• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • Morgencard Premium
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • Morgencard Premium
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
morgenweb
  • Städte & Region
      • Mannheim
      • Ludwigshafen
      • Heidelberg
      • Metropolregion Rhein-Neckar
      • Neckar-Bergstraße
      • Orte in der Region
      • Hochschule
      • Blaulicht
      • Handel mit Dopingmitteln

        7000 Tabletten Anabolika per Post - Mann bei Empfang festgenommen

      • Newsticker Rhein-Neckar
      • Newsticker Mannheim
      • Newsticker Blaulicht
      • Videocenter
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Aus aller Welt
      • Vermischtes

        Landesweite Razzia mit Hunderten Polizisten in Sachsen

      • Vermischtes

        13.202 Corona-Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle

      • Newsticker überregional
      • Videocenter
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Lokalsport
      • Fußball
      • Eishockey
      • Handball
      • Tennis
      • Sportvereine in der Region
      • SV Waldhof Mannheim
      • Adler Mannheim
      • Rhein-Neckar Löwen
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • TK Grün-Weiss Mannheim
      • TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Die Eulen)
      • Eintracht Frankfurt
      • 1. FC Kaiserslautern
      • SV Sandhausen
      • Sport

        Boris Herrmanns Segelkrimi vor der Entscheidung

      • Sport

        Bericht: Bobic weit oben auf der Hertha-Wunschliste

  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Abstimmen und argumentieren
      • Debatte
      • Gastbeiträge
      • Kommentar

        Gedenktag für NS-Opfer: Ewige Verantwortung

      • Lesermeinung

        Die Corona-Krise beschäftigt unsere Leser weiter

      • Dossier

        „De Kall mähnt“ - Mundart-Kolumne

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Wetter
      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Tipps & Tricks im Grünen

        "Mein grünes Leben": Garten-Blog von Daniela Hoffmann

  • Ratgeber
      • Auto
      • Blitzer in der Region
      • Alle Themenwelten
      • Gesund leben
      • Immobilientage
      • Starter
      • Freizeittipps
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Medizinratgeber
      • Ernährung
      • Schulratgeber
      • Lokales Handwerk
      • Leserreisen
      • MORGENCARD PREMIUM - Die exklusive Kundenkarte
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Coronavirus
  • Corona-Fallzahlen
  • Virtueller "MM"-Wintermarkt
  • Themenwelten
  • Alle Dossiers

BASF

BASF
Uwe Anspach

Die BASF ist der weltgrößte Chemiekonzern. Stammsitz ist Ludwigshafen, hier befindet sich das größte zusammenhängende Chemie-Areal weltweit. Zum Kerngeschäft gehört die Herstellung von Chemikalien und Kunststoffen sowie die Förderung von Öl und Gas.

Betriebsbedingte Kündigungen sind im Stammwerk ausgeschlossen.
Ludwigshafener Chemiekonzern

Stellenabbau: BASF-Betriebsratschef Horvat warnt vor „Know-how-Verlust“

Die BASF will Dienstleistungen auslagern und so am Standort Ludwigshafen 600 Stellen einsparen - der Betriebsratsvorsitzende Sinischa Horvat aber sieht Risiken.

Die BASF will Dienstleistungen auslagern und so am Standort Ludwigshafen 600 Stellen einsparen - der Betriebsratsvorsitzende Sinischa Horvat aber sieht Risiken.

Fast die Hälfte der Stellen in der Global Business Serviceeinheit am BASF-Stammsitz Ludwigshafen ...
Chemie

Ludwigshafener BASF-Konzern streicht 600 Stellen in Ludwigshafen

Die Bündelung von Dienstleistungen soll dem Chemiekonzern Millionen an Einsparungen bringen.

Das neue Schiff kann mehr Mengen transportieren als
Güterverkehr

Ludwigshafener BASF entwickelt Spezialschiff für Niedrigwasser

Ein Chemiekonzern geht unter die Schiffsbauer: Zumindest indirekt – die BASF hat ein spezielles Tankschiff entwickelt, das auch bei sehr niedrigem Rheinpegel noch fahren kann.

