
Natur in Ruhe genießen
Assamstadt bietet für alle Altersklassen das Passende. Wer für ein paar Stunden Entschleunigung sucht, ist hier genau richtig – und trifft auf ein ganz besonderes, überdimensionales Tier. Die Ruhe der Natur genießen, ...

Schwitzen im Rothenburger Weihnachtsdorf
Letzte Folge der Sommerserie: In Käthe Wohlfahrts Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber ist das ganze Jahr über Bescherung – zur Freude der großen und kleinen Besucher aus aller Welt.

Ausflugstipps im „Dreiländereck“ Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz
Im „Dreiländereck“ zwischen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gibt es trotz der Corona-Einschränkungen zahlreiche Freizeitangebote – von der Straußenfarm bis zur Draisinenfahrt.

Es weihnachtet bei 30 Grad im Käthe Wohlfarths Weihnachtsdorf
In Käthe Wohlfarths Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber ist das ganze Jahr über Bescherung – zur Freude der großen und kleinen Besucher aus aller Welt.

Campingplätze in der Region
Urlaubsfeeling fast vor der eigenen Haustür. In unserer interaktiven Karte finden Sie Campingplätze im „Dreiländereck“ Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Diese Badeseen und Freibäder in der Region haben noch geöffnet
Die Corona-Pandemie hat auch die Badesaison 2020 durcheinander gewirbelt: Welche Freibäder und Seen haben geöffnet? Welche Regeln gelten? Unsere Karte gibt einen Überblick.
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Autokinos in der Region: Wo Sie Filme ansteuern können
Früher eine Ausnahmeerscheinung, haben Autokinos seit Beginn der Coronakrise Konjunktur. Eine Übersicht zu Preisen, Programm, Karte und der Frage nach den Toiletten.

Diese Badeseen und Freibäder in der Region haben noch geöffnet
Die Corona-Pandemie hat auch die Badesaison 2020 durcheinander gewirbelt: Welche Freibäder und Seen haben geöffnet? Welche Regeln gelten? Unsere Karte gibt einen Überblick.

Es weihnachtet bei 30 Grad im Käthe Wohlfarths Weihnachtsdorf
In Käthe Wohlfarths Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber ist das ganze Jahr über Bescherung – zur Freude der großen und kleinen Besucher aus aller Welt.

Nibelungenmuseum Worms: Moderne Welt der Mythen
Der Weg vom Rheinufer zur alten Stadtmauer lohnt sich: Im Nibelungenmuseum Worms kann man alles über die bedeutendste deutsche Heldendichtung des Mittelalters sowie den Mannheimer „Ring“ erfahren.

Barocke Baukunst
Das Kloster Schöntal zählt zu den besterhaltenen Klosteranlagen in Nordwürttemberg und bietet den Besuchern viele Einblicke und Eindrücke. Natur, Stille und barocke Baukunst findet man an der Jagst, einem Fluss, der zu den ...

Besuch in der Elefanten-WG im Heidelberger Zoo
Im Heidelberger Zoo können Daheimgebliebene den Alltag in einer Elefanten-WG erleben oder auf Safari-Tour bei den Löwen gehen. Auch sonst warten viele Überraschungen.

Reise in die Vergangenheit
Die Grube Messel gilt als einzigartige Fundstätte von versteinerten Säugetieren, Reptilien und mehr. Vor allem die rund 48 Millionen Jahre alten fossilen Urpferde verhalfen dem Ort in der Nähe von Darmstadt zu Weltruhm. Die ...

Biosphärenhaus in Fischbach: Natur mit allen Sinnen erleben
Das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn lädt ein, die hiesige Flora und Fauna kennenzulernen. Dabei ist das Informationszentrum dank interaktiven Stationen spannend für Groß und Klein.

Auf den Spuren der Römer
Für Geschichtsliebhaber ist das Römermuseum mit Kastell in Osterburken eine wahre Fundgrube. Aber auch jeder andere, der sich auf eine Reise in die Zeit von Augustus und den Germanen machen will, ist hier richtig. Direkt am ...

Comic-Kelten gibt’s hier nicht
Das keltische Oppidum bei Creglingen-Finsterlohr bietet neben landschaftlichen Reizen auch starke bildhafte Einblicke in die Lebenswelt der Kelten vor 2100 Jahren. Asterix und Obelix mögen die vielleicht bekanntesten Kelten sein ...

