GKM Betriebsrat und Gewerkschaft befürchten, dass die Beschäftigten durch ein Loch fallen
„Irgendwann ist mal Schluss! Wir sind doch keine Esel . . .“
Archivartikel
Mannheim.Kohleausstieg, Corona-Krise und das Platzen der Pläne zum Bau eines Gaskraftwerks: Das zu Ende gehende Jahr war für die Mitarbeiter des Grosskraftwerks Mannheim (GKM) zum Vergessen. Betriebsratschef Ümit Lehimci und Gewerkschaftsvertreter Angelo Bonelli schildern die Lage.
Herr Lehimci, Herr Bonelli, wie ist die Stimmung in der Belegschaft?
Ümit Lehimci:
...Sie sehen 8% der insgesamt 5080 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Samstag, 19.12.2020
Grosskraftwerk Mannheim muss langfristig Arbeitsplätze abbauen Das schreiben Leser zum Aus der GKM-Umbaupläne Aus für Umbau-Pläne des Grosskraftwerk Mannheim: Jetzt sprechen die Besitzer
GKM in Mannheim vor ungewisser Zukunft Grosskraftwerk