Chemie

BASF streicht 600 Stellen in Ludwigshafen

Die BASF bündelt ihre Serviceeinheiten, um Kosten zu sparen - das bringt Personalabbau.

Wirtschaft

BASF will Tankschiff für Rhein-Niedrigwasser 2022 in Betrieb nehmen

Der BASF-Konzern will mit einem Tankschiff mit geringem Tiefgang ab Ende 2022 gegen Niedrigwasser im Rhein gerüstet sein.

Vor allem die schwache Nachfrage aus der Autoindustrie hat bei der BASF Spuren hinterlassen. ...
Chemie

BASF schafft starken Schlussspurt

Der Chemiekonzern BASF hat im letzten Quartal des Krisenjahres 2020 einen überraschend starken Schlussspurt hingelegt – das zeigen vorläufige Zahlen, die das Unternehmen mit Sitz in Ludwigshafen am Mittwoch vorgelegt hat. Im ...

BASF
  • Branche: Chemieindustrie
  • Produkte: u.a. Chemikalien, Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel, Öl und Gas
  • Mitarbeiter: 115 490 (31. Dezember 2017)
  • Mitarbeiter in Region: 38 962 (Stand: 31.03.2017)
  • Gründung: 06. April 1865
  • Vorsitzende(r): Martin Brudermüller (seit Mai 2018)
  • Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat: Dr. Jürgen Hambrecht (seit 02.05.2014)
  • Online:
Newsticker Rhein-Neckar
11:31
Südwest: Baden-Württemberg will Forschungsstelle Rechtsextremismus aufbauen
10:56
Heppenheim: 7000 Tabletten Anabolika per Post - Mann bei Empfang festgenommen
10:30
Ludwigshafen: Streit um Alltagsmaske in Supermarkt eskaliert
10:09
Hessen: 1143 Corona-Neuinfektionen in Hessen
09:47
Mannheim: Carl-Benz-Schule - Digitaler Infotag am 30. Januar
Alle Meldungen
Newsticker Mannheim
09:47
Mannheim: Carl-Benz-Schule - Digitaler Infotag am 30. Januar
08:42
Mannheim: Phoenix treibt Plattform voran
07:12
Mannheim: Digitaler Neujahrsempfang mit Lindner
06:47
Mannheim: NGG fordert fünf Prozent mehr
06:20
Mannheim: Rede statt Gedenkfeier
Alle Meldungen
Newsticker überregional
11:36
Bundesregierung beim Impfen gegen Coronavirus unter Druck
11:31
Südwest: Baden-Württemberg will Forschungsstelle Rechtsextremismus aufbauen
11:22
Olympia im Notstand: Was wird aus den Tokio-Spielen?
11:20
Tyler Perry will über Corona-Impfungen informieren
10:47
Boris Herrmanns Segelkrimi vor der Entscheidung
Alle Meldungen
Das Wetter in Mannheim

Mannheim 12 Uhr

1°

Das Wetter am 27.1.2021 in Mannheim: Schneefall
MIN. 0°
MAX. 3°
Mannheim
Region
Meistgelesene Artikel
1
C&A am Mannheimer Paradeplatz bald eine Nummer kleiner
2
Mannheimer Polizei löst mehrere Zusammenkünfte auf - Partygäste flüchten über Küchenfenster
3
Kitas und Grundschulen werden wohl geöffnet - Sperrstunde im Südwesten bleibt
4
Maskierte Person mit Schusswaffe beim Online-Unterricht von Mannheimer Schule
5
Verschärfte Maskenpflicht ab heute in Baden-Württemberg
1
C&A am Mannheimer Paradeplatz bald eine Nummer kleiner
2
Mannheimer Polizei löst mehrere Zusammenkünfte auf - Partygäste flüchten über Küchenfenster
3
Kitas und Grundschulen werden wohl geöffnet - Sperrstunde im Südwesten bleibt
4
Maskierte Person mit Schusswaffe beim Online-Unterricht von Mannheimer Schule
5
Verschärfte Maskenpflicht ab heute in Baden-Württemberg
6
Stadt Mannheim will Herzogenriedpark für alle öffnen
7
Sinkende Inzidenz in Mannheim bei 15 neuen Corona-Fällen - drei weitere Verstorbene
8
Mannheimer Ex-Konzertveranstalter Matthias Hoffmann in Untersuchungshaft
9
Universitätsklinik Heidelberg wird Unterbringungsmöglichkeit für Quarantäneverweigerer
10
Polizei löst Familientreffen und Geburtstagsfeier auf
 
