Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsport. Der Rennzirkus zieht pro Saison zu rund 20 Strecken auf dem Globus um dort Rennen auszutragen. 2019 sind die Teams mit den schnellen Boliden auch auf dem Hockenheimring unterwegs - das Rennen steigt am Sonntag, 28. Juli.
Bilder, Berichte und Hintergründe zur Formel 1 in unserem Dossier.

So stellt sich Alpine für die Zukunft auf
Renault bündelt die Bereiche Alpine Cars, Renault Sport Cars und Renault Sport Racing unter dem Dach der neuen Business Unit Alpine. Die traditionsreiche Sportwagenmarke hat jetzt die Strategie für die kommenden Jahre verkündet. ...

Lob für Vettels „Siegermentalität“
Das neue Formel-1-Werksteam Aston Martin erhofft sich von Sebastian Vettel (Bild) einen enormen Lerneffekt für den Rennstall. „In Sebastian haben wir einen anerkannten viermaligen Weltmeister, der Erfahrung darin hat, Teams zu ...

Vettel und Aston Martin: Alles auf Anfang
Einmal durchschütteln. Das Vergangene abschütteln. Ein Neustart also. Ein neues Team, ein neues Auto, ein neues Umfeld. Sprich: Zahlreiche Impulse, die die Karriere von Sebastian Vettel noch einmal entscheidend anschieben sollen. ...

Nächster Notkalender
Die Corona-Pandemie zwingt die Formel 1 schon vor ihrem Auftakt zum Improvisieren, Mick Schumacher wird sein Königsklassen-Debüt in der Wüste feiern. Unter dem Druck der Pandemie verlegt die Rennserie ihren Saisonstart in ...

Wegen Corona: Umbauarbeiten am Formel-1-Kalender
Die Formel 1 hat am Dienstag auf die weiter anhaltende Coronavirus-Pandemie reagiert und den Rennkalender für die Saison 2021 angepasst. Demnach fällt der Saisonauftakt am 21. März in Australien ebenso der Corona-Pandemie zum ...
Saisonauftakt wohl in Bahrain
Die Formel 1 muss sich Medienberichten zufolge wohl auf einen Saisonstart in Bahrain vorbereiten. Anders als geplant, soll voraussichtlich das erste von 23 Rennen der Rekordsaison nicht in Melbourne stattfinden.

Formel-1-Star Räikkönen privat im Alfa Romeo Stelvio
Rennfahrer Kimi Räikkönen bleibt auch nach dem Ende der Formel-1-Saison der Marke Alfa Romeo treu: Privat steigt er in den Alfa Romeo Stelvio. Der frühere Weltmeister, aktuell und erneut 2021 Fahrer im Team Alfa Romeo Racing ...

Vergleich mit Papa ist kein Problem
Mick Schumacher? Ach so, das ist der Sohn von Michael Schumacher! So passiert es häufiger, wenn Menschen über den Sohn des berühmten Rennfahrers Michael Schumacher reden. Bei vielem, was Mick Schumacher tut, wird er mit seinem ...
Hockenheim 3 Uhr
-1°

MAX. 2°

Fotostrecke
Weitere FotostreckenPerez fährt für Red Bull
Für das Rekordprojekt achter WM-Titel muss nun nur noch Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton seinen Vertrag bei Mercedes verlängern. Spätestens nach dem Bekenntnis von Hamiltons Vertrautem Toto Wolff als Teamchef für weitere drei ...

Formel 1 in Corona-Zeiten: "Wir haben überlebt"
Auf den ersten Blick herrscht Normalität. Business as usual. Es ist eben zur Gewohnheit geworden, wenn in der Formel 1 am Ende ein Mercedes gewinnt, in dem Lewis Hamilton sitzt. Der Brite hat Legende Michael Schumacher in ...

Wie ein kleiner Junge im Spielzeugladen
Den Wechsel von Ferrari zu Aston Martin kann Sebastian Vettel am Ende des frustrierendsten Jahres seiner Karriere gar nicht abwarten.