Testen Sie Ihr Camping-Wissen!
Wo schlagen die meisten Camper ihre Zelte auf, mit wem werden Wohnwagenträume wahr - und warum geht man eigentlich nicht ins Hotel? Unser informatives Wissenspiel gibt Auskunft.

Unterwegs mit dem Solarschiff "Neckarsonne"
Ohne Segel, aber mit glänzenden Platten auf dem Dach gleitet der Katamaran „Neckarsonne" mit Solarkraft und Elektromotoren durchs Neckartal.

Natur und Kultur erleben
Interessante Wanderung auf den Spuren frommer Mönche und eines rauen Gesellen zur letzten noch betriebenen historischen Spessart-Hammerschmiede. Der Rundweg von etwa 14 Kilometern führt von Schollbrunn über die Ruine der ...

Die Grube Messel: Fenster zur Vergangenheit
Die Grube Messel gilt als einzigartige Fundstätte von versteinerten Säugetieren, Reptilien und mehr. Vor allem die rund 48 Millionen Jahre alten fossilen Urpferde verhalfen dem Ort in der Nähe von Darmstadt zu Weltruhm.

Genuss für Gaumen und Auge
Die Stadt Volkach mit ihrer malerischen Innenstadt liegt eingebettet in Hügel mit grünen Weinerbergen an der einzigartigen fränkischen Mainschleife. Die Seele baumeln lassen. Den Alltag für ein paar Stunden vergessen. Dies ...

Ausflug in den Holiday Park
Jahrelang war die „Expedition GeForce“ das Aushängeschild des Holiday Parks in Haßloch. Mit „Dino Splash“ hat die spektakuläre Achterbahn allerdings Konkurrenz bekommen.

Mit der Solardraisine durch den Odenwald
Der Vordere Odenwald zeichnet sich durch ein Alleinstellungsmerkmal aus: die weltweit erste Solardraisine. Die Touristenattraktion fährt auf der denkmalgeschützten Bahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach.

Mit der Natur auf Du und Du
2008 hat der Natur- und Erlebnispark Boxberg seinen Betrieb aufgenommen – und hat seitdem zum echten Besuchermagnet avanciert. In Zeiten von Corona ist er für Daheimgebliebene einen Tagesausflug wert. Beim Anblick des naturnah ...

Drachen gibt es auch über dem Odenwald
Die zehn Stunden Flugzeit nach China kann man sich sparen - den Mythos Drache erlebt man auch hier. Ein kleines, rühriges Museum in Lindenfels beleuchtet das Fabelwesen aus allen Perspektiven.

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim - entspannt in der Waldidylle
Der Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim ist eine ruhige Oase, in der es sich perfekt dem Alltagstrubel entfliehen lässt. Nebenbei können Groß und Klein auch noch etwas über die Natur lernen – aus nächster Nähe.

Faszinierender Besuch im Technik Museum Sinsheim
Einen ganzen Tag braucht man, um sich alles anzuschauen: Historische und moderne Autos, Motorräder und Rennräder, motorisierte Kuriositäten und die begehbare Concorde bietet das Museum in Sinsheim.

Wertheim, am Fuß der Burgruine
Auf einer kleinen Landzunge zwischen Main und Tauber gelegen und von zwei Flüssen bespült, begeistert Wertheim als Stadt voller Geschichte, voller Kultur und voller Romantik - selbst in einem Reiseführer anno 1847 ist Wertheim ...

Ergreifende Nähe: Die Greifvogelschau auf Burg Guttenberg bei Haßmersheim
Majestätische Tiere sind bei der Greifvogelschau auf Burg Guttenberg bei Haßmersheim zu erleben. Dann kann man Adler, Geier und Eulen aus direkter Nähe beobachten.

Etappe vier: vom Nordheimer Rheinufer nach Lampertheim
Auf der Familienerlebnisradroute Ried geht es dieses Mal knapp 20 Kilometer immer am Rheindeich entlang. Am schönsten ist es natürlich oben - wo die Aussicht am besten ist.

Erste Etappe bietet spektakuläre Aussichten
Eigentlich ist es in der Bürstädter alla hopp!-Anlage viel zu nett und lauschig, um gleich weiter zu radeln. Aber wir haben noch viel vor. Eine Testfahrt steht an: Die neue Tour durch die Region mit dem Zungenbrecher-Namen ...

Reisemöglichkeiten für Deutsche in Europa
Die aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Reisewarnungen wurden am 15. Juni aufgehoben. Wohin man ab sofort wieder reisen kan und in welchen Ländern man welche Auflagen beachten muss.

Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.