Top 10
Neueste Artikel
1
Baden-Württemberg will Forschungsstelle Rechtsextremismus aufbauen
2
Bundesregierung beim Impfen gegen Coronavirus unter Druck
3
Sanofi will Biontech-Pfizer-Impfstoff produzieren
4
Astrazeneca-Chef verweist auf langsamen Vertragsschluss
5
Olympia im Notstand: Was wird aus den Tokio-Spielen?
1
Baden-Württemberg will Forschungsstelle Rechtsextremismus aufbauen
2
Bundesregierung beim Impfen gegen Coronavirus unter Druck
3
Sanofi will Biontech-Pfizer-Impfstoff produzieren
4
Astrazeneca-Chef verweist auf langsamen Vertragsschluss
5
Olympia im Notstand: Was wird aus den Tokio-Spielen?
6
Neue Homeoffice-Vorgaben in Kraft - was jetzt gilt
7
Tyler Perry will über Corona-Impfungen informieren
8
Kuscheliger Feldhase
9
Liveticker: Adler Mannheim gegen EHC München
10
Bundesregierung: Weg aus der Wirtschaftskrise wird mühsamer
 
Top 10

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
Auf dem Gelände der BASF-Kläranlage entsteht voraussichtlich ab Oktober ein Abfertigungszentrum für Lkw - unter anderem auf dem Mitarbeiterparkplatz, der auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt wird.
5 Fotos ansehen
Fotostrecke

Neues BASF-Abfertigungszentrum

Die BASF baut auf dem Gelände der werkseigenen Kläranlage ein Abfertigungszentrum. Dafür nimmt sie einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Hand.

Rund 150 Menschen versammelten sich am Finaltag des "5 HT X-Linker" im Mannheimer "Bootshaus" und hörten sich die Ideen der Jungunternehmer aus den Branchen digitale Chemie und digitale Gesundheit an.
11 Fotos ansehen
Start-ups

Gründer treffen in Mannheim regionale Branchenriesen

Am Finaltag des "5 HT 5-Linker"-Programms sind zehn Start-ups aus der Welt im Mannheimer bootshaus zusammengekommen, um ihre Ideen vor Unternehmen wie BASF, Merck oder SAP zu "pitchen".

Jürgen Strube auf der Terrasse seines Hauses in Mannheim-Neckarau, wenige Tage vor seinem 80. Geburtstag.
8 Fotos ansehen
Mannheim

Mannheim: Ex-BASF-Chef Jürgen Strube wird 80

Der ehemalige Vorstandschef und Aufsichtsratsvorsitzende der BASF feiert am Montag, 19. August, seinen 80. Geburtstag.

Sie rückten mit 24 Fahrzeugen und dem Turbolöscher aus, um nach einem Brand an einer Erdgasleitung verletzte Mitarbeiter zu retten, führte Löschmaßnahmen durch und umliegende Gebäude vor übergreifende Flammen zu schützen.
8 Fotos ansehen
Ludwigshafen

Großschadensalarmübung bei BASF

Bei der alljährlichen Großschadensalarmübung der BASF am Standort Ludwigshafen probten 100 Einsatzkräfte den Ernstfall.

16600 Athleten sind zum 17. BASF-Firmencup gekommen.
36 Fotos ansehen
Hockenheim

16600 Läufer trotzen der Hitze

Beim 17. BASF-Firmencup machen 16600 Athleten mit. Bei 30 Grad Celsius suchen viele zwischen den Wettkämpfen einen Schattenplatz. Bei den Läufen geben sie dafür aber richtig Gas.

Wie das Unternehmen mitteilte, war gegen 17.35 Uhr ...
5 Fotos ansehen
Lampertheim

Brand auf BASF-Gelände in Lampertheim

Auf einem Firmengelände der BASF in Lampertheim ist es am frühen Samstagabend zu einer kleineren Explosion gekommen.

