
Sie möchte das Rathausdach begrünen
Ulrike Auffarth brauchte ein wenig Zeit, um ihre Wahl in den Gemeinderat zu verdauen. „Ich bin seit 25 Jahren bei der Grünen Liste dabei und kandidiere, war also schon öfter auf der Liste“, erklärt sie, „diesmal hat es zu meinem ...

Er will kleine Betriebe fördern
Hans-Michael Rößler redet nicht lange, er geht die Sachen an. Das können die Kunden des 56-jährigen Wasser- und Sanitärinstallateurs bezeugen und das sollten vor der Wahl des neuen Gemeinderats auch alle Ketscher sehen: Für seine ...

Werner Zieger komplettiert das 26-köpfige Gremium
Jetzt ist der Gemeinderat endlich komplett: Am Mittwochabend verpflichtete Oberbürgermeister Dr. René Pöltl den Nachrücker Werner Zieger (Die Linke) als 26. Mitglied. Zuvor allerdings hatte das Gremium – noch ohne Zieger – ...

Politik sollte transparenter werden
Die Kirche St. Nikolaus ist für Nele Neidig ein besonderer Ort der Erinnerung. Nicht nur, weil sie seit ihrer Geburt in der Gemeinde lebt und die Kirche als schönstes Gebäude Plankstadts bezeichnet – sie war auch viele Jahre lang ...

Gemeinderat konstituiert sich
In der ersten Sitzung der Legislaturperiode wird der Brühler Gemeinderat im Amt verpflichtet. Von den 22 Mitgliedern nehmen fünf erstmals auf dem Ratssitzen Platz.

„Umweltschutz braucht eine Stimme“
Es war nicht anders zu erwarten: Claudia Grau-Bojunga kommt zum Gespräch mit unserer Zeitung mit dem Rad. Sie nutzt für ihre täglichen Erledigungen und Besorgungen sehr gerne das umweltfreundliche Verkehrsmittel und hat auch kein ...

„Immer im Dienst und ansprechbar“
Es war die letzte Sitzung des Gemeinderates in seiner aktuellen Besetzung. Bei der nächsten Zusammenkunft werden bereits die am 26. Mai gewählten Bewerber im Bürgersaal des Rathauses Platz nehmen. So nutzte Oberbürgermeister ...

An einem Strang ziehen – für die Bürger
Auf den Feldern laufen die Sprinkleranlagen am Morgen unseres Treffens. Es ist nicht ganz so heiß wie die vergangenen Tage. Bei der Fahrt über die Feldwege zeigt das neue Gemeinderatsmitglied der Plankstadter Liste (PlaLi), Rolf ...

Ewiges Abwägen liegt ihm nicht
„Ich sehe mich durch ein Engagement im Gemeinderat in der Lage, mein Lebensumfeld aktiv mitzugestalten“, sagt Professor Dr. Peter Paul Pott, der nach dem Ergebnis der jüngsten Kommunalwahl mit 1915 Stimmen den dritten der vier ...

Gegenseitiger Respekt als Basis für Lösungen
Dass er vom Elternhaus kommunalpolitisch geprägt ist, kann Volker Wiegand nicht leugnen. Der 52-jährige Diplom-Kaufmann ist für die CDU neu im Gemeinderat. Dieses Amt hatte bereits sein Vater Lothar Wiegand 30 Jahre inne. Es gibt ...

„Musst du jetzt auch mit dem Trump reden?“
Mitten in der geräumigen Küche steht ein kleines Puky-Dreirad. Auf großen Tisch, an dem Kerstin Schnabel zum Gespräch mit unserer Zeitung sitzt, liegen Bücher wie „Der kleine Drache Kokosnuss“. Die quirlige Mutter von Nico (sechs ...

Der 40-Jährige verzichtet konsequent auf ein Auto
„Kommunalwahlen sind Persönlichkeitswahlen“, sagt Patrick Alberti. Deshalb freue es ihn ganz besonders, dass er 2232 Stimmen bekommen hat. Der Sprecher des Grünen-Ortsverbandes wurde von Listenplatz zwei in den Gemeinderat ...

Chris Brocke: Werde Einzelkämpfer sein
Ein wenig aufgeregt ist Chris Bastian Brocke vor seiner ersten Gemeinderatssitzung dann doch: Am Montag, 15. Juli, wird er nicht nur selbst das erste Mal am Ratstisch Platz nehmen, sondern auch die FDP wieder zurück in den ...

Mit Handeln überzeugen
Es nieselt, als wir uns am frühen Vormittag am Gänsbrunnen neben der Figurengruppe „Die Claques“ treffen. Haydar Sahin hat sich den Platz ausgesucht. Der 54-Jährige wollte immer ins Rathaus einziehen. Jetzt hat es geklappt. Drei ...

