Partner wollen Vertrag vor Weihnachten unterschreiben
Gut drei Wochen nach der Hessen-Wahl steht der Fahrplan für die Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen. In elf gemeinsamen Arbeitsgruppen sollen die verschiedenen politischen Themenfelder vorbereitet werden, kündigte der ...

Schwarz-Grün kann in Hessen weiterregieren
Wiesbaden (dpa/lhe) -Nach dem endgültigen Ergebnis der Landtagswahl in Hessen können CDU und Grüne rechnerisch weiterregieren. Nach Auszählungspannen am Wahlabend brachten Nachzählungen keine Veränderung bei der Sitzverteilung im ...

Wie geht es für die SPD nun weiter, Herr Heisterhagen?
Nach zwei schweren Niederlagen müssen sich die Sozialdemokraten radikalen Grundsatzfragen stellen. Nils Heisterhagen plädiert für eine Politik des linken Realismus. Wie diese konkret aussehen könnte, erklärt er am Beispiel ...
CDU lädt dreimal ein
Nach der Landtagswahl bahnen sich in Hessen die ersten Sondierungsgespräche über eine Regierungsbildung an. CDU und Grüne verfügen zwar über eine knappe Mehrheit für die Fortsetzung ihrer Koalition. Noch in dieser Woche will sich ...

Merkel tritt schrittweise ab
CDU-Chefin Angela Merkel gibt nach massiven Verlusten ihrer Partei bei der Hessenwahl die Parteiführung ab, will aber bis zum Ende der Wahlperiode 2021 Kanzlerin bleiben. Dann will sie sich aus der Politik zurückziehen, kündigte ...

„Jetzt oder nie – es ist 12 Uhr“
Wie schon bei der Bayern-Wahl wird im Willy-Brandt-Haus auch diesmal auf eine offizielle Blumenzeremonie vor laufenden Kameras verzichtet. Andrea Nahles und Thorsten Schäfer-Gümbel kommen schnörkellos zur Sache. Der ...
Alterspräsident aus Bensheim
Wenn der neue hessische Landtag am 18. Januar 2019 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt, wird diese aller Voraussicht nach von einem AfD-Politiker eröffnet. Nach der Liste der neuen Abgeordneten ist der 73-Jährige ...

Einige Ausreißer nach oben
Langsam setzen sich die Eindrücke der spannenden Wahlnacht. Absolut haben in Viernheim der Direktkandidat der CDU, Alexander Bauer, und die CDU-Liste die Nase vorn: Bauer erhielt 31,3 Prozent der Stimmen, die CDU-Liste 28 ...

Stass: „Den Leuten geht’s zu gut“
Im guten Abschneiden der AfD bei den jüngsten Landtagswahlen macht Lampertheim keine Ausnahme. Mit 16 Prozent ist die Partei von den Lampertheimer Wahlberechtigten zur viertstärksten Kraft vor der FDP erklärt worden – mit einem ...

Briefwähler stehen hinter der CDU
Vor allem auf die Bürstädter Briefwähler und die Einwohner von Riedrode kann sich die hessische CDU verlassen: 38,6 Prozent der Briefwähler machten bei der Landtagswahl am Sonntag ihr Kreuzchen bei den Christdemokraten. Im – ...

Klare Gewinner und Verlierer
Auf die Wattenheimer kann die CDU bei der Landtagswahl einigermaßen bauen. Fast 40 Prozent bei der Erststimme für den Bürstädter Alexander Bauer und 35,7 Prozent bei der Zweitstimme. Besser ist es für die Christdemokraten nur ...

Grüne im Höhenflug – CDU und SPD abgestraft
Zweite herbe Enttäuschung für die Berliner Regierungsparteien binnen zwei Wochen: Wie in Bayern haben Union und SPD bei der Landtagswahl in Hessen massive Verluste erlitten. Die CDU von Ministerpräsident Volker Bouffier blieb ...

Nahles genervt von Groko-Faxen
Annette Gümbel hat Tränen in den Augen, als sie zusammen mit ihrem Mann, dem SPD-Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel, gestern Abend in Wiesbaden vor die Kameras tritt. Sie hat Geburtstag, aber die SPD steht zu diesem ...

Hoffnungsträger kassiert herbe Schlappe
Bitterer Abend für den einstigen Retter der hessischen Sozialdemokraten: Thorsten Schäfer-Gümbel hat gestern im dritten Anlauf auf das Amt des Ministerpräsidenten für die SPD ein denkbar schlechtes Wahlergebnis eingefahren. Vor ...

Seitenhiebe Richtung Berlin
Hochgereckte Hände und Rufe wie „Yeah!“, „Super“ und „Geil“ – der Jubel in dem an diesem Abend viel zu kleinen Fraktionssaal der Grünen im Hessischen Landtag hat am Wahlabend keine Grenzen, als um 18 Uhr die Prognosen der ...
Schwarz-Rot bekommt „Denkzettel“
Schon bei der Bayern-Wahl vor 14 Tagen waren sie in der Berliner Grünen-Zentrale ganz aus dem Häuschen über das starke Wahlergebnis. In Hessen legt die Partei nun sogar noch ein bisschen oben drauf. „So grün war Hessen noch nie“, ...
Weidel: Wir sind Volkspartei
AfD-Landessprecher Robert Lambrou hat nach dem erstmaligen Einzug seiner Partei in den hessischen Landtag eine starke Opposition angekündigt. „Wir können jetzt die Stimme erheben. Wir lassen uns nicht mehr einfach nur ...