Weitere Fotostrecken
basf - Kommentare
Simone Jakob
Kommentar

Trügerische Sicherheit

Simone Jakob zum Ende des BASF-Prozesses

Kommentar

Langfristig denken

Matthias Kros über die Situation bei BASF

Kommentar

Überraschender Vorstoß

Finn Mayer-Kuckuk zur neuen Allianz gegen Plastikmüll

Weitere Kommentare
Bei der Explosion und dem Brand kamen fünf Menschen ums Leben.
Dossier BASF-Explosion Lesen Sie jetzt
Ulli Ziegenfuss

Videos

Video ansehen
Lokales Mehrere Fackeln bei BASF aktiv - 00:36 Am Mittwochabend waren auf dem Gelände des Ludwigshafener Chemiekonzerns BASF mehrere aktive Fackeln zu beobachten. Weshalb gleichzeitig so viele Fackeln aktiv waren, war zunächst noch unklar.
Weitere Videos Videocenter
Lokales

BASF-Hochfackel brennt am frühen Morgen - 00:50

Lokales

Nach tödlicher Explosion bei BASF: Urteil gefallen

Lokales

Fackelaktivität bei der BASF

Weitere Videos Videocenter
basf - weitere Berichte
Chemie

BASF mit starkem vierten Quartal

Der Chemiekonzern BASF hat trotz Corona-Pandemie im vierten Quartal einen Endspurt hingelegt: Die letzten drei Monate 2020 liefen besser als zunächst gedacht. Im Gesamtjahr sind Umsatz und EBIT dennoch deutlich rückläufig.

Chemie

BASF schließt Leuna

Der Chemiekonzern BASF will seinen Produktionsstandort in Leuna bis zum 30. April 2022 schließen. Damit soll die Herstellung von speziellem Granulat aus Kunststoff künftig auf drei Standorte in Deutschland konzentriert werden.

Chemiekonzern

BASF will Produktionsstandort in Leuna schließen - 100 Jobs betroffen

Der Chemiekonzern BASF will seinen Produktionsstandort in Leuna bis zum 30. April 2022 schließen. Damit soll die Herstellung von speziellem Granulat aus Kunststoff künftig auf drei Standorte in Deutschland konzentriert ...

Arbeitswelt

Diese Unternehmen aus der Region zahlen Mitarbeitenden einen Corona-Bonus

Die einen danken ihren Mitarbeitern mit der Sonderprämie, andere verzichten aus wirtschaftlichen Gründen darauf. Die Redaktion hat Unternehmen aus der Region gefragt, wie sie es mit der Prämie handhaben.

Chemie

BASF holt mit Melanie Maas-Brunner zweite Frau in den Vorstand

Die 52-jährige Chemikerin wird ab Februar 2021 Technikvorständin und ab Sommer auch Arbeitsdirektorin bei BASF. Damit ist sie auch für das Ludwigshafener Stammwerk verantwortlich.

Chemie

BASF bekommt im Sommer 2021 neue Arbeitsdirektorin: Melanie Maas-Brunner

Stühlerücken im BASF-Vorstand: Melanie Maas-Brunner folgt ab 1. Februar auf Wayne T. Smith. Der bisherige Standortleiter für Ludwigshafen und Arbeitsdirektor Michael Heinz wird Noramerika-Chef der BASF.

mehr zu basf - weitere Berichte

Unternehmen

Hier finden Sie Berichte zu Unternehmen in der Region:

  • BASF
  • Bilfinger
  • Freudenberg
  • Fuchs Petrolub
  • General Electric
  • GKM - Grosskraftwerk Mannheim
  • HeidelbergCement
  • Heidelberger Druckmaschinen
  • John Deere 
  • Mercedes-Benz
  • MVV Energie
  • Roche
  • SAP
  • Siemens
  • Südzucker
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • RSS
  • Archiv
  • Kontakt
    © Dr. Haas GmbH

    Alle Entwicklungen zum Coronavirus
    Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf unsere Inhalte, Analysen und Hintergründe.

    Alles zum Coronavirus

    30 Tage gratis
    Nein, danke