Die BASF ist der weltgrößte Chemiekonzern. Stammsitz ist Ludwigshafen, hier befindet sich das größte zusammenhängende Chemie-Areal weltweit. Zum Kerngeschäft gehört die Herstellung von Chemikalien und Kunststoffen sowie die Förderung von Öl und Gas.

- Branche: Chemieindustrie
- Produkte: u.a. Chemikalien, Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel, Öl und Gas
- Mitarbeiter: 115 490 (31. Dezember 2017)
- Mitarbeiter in Region: 38 962 (Stand: 31.03.2017)
- Gründung: 06. April 1865
- Vorsitzende(r): Martin Brudermüller (seit Mai 2018)
- Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat: Dr. Jürgen Hambrecht (seit 02.05.2014)
- Online:
Mannheim 12 Uhr
1°

MAX. 3°

Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Trügerische Sicherheit
Simone Jakob zum Ende des BASF-Prozesses
Langfristig denken
Matthias Kros über die Situation bei BASF
Überraschender Vorstoß
Finn Mayer-Kuckuk zur neuen Allianz gegen Plastikmüll

Videos
BASF mit starkem vierten Quartal
Der Chemiekonzern BASF hat trotz Corona-Pandemie im vierten Quartal einen Endspurt hingelegt: Die letzten drei Monate 2020 liefen besser als zunächst gedacht. Im Gesamtjahr sind Umsatz und EBIT dennoch deutlich rückläufig.
BASF schließt Leuna
Der Chemiekonzern BASF will seinen Produktionsstandort in Leuna bis zum 30. April 2022 schließen. Damit soll die Herstellung von speziellem Granulat aus Kunststoff künftig auf drei Standorte in Deutschland konzentriert werden.
BASF will Produktionsstandort in Leuna schließen - 100 Jobs betroffen
Der Chemiekonzern BASF will seinen Produktionsstandort in Leuna bis zum 30. April 2022 schließen. Damit soll die Herstellung von speziellem Granulat aus Kunststoff künftig auf drei Standorte in Deutschland konzentriert ...
Diese Unternehmen aus der Region zahlen Mitarbeitenden einen Corona-Bonus
Die einen danken ihren Mitarbeitern mit der Sonderprämie, andere verzichten aus wirtschaftlichen Gründen darauf. Die Redaktion hat Unternehmen aus der Region gefragt, wie sie es mit der Prämie handhaben.
BASF holt mit Melanie Maas-Brunner zweite Frau in den Vorstand
Die 52-jährige Chemikerin wird ab Februar 2021 Technikvorständin und ab Sommer auch Arbeitsdirektorin bei BASF. Damit ist sie auch für das Ludwigshafener Stammwerk verantwortlich.
BASF bekommt im Sommer 2021 neue Arbeitsdirektorin: Melanie Maas-Brunner
Stühlerücken im BASF-Vorstand: Melanie Maas-Brunner folgt ab 1. Februar auf Wayne T. Smith. Der bisherige Standortleiter für Ludwigshafen und Arbeitsdirektor Michael Heinz wird Noramerika-Chef der BASF.