Wer macht das Rennen bei der Landtagswahl Baden-Württemberg am Sonntag, 14. März 2021? Werden die Grünen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann erneut stärkste Kraft? Kommt es zu einer Neuauflage der grün-schwarzen Koalition? Wie schlagen sich die derzeitigen Oppositionsparteien SPD, AfD und FDP? Schafft die Linke den Sprung ins Landesparlament.
Hintergründe zur Wahl finden Sie in diesem Dossier.

Jessica Martin und Holger Krahn wollen für neue Partei in den baden-württembergischen Landtag
Wissenschaftlerin und Student: Was die Mannheimer Kandidaten der Klimaliste verbindet, ist der Drang nach mehr Klimaschutz - sofort. Im Landtag wollen sie umsetzen, was ihnen bei den Grünen fehlt: klare Ziele statt Kompromisse.

Ringen um neue Plakatregeln in Mannheim
Vor der Landtagswahl am 14. März 2021 sollen in Mannheim schärfere Plakatregeln greifen. Die Fraktionen kritisieren kurzfristig von der Verwaltung geplante Ergänzungen.

JU-Vorsitzender Lennart Christ tritt an
Stimmzettel statt Bratwurst, Anzug und Krawatte ersetzen das Trikot –ein ungewöhnliches Bild bietet sich im Seppl-Herberger-Stadion auf dem Waldhof.

CDU schickt Lennart Christ ins Rennen
Lennart Christ aus Wallstadt wird für die CDU als Landtagskandidat für den Mannheimer Nord-Wahlkreis antreten. Er folgt auf den im Herbst eigentlich bereits nominierten Stadtrat Chris Rihm.
Volt nominiert Kandidaten
Auch die paneuropäische Bewegung Volt schickt bei der Landtagswahl im kommenden Jahr zwei Kandidaten ins Rennen um die Direktmandate in Mannheim.

Boris Weirauch für Mannheimer Süden nominiert
Am Abend hat die SPD die Kandidaten im Mannheimer Süden für die Landtagswahl 2021 nominiert. Mit großer Mehrheit sprachen sich die Deligierten erneut für Boris Weirauch und Zweitkandidatin Nazan Kapan aus.

Mannheimer SPD will bei der Landtagswahl „ihren“ Norden zurück
Kandidat Stefan Fulst-Blei wird mit nur einer Gegenstimme nominiert und will bei der Landtagswahl im März 2021 im Mannheimer Norden der AfD das Direktmandat wieder abjagen.
Parteitage in Mannheim abgesagt
Nach einem Streit mit der Stadt Mannheim um die Anmietung einer großen Halle hat die AfD Baden-Württemberg ihre beiden geplanten Parteitage in der Stadt wieder abgesagt.

Mannheimer Satire-Partei: Zwei Kandidatinnen für Landtagswahl
Mit Stadträtin Lea Schöllkopf und Anna Timme schickt die satirische "Die Partei" in Mannheim zwei Frauen in den Landtagswahlkampf - und nennt dafür eine ungewöhnliche Begründung.

Landtagswahl: Mannheimer Linke nominiert Sven Metzmaier im Norden und Isabell Fuhrmann im Süden
Zwei Charaktere - ein Ziel: Die Mannheimer Linke hat am Samstag ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2021 nominiert. Sie schickt Industriemechaniker Sven Metzmaier und "BDSM-Coach" Isabell Fuhrmann ins Rennen.
Mannheimer Linke wählt Kandidaten
Heute ab 11 Uhr findet die Wahlversammlung der Mannheimer Linken zur Wahl der Kandidaten sowie Ersatzkandidaten für die beiden Wahlkreise Mannheim-I und Mannheim-II zur baden-württembergischen Landtagswahl 2021 statt. Ausgetragen ...

Mannheimer Grüne setzen bei Landtagswahl auf Zimmer und Aschhoff
Die Mannheimer Grünen haben am Samstag ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2021 nominiert. Mit Zimmer und Aschhoff setzten sich die Favoritinnen durch. Bei der Wahl der Ersatzkandidaten unterlag Fontagnier überraschend Gedik.

REM-Direktor Wieczorek tritt bei Landtagswahl an
Der Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen, Alfried Wieczorek, tritt bei der Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Süd für die CDU an - obwohl er Ende des Jahres in den Ruhestand geht.

Mit kommunaler Erfahrung in den Landtag
„Wenn ich als Kandidatin nominiert werde, möchte ich den Wahlkreis für die CDU zurückholen.“ Eine klare Ansage von Sarina Kolb. Die 27-jährige Schwetzingerin gehört neben Alexander Mitsch und Andreas Sturm zu den bislang drei ...