Verstappen siegt – Vettel singt
Nach der letzten Zieldurchfahrt im Ferrari widmete Sebastian Vettel seinem einstigen Kindheitstraum ein Ständchen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister verabschiedete sich singend am Boxenfunk von der Scuderia.
Sebastian Vettel verabschiedet sich mit Ständchen und ohne Punkte von Ferrari
Sebastian Vettel fährt auch in seinem letzten Rennen für Ferrari nur hinterher und schaffte es wieder nicht in die Punkteränge. Der Heppenheimer zeigte sich am Ende dennoch emotional.
Lob für Schumacher
Von Nervosität wollte Mick Schumacher nach seinem lange erwarteten Formel-1-Debüt überhaupt nichts wissen. „Es ist ein langjähriger Traum, der jetzt für mich in Erfüllung geht“, sagte der 21-Jährige mit klarer Stimme. Kurz zuvor ...

Mick Schumacher: Gelassen in das neue Abenteuer
Wenn Mick Schumacher über Druck spricht, ist der 21-Jährige besonders gelassen. Locker. Entspannt. Der große Name? Die riesige Erwartungshaltung? Der große Hype? Die Vergleiche mit dem berühmten Vater? Das schüttelt Mick ...

Giulia GTA: Know-how aus der Formel 1
Bei der Entwicklung der Aerodynamik-Komponenten für die neuen Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm spielte nicht nur ein leistungsfähiger Windkanal eine zentrale Rolle. Auch die Praxistipps von versierten Renn-Profis flossen mit ein: ...

Sebastian Vettel gibt sich selbstkritisch
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat vor seinem letzten Rennen mit Ferrari ein ernüchterndes Fazit seiner sechs Jahre bei der Scuderia gezogen. „Es hat am Ende aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert. Die ...

Sieger Perez droht Abstellgleis
Als der tief bewegte Sergio Perez sich zur inneren Einkehr aufs Siegertreppchen setzte, rührte sich wohl auch bei Sebastian Vettel ein wenig das schlechte Gewissen. Der Hesse nämlich ist der Grund, warum der ...

Mercedes patzt – Perez jubelt
Mexikaner gewinnt im 190. Rennen zum ersten Mal.

Mick geht als Weltmeister
Schumacher junior feiert Formel-2-Gesamtsieg.

Sicherheitsdebatte in der Formel 1 neu entfacht
Im Interview gibt Geschäftsführer Jochen Nerpel Einblicke in die hohen Sicherheitsstandards auf dem Hockenheimring. Einen Unfall wie von Romain Grosjean in Bahrain schließt er für die badische Strecke aus.
Umbauten nach Unfall
Als Lehre aus dem Feuer-Unfall von Romain Grosjean erhöht die Formel 1 die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Bahrain International Circuit für den Grand Prix am Wochenende. Wie der Internationale Automobilverband am Donnerstag ...

„Unglaubliches Gefühl“
Überwältigt von der Erfüllung seines Kindheitstraums griff Mick Schumacher gleich zum Telefon und wollte das Glück mit seiner Familie teilen. Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher wird in der nächsten Saison sein ...

Das Warten auf die Unterschrift
Lewis Hamilton war verwundert, als er mit der Aussage von Franz Tost konfrontiert wurde. Der Teamchef des Formel-1-Rennstalls AlphaTauri hatte erklärt, dass ein Fahrer nicht mehr als zehn Millionen Dollar im Jahr verdienen solle. ...

Grosjean sah „Tod kommen“
„Ich habe den Tod kommen sehen, ich hatte keine andere Möglichkeit, als da rauszukommen“, schilderte der 34-jährige Franzose am Dienstag erstmals Eindrücke von seiner Rettung in allerhöchster Not.
Hamilton ausgebremst
Lewis Hamilton ist „am Boden zerstört“. Allen eigenen eindringlichen Warnungen und größter Vorsicht zum Trotz hat es nun auch den Formel-1-Superstar erwischt. Der Weltmeister befindet sich in Corona-Isolation.

Grosjean gibt aus der Klinik Entwarnung
Nach seinem Unfall meldet sich Formel-1-Pilot Romain Grosjeanaus dem Karankehaus. Noch in der Nacht schickt er ermutigende Botschaften an seine Familie und seine Fans.

Nach Grosjeans Feuer-Unfall – Rennergebnis nur Nebensache
Für das Feuerwerk nach dem Horror-Crash von Romain Grosjean und dem Wüsten-Chaos von Bahrain hatte Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton keine Augen.