegschmeißen
Aufmöbeln statt wegschmeißen: In diesem Sinne sind 14 Jungen und Mädchen aus der Kindertagesstätte und dem Hort im Diakonissen Haus für Kinder in Speyer gemeinsam mit ihren Eltern und Kita-Leiterin Nina Paul aktiv geworden. Unter ...
Nachwuchskünstler werden gesucht
Wer schon immer mal in die Kunstwelt reinschnuppern und verschiedene Mal- und Kreativtechniken kennenlernen will, ist im Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk Hockenheim genau richtig. Hier wird die Kreativität der Mädchen und Jungen ...
Wo „Momo“ Zeit schenkt
Die Junge Kantorei der evangelischen Kirche führt mit Jugendlichen und Erwachsenen am Wochenende, 18./19. Januar, jeweils um 16 Uhr im Lutherhaus das große Theatermusical „Momo“ nach dem Bestseller von Michael Ende auf. Heute, ...

Trockner brennt aus
Zu einem Brand im ASB-Pflegeheim in der Lessingstraße ist die Feuerwehr am Samstagmorgen alarmiert worden. Nach Angaben des Feuerwehrkommandants Rüdiger Laser ging um 7.39 Uhr der Alarm über die Brandmeldeanlage ein, wie unser ...
Weitere Absagen erwartet
Zwar beginnen die Befragungen der künftigen EU-Kommissare erst am Montag. Aber zwei Bewerber brauchen dann schon nicht mehr anzutreten: Rovana Plumb aus Rumänien und Laszlo Trocsanyi aus Ungarn.

Von der Leyens Europa-Team
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Wunschbesetzung komplett. Noch braucht das Personalpaket die Zustimmung des Europaparlaments, aber starten soll die Arbeit am 1. November.
Briten blockieren Nachrücker
Barry Andrews von der konservativen irischen Partei Fianna Fáil ist einer von 27 Politikern, die bei der Europawahl im Mai zwar genügend Stimmen erhielten, ihr Mandat aber bisher nicht antreten konnten.

Historie hinter den Autos erfassen
Ging man am Samstagnachmittag in den Schlossgarten, hatte man das Gefühl, einen edlen Juwelierladen zu betreten. Die automobilen Preziosen, die bei Concours d’Elegance präsentiert wurden, wirkten wie Schmuckstücke, die mit der ...

Kampagne macht „Bock auf Wahl“
„Ihr habt Bock auf Wahl – und wir hatten die Qual der Wahl“: So fasste Wilfried Rosendahl vom Rotary Club Mannheim Rhein-Neckar das Ergebnis des Projektes „Europe Next Generation“ zusammen.

Das „Monster“ geht – und bleibt doch gefragt
Wirklich schmeichelhaft klingt die Bezeichnung nie. Aber wenn EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seinen engsten Mitarbeiter Martin Selmayr „Monster“ nannte, dann sollte das Hochachtung vor dem großen Engagement des ...
Gockelfest bei den Kleintierzüchtern
Am Freitag, 19. Juli, startet das 51. Gockelfest der Edinger Kleintierzüchter auf der Zuchtanlage (Plouguerneau-Allee). Das Traditionsfest zählt zu den größten seiner Art in der Region. Bis einschließlich Sonntag, 21. Juli, sind ...
Von der Leyens neue Baustelle
Die Gewinnerin des Wahlkrimis von Straßburg war am Mittwochmorgen schon längst nach Berlin geflogen, da setzte im Europäischen Parlament das Wundenlecken ein. Denn die hauchdünne Mehrheit von gerade mal neun Stimme über der ...

Europa-Politiker Daniel Caspary: Verhalten der SPD war beschämend
Der Europa-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) kritisiert die vielen deutschen Nein-Stimmen gegen Ursula von der Leyen bei ihrer Wahl zur EU-Kommissionschefin.
Schäfer-Gümbel bietet Unterstützung an
Unmittelbar nach der Nominierung Ursula von der Leyens im Europäischen Rat hatte die SPD Ablehnung signalisiert – die 16 SPD-Europaabgeordneten blieben bei der Wahl dabei. Nach dem knappen Ausgang deutete SPD-Chef Thorsten ...

Zwei Tage volles Programm
In diesem Jahr feierte der katholische Kindergarten St. Franziskus und die Pfarrgemeinde St. Bonifatius gemeinsam. Im Rahmen eines Familiengottesdienstes zum Thema „Geh und handle ebenso!“ gestalteten sie zusammen den Auftakt zum ...

Balanceakt für von der Leyen
Das Europäische Parlament hat die 60-jährige CDU-Politikerin Ursula von der Leyen mit einer denkbar knappen Mehrheit zur neuen Kommissionspräsidentin gewählt.

„Was wehtut, ist die persönliche Diskreditierung“
Manfred Weber galt vielen schon als neuer Kommissionspräsident. Dann wurde er fallengelassen. Was ist zwischen Aufstieg und Absturz passiert?

Kandidatin geht bei Mindestlohn auf Sozialdemokraten zu
Es ist Ursula von der Leyens großer Tag. An diesem Dienstag entscheidet sich, ob die CDU-Politikerin den Höhepunkt ihrer politischen Laufbahn erklimmt und zur neuen EU-Kommissionspräsidentin aufsteigt.

Geballtes Fachwissen gebündelt
So ein sattgrüner und dichter Rasen lässt immer noch viele Gärtnerherzen höher schlagen. Wer das schon immer einmal hinbekommen wollte, den könnte das nagelneue Handbuch von Michael Heck interessieren. Der in Suebenheim wohnende ...

„Königin“ Ditter-Stolz dankt ab
Woran erinnert ein Motto wie „Royal“? An Königliches, natürlich. Deshalb wohl zieren bei der Abschlussfeier der Merian-Realschule (MRS) in Ladenburg goldene Kronen die Bühne in der Lobdengau-Halle. Schließlich krönt die ...

Von der Leyen unter Beschuss
Für die Antwort ließ sich Jens Geier einen Moment Zeit. Dann sagte er mit fester Stimme: „Nein!“ Es ist Donnerstagmorgen. Der Chef der SPD-Gruppe im Europäischen Parlament war von deutschen EU-Korrespondenten gefragt worden, ob ...
Grüne weiter kritisch
Die Grünen im Europaparlament sehen eine Zustimmung für Ursula von der Leyen als Nachfolgerin von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker weiter kritisch. „Wir sehen wirklich keine guten Gründe, warum wir für sie stimmen sollten. ...

Nun droht auch noch die CSU
Während nach der Nominierung Ursula von der Leyens (CDU) für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin viele auf die Sozialdemokraten schauen, lauert im Hintergrund noch eine ganz andere Gefahr für Kanzlerin Merkel: die CSU.

SPD sauer über EU-Entscheid
In der SPD ist man sich flü-gelübergreifend einig: Die Nominierung von Noch-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) als neue EU-Kommissionspräsidentin geht gar nicht. Die Union hält dagegen. Wackelt jetzt die große ...