Ganz nah an den Menschen sein
Mitglied der Grünen ist Dagmar Krebaum schon, seit die Partei ins Leben gerufen wurde. Jetzt, mit 67 Lebensjahren, hat sie sich erstmals für ein politisches Amt bei der Grünen Liste (GLB) beworben und zog prompt mit dem ...

Senioren bei Kinderbetreuung einbinden
„Ich bin ein geborener Ketscher und habe bis auf meine Bundeswehrzeit und Urlaube das schöne Ketsch nie verlassen“, sagt Jürgen Stang stolz. In der Gemeinde ist er bekannt, sei es durch seine Aktivitäten im Kurpfälzer ...

Sie fährt möglichst oft mit dem Fahrrad
„Als ich das erste Mal im Schwetzinger Schlossgarten war, dachte ich, den kenne ich doch schon“, so beschreibt Viviane Reize ihren ersten Besuch in der Spargelstadt. Schließlich ist sowohl der hiesige Englische Garten als auch ...

Einwegplastik hat sie verbannt
Plastik, das in der Natur oder auch im Meer landet: Das sei einer von vielen Gründe, warum Dr. Susanne Hierschbiel sich bei den Grünen seit mehreren Jahren engagiert – und jetzt mitbestimmen will. Auch auf dem Weg neben dem ...

„Elektrische Busse – die will ich hier sehen“
Sabine Walter ist etwas aufgeregt. „Ich habe heute Nacht nicht wirklich gut geschlafen, ich weiß ja noch gar nicht, wie man als Lokalpolitikerin mit den Medien umgeht“, sagt sie offen, legt ihre Tasche auf die Bank auf dem ...

Anpacken – „statt sich nur aufzuregen“
Sie ist kein Mitglied der FDP. Trotzdem hat sie auf der Liste der Ortsliberalen kandidiert und den Sprung in den Gemeinderat geschafft: Carmen Kurz-Ketterer erntete von Listenplatz zwei mit 1462 Stimmen sogar mehr Zustimmung als ...
OB Pöltl widerspricht
Nach dem Artikel vom Samstag, 8. Juni, über die Gemeinderatsentscheidung gegen die Mandatsablehnung der Linken-Kandidatin Simone Ehrhardt stellt Oberbürgermeister Dr. René Pöltl das weitere Vorgehen nochmals klar.

„Das ist unfair und ein Betrug am Wähler“
Zwei wichtige rechtliche Entscheidungen mussten noch vom alten Gemeinderat getroffen werden. Als Nachfolgerin für den im Mai verstorbenen CDU-Stadtrat Dr. Hans-Joachim Förster wurde die Ersatzbewerberin Susanne Bertrand-Baumann ...
Linke Rätin will Mandat ablehnen
Noch hat der neue Gemeinderat sich nicht zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden, da gibt es möglicherweise schon eine erste personelle Veränderung: Simone Ehrhardt (Die Linke) will ihr Mandat nicht annehmen, sie war ...
Stadtratsfraktion bestätigt Vorstand
Die SPD-Fraktion im neu gewählten Speyerer Stadtrat hat sich bereits am Mittwoch, 29. Mai, zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und erste Weichen für die zukünftige Arbeit gestellt. Das teilen die Sozialdemokraten in einer ...

Freiwähler behaupten Position
Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl in einer Pressemitteilung bekanntgegeben und zwar am frühen Abend des Erscheintages, an dem unsere Zeitung bereits das Ergebnis selbst ...

„Werbung hängt nicht zu nah bei den Wahllokalen“
„Diese Wahlplakate sind doch eindeutig zu nah am Wahllokal, oder?“, fragt unsere Leserin Julia Guzel via Facebook an. Sie meinte damit die SPD-Plakate in der Nibelungenstraße am Durchgang zum Haus der Kinder. Im dortigen ...

Plankstadt nicht mehr vertreten
Es bleibt dabei – die Wahlen am 26. Mai 2019 haben einige Veränderungen mit sich gebracht. Das gilt auch für den Kreistag, wo sich in den drei Kreisen in unserem Verbreitungsgebiet mehrere neue Köpfe durchgesetzt haben. Zum ...

Den richtigen Ton auf das Rezo-Video finden
Der Youtuber Rezo ist derzeit mit seiner Video-Kritik an der CDU in aller Munde. Was sagen die hiesigen Bundestagsabgeordneten aus dem Spargelwahlkreis, Olav Gutting (CDU) und Dr. Danyal Bayaz (Grüne), zu den Äußerungen des ...

Acht neue Gesichter im Gemeinderat
Die Alternative Liste scheidet aus dem Gemeinderat aus. Großer Gewinner ist die Plankstadter Liste.

Neun neue Gesichter am Ratstisch
Es war spannend bis zum letzten Wahlbezirk, ehe die endgültigen Entscheidungen bei der Gemeinderatswahl gefallen waren. Und das Ergebnis ist durchaus spektakulär, kommt aber auf der anderen Seite – vor allem nach dem Ausgang der ...