
Kulturzentrum Zeitraumexit freut sich über Geldspritze vom Bund
Das auch durch die Coronapandemie existenzbedrohte Mannheimer Kulturzentrum Zeitraumexit erhält von der Kulturstiftung des Bundes fast 180 000 Euro für das Performancefestival "Wunder der Prärie".

Zukunft in Bewegung gesetzt
Wunder der Prärie: Mannheimer Zeitraumexit beleuchtet das Ende der Automobilität

Jan-Philipp Possmann: „Autos sind tolle Kunstobjekte“
Zeitraumexit-Leiter Jan-Philipp Possmann propagiert mit seinem Performance-Festival Wunder der Prärie die Verkehrswende. Unter dem Titel „Autonomie" geht es im Jungbusch in Mannheim von 19. bis 29. September um das Automobil.
Sophies seltsame Welt
Eine hyperintellektuelle, bizarre Atmosphäre herrschte in dieser Performance, in dem ein tiefes Schweigen des Publikums dominiert; der eine und andere Gast schließt schon mal die Augen. Soll das absurdes Theater sein? Da sich der ...

Kunst als soziale Übung
Wunder der Prärie: Zeitraumexit richtet zum zehnten Mal das internationale Performance-Festival aus
Mannheim 12 Uhr
1°

MAX. 2°

Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Narziss und Gemeinschaft
"Social Body Building", das sei eigentlich ein Zufallstreffer gewesen, "ein Begriff, den unsere Designer vorgeschlagen haben", sagt Jan-Philipp Possmann. "Bodybuilding gilt ja allgemein als der narzisstischste Sport", bei dem es ...

Soziales Krafttraining
Unter dem vieldeutigen Motto "Social Body Building" startet am 14. September die zehnte Auflage der Mannheimer Kulturreihe Wunder der Prärie. Das kann "soziales Krafttraining" bedeuten, das womöglich den Gemeinschaftssinn stärkt, ...
Jungbusch als Kreativort
Das Mannheimer Kunsthaus Zeitraumexit geht neue Wege. Zwar feiert Wunder der Prärie, das internationale Festival für Performancekunst und Vernetzung, vom 14. bis 24. September sein zehntes Jubiläum in Mannheim, doch im Gebäude ...
Spielerische Grundstückskämpfe
Auch dieses Jahr zog das vom Künstlerhaus zeitraumexit ausgerichtete Festival "Wunder der Prärie" mit vielen Aktionen in den Mannheimer Stadtraum. Von der Feudenheimer Au bis zum Schlossplatz zog sich die Spur der eingeladenen ...
Wenn der Spürpanzer dem Swing huldigt
"Das ist ein Spürpanzer, der spürt nach den warmen Spuren des Kalten Krieges", verweist Benjamin Foerster-Baldenius vom Künstlerkollektiv Raumlaborberlin auf die hölzerne, mit silbern schimmerndem Aluminiumblech verkleidete ...
Paradeplatz voller Geschichten
"Das Stück existiert nur in der Vorstellung. Zum Beispiel in Ihrer." Die Stimme aus dem Kopfhörer versichert sanft, dass es hier nur um mich geht. Den Zuschauer. Den Teilnehmer. Den Beobachter. Dabei gibt es keine Regeln, ...
Theatrale Tour de Force als anregende Zumutung
Eines vorab: "5 - All Those Beautiful Boyz" ist eine Zumutung. Fast drei Stunden dauert die Theaterperformance, in deren Verlauf sich die Zuschauer einem Sperrfeuer an Erdnuss-Wurfattacken ausgesetzt sehen, sich von den Kette ...

Basteln an der Utopie
Daran, dass sich Dinge zum Besseren ändern lassen, glaubt Mannheims Oberbürgermeister mit Begeisterung. Von daher ist Peter Kurz - vor allem derzeit und wenn auch vielleicht nicht uneigennützig - der berufenste Redner in Sachen ...
Fünf Stunden Wanderung durchs gesungene Tagebuch
"Every song I've ever written" (Jeder Song, den ich je geschrieben habe), so der kleine, gerade Titel der Performance des in Kanada lebenden Theatermachers und Performers Jacob Wren, mit der er am Eröffnungsabend des diesjährigen ...
Frieden mit dem Panzer machen
1982 verbreitete er Angst und Schrecken, der Panzer, mit dem ein psychisch erkrankter US-Soldat durch die Mannheimer Innenstadt kreuzte. Der Panzer stürzte in den Neckar, der Soldat ertrank: Ein tragisches Kapitel aus dem sechs ...

Neue Wege, neue (T)Räume
"Wunder sind wie Pickel" sagt Daniel Handlers Kinderbuchheld Lemony Snicket in einem seiner Romane. "Wenn du einmal angefangen hast nach ihnen zu suchen, dann findest du mehr davon, als du jemals geträumt hättest." Das ist jetzt ...

Zeitraumexit zeigt wieder "Wunder der Prärie"
Die achte Auflage des Performance-Festivals des Künstlerhauses im Mannheimer Jungbusch befasst sich unter dem Motto "Laut geträumt" mit Konversion und Stadtplanung.
Unterkunft für Blogger gesucht
Sie folgen (nicht nur ihren) Träumen: Elf Studenten aus Gießen begleiten mit einem Blog die achte Ausgabe des Performance-Festivals "Wunder der Prärie" von zeitraumexit in Mannheim. Das steht 2013 unter dem Motto "Laut geträumt" ...

Expeditionen in die Zukunft
"Für mich stellt das Wunder der Prärie für diese Stadt auch immer ein Fenster in die Welt dar", erzählt Kulturamtsleiterin Sabine Schirra im Gespräch bei der Pressekonferenz zur diesjährigen Ausgabe des genreübergreifenden ...

Neue Lebens- und Freiräume
"Wo einmal nichts war/da wuchsen Bäume/die wuchsen in den Himmel hinein", heißt ein pathetisches Antikriegslied von Hildegard Knef über aufstrebende und vernichtende Zivilisationsleistungen aus dem Jahr 1964, einer Zeit, in der ...
Zeitraumexit nennt Festivalteilnehmer
Vom 18. bis 28. September geht das vom Mannheimer Kunsthaus Zeitraumexit veranstaltete Festival Wunder der Prärie an den Start. Eine Vorauswahl der Teilnehmer, die an verschiedenen Spielorten Theater, Tanz, Performance und ...