Vier Abgeordnete von der Bergstraße im Landtag
Ein Quartett für Wiesbaden: Aus dem Kreis Bergstraße werden im neuen Landtag voraussichtlich vier Abgeordnete vertreten sein. Birgit Heitland und Alexander Bauer holten für die CDU die Direktmandate, Karin Hartmann schaffte den ...

Lampertheim: CDU und SPD mit desaströsen Verlusten
Verluste für die beiden Volksparteien CDU und SPD, Riesengewinne für die Grünen und deren Antipode, die AfD: Dieses Ergebnis der Landtagswahl aus Lampertheimer Sicht überrascht nicht.

AfD in Viernheim bei Landtagswahl über „Hessenschnitt“
Wie im Landestrend hat die CDU auch in Viernheim die Nase vorn – der hohe Stimmenanteil für die AfD und ihren Direktkandidaten Stefan Adler liegt allerdings über dem „Hessenschnitt“.

AfD überholt in Bobstadt die CDU
Bürstadt hat einen denkwürdigen Wahlabend erlebt. Zwar schafft der CDU-Direktkandidat Alexander Bauer den Einzug in den Landtag. Doch das Zweitstimmen-Ergebnis muss die Parteien vor Ort alarmieren.
SPD in Biblis bei Landtagswahl hinter AfD
„Das ist ein mehr als ernüchterndes Ergebnis. Mit 16,4 Prozent landet die SPD noch hinter der AfD und verliert überdies 12,5 Prozent im Vergleich zur Landtagswahl 2013. Die Verluste bei der CDU sind noch höher.
Für das Direktmandat„zerrissen“
Er kommt spät, aber er kommt gerne nach Bürstadt. Hier ist Alexander Bauer zu Hause, und hier feiert der CDU-Politiker den Wiedereinzug in den Hessischen Landtag. Seine Heimatstadt belohnt seine Arbeit in Wiesbaden mit 37 ...
SPD-Verluste in Groß-Rohrheim bei Landtagswahl: „Letzte rote Hochburg gefallen“
Dass die SPD hinter der CDU landet in Groß-Rohrheim, hätte Fraktionschef Horst Menger nun doch nicht erwartet, auch wenn er mit deutlichen Verlusten gerechnet hat. „Damit ist nun auch die letzte rote Hochburg im Ried gefallen", ...
Groko blickt sorgenvoll nach Hessen
Hochspannung in Wiesbaden und in Berlin: Bei der morgigen Landtagswahl in Hessen können die politischen Verhältnisse im Land durcheinander gewirbelt werden – möglicherweise mit weitreichenden Auswirkungen bis nach Berlin. Nach ...
Schicksalstag für die Koalition
Es ist schon wieder eine Schicksalswahl für die Kanzlerin und ihre große Koalition. So sehr Angela Merkel und Andrea Nahles im Endspurt zur Hessen-Wahl versucht haben, den Blick weg von Berlin zu lenken: Wenn die Wähler am ...

Kanzlerkandidat Robert Habeck?
Wird Grünen-Chef Robert Habeck vielleicht mal Kanzler? Oder seine Co-Vorsitzende Annalena Baerbock Kanzlerin? Die Partei der beiden befindet sich im Umfragehoch. Laut Demoskopen hat sie im Bund die SPD bereits überholt. Platzt ...
Fakten zur Hessenwahl
Zahlen Zur Stimmabgabe aufgerufen sind knapp 4,38 Millionen Wahlberechtigte, das sind gut 57 000 weniger als bei der letzten Landtagswahl vor fünf Jahren. Mit 51,6 Prozent sind die Frauen unter den Stimmberechtigten leicht in der ...

Es geht um weit mehr als nur die Streichung der Todesstrafe
Über 15 Änderungen zur hessischen Landesverfassung können die Wähler am morgigen Sonntag, 28. Oktober, abstimmen – zeitgleich mit der Landtagswahl. Einer der prominentesten Punkte ist die Streichung der Todesstrafe – die ...

Wahlhelferteams werden unterstützt
Gut gerüstet sieht sich das Team um Hauptamtsleiter Michael Fleischer für die Landtagswahl am morgigen Sonntag: „Wir sind noch dabei, einige personelle Engpässe in den Wahllokalen auszugleichen – die erste Erkältungswelle rollt ...

Fragen und Antworten zur Landtagswahl in Hessen
Zehn Stunden lang, von 8 bis 18 Uhr, haben die Hessen morgen Zeit, über die neue Zusammensetzung des hessischen Landtags zu entscheiden – sofern sie nicht bereits vorher per Briefwahl abgestimmt haben. Wie schon vor fünf Jahren ...

Hessischer Dreikampf um die Macht
Wer noch nicht lange in Hessen lebt oder arbeitet, der staunt nicht schlecht über die politische Konstellation im Land. Da regieren ausgerechnet die einst als stramm konservativ geltenden Christdemokraten mit den im ...

„Unmut ist riesengroß“
Der Politikwissenschaftler Eike-Christian Hornig erwartet nach der Wahl in Hessen auch bei starken Verlusten von CDU und SPD keine schnellen Rücktritte von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Chefin Andrea Nahles. Herr Hornig, ...

Bundesgesundheitsminister Spahn spricht über Pflege
Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) war auf Einladung seines Parteikollegen Alexander Bauer im Viernheimer Forum der Senioren und im Hospiz-Neubau.

Immun gegen „Ausschließeritis“
„Tarek statt Groko“ haben die hessischen Grünen in der Endphase des Landtagswahlkampfs großflächig plakatiert, garniert mit einem Bild ihres Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir. Doch nach den Umfragen der vergangenen Tage scheint ...