Wahlplakate in Mannheim: Neue Regeln dringend nötig
In knapp drei Monaten ist die Landtagswahl. Höchste Zeit, an den Regeln für Wahlplakate in Mannheim etwas zu ändern, meint Steffen Mack.
Offene Flanke der Grünen
Ulrike Bäuerlein zur Entschlossenheit der Klimaliste

Für Chris Rihm das "kleinere Übel"
Nikolas Löbel hat Rihm in der CDU-Fraktion derart in Misskredit gebracht, dass er das Schicksal Einzelstadtrat als kleineres Übel sieht, meint "MM"-Redakteur Stefan Proetel.
Grüne und FDP billigen Koalition
Die rheinland-pfälzischen Grünen haben mehrheitlich dem Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zugestimmt. Das ist das Ergebnis einer postalischen Urabstimmung, das die Partei gestern Abend in Mainz vorstellte. Alle rund 3000 ...
Eine Ampel der Harmonie
Die neue Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz steht schon rein äußerlich unter einem guten Stern. "Angefangen haben wir vor dreieinhalb Wochen bei Regenwetter, fertig geworden sind wir jetzt bei strahlendem Sonnenschein", sagt ...
Erstmals "Ampel" in Mainz
Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben sich SPD, FDP und Grüne auf eine Ampelkoalition geeinigt - es ist die erste auf Länderebene seit 21 Jahren. Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag liege vor, hieß ...

"Wir verhandeln, bis der Vertrag steht"
Zumindest optisch funktioniert die geplante Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz schon ganz gut: Links das kleine grüne Symbol der Grünen, in der Mitte das große rote der SPD und rechts etwa gleich groß das Gelb der FDP prangten ...
Auf Schnittmengen-Suche mit der FDP
Eine abwartende SPD, eine skeptische FDP und zuversichtliche Grüne: In diesen Tonlagen äußerten sich Parteienvertreter zu den gestern beschlossenen Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Landesregierung in Rheinland-Pfalz. ...
Parteien schweigen zur Ampel
Zwei Wochen nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz geht es für SPD, FDP und Grüne um die Frage, ob das Signal auf Ampelkoalition gestellt wird. Damit das Dreier-Miteinander Chancen auf eine stabile Politik-Ehe erhält, haben ...

Grünen-Spitze macht Weg für Neuanfang frei
Die rheinland-pfälzischen Grünen-Spitzenkandidaten Eveline Lemke und Daniel Köbler ziehen aus der Schlappe bei der Landtagswahl persönliche Konsequenzen. Fraktionschef Köbler kündigte gestern in Mainz an, dass er sein Amt abgibt. ...
Sondierungstermin bleibt vertraulich
Mit großen Erwartungen gehen die Sozialdemokraten in die Sondierungsgespräche für eine Ampelkoalition mit FDP und Grünen. "Das ist ein klarer Regierungsauftrag, den wir bekommen haben, mit Partnern", sagte gestern ...

Klöckners Motto: Jetzt erst recht
"Von den 35 Landtagsabgeordneten wurde Julia Klöckner einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt", gibt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU vor Journalisten bekannt. Die noch anwesenden Abgeordneten, die das natürlich ...

Dreyer strebt das Dreier-Bündnis an
Malu Dreyer formuliert ihr Anliegen scherzhaft, meint es aber ernst: "Wenn nicht Frau Dreyer, wem soll es dann gelingen, ein Dreier-Bündnis zu schmieden?", fragt die alte und womöglich neue rheinland-pfälzische ...

AfD in fünf Stadtteilen zweitstärkste Kraft vor CDU
Nur auf den ersten Blick hat sich nicht viel verändert. Die SPD-Kandidatinnen Anke Simon und Heike Scharfenberger verteidigten mit großem Vorsprung die Direktmandate bei der Landtagswahl. Doch die AfD, die in Ludwigshafen bei den ...

Absturz des netten Herrn S.
Fünf Jahre war er der "Superminister" in der Stuttgarter grün-roten Landesregierung, doch den Absturz der Genossen konnte Nils Schmid am Sonntag nicht verhindern. Die historisch beispiellose Niederlage der SPD in ...
Klöckner bleibt an CDU-Fraktionsspitze
Die CDU im Landtag bekennt sich nach den Wahlverlusten in Rheinland-Pfalz zu ihrer alten und neuen Chefin Julia Klöckner. Diese kritisiert, dass die SPD wegen der angestrebten Ampelkoalition erstmal mit FDP und Grünen spricht, ...
"Die FDP muss ihr Wort halten"
Der Außenminster und Vizekanzler a. D. geht höchstpersönlich ans Telefon. "Kinkel", bellt er in den Hörer seiner Anwaltskanzlei im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin. Laut, aber dabei durchaus freundlich. Und ja, natürlich ...
Seehofer warnt die Kanzlerin
Der Wahlsonntag hat das Verhältnis CDU - CSU weiter belastet. Während Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin bekräftigte, sie sehe keinen Grund zur Kursänderung in der Flüchtlingsfrage, prophezeite CSU-Chef Horst Seehofer ...
Mannheim 21 Uhr
3°

MAX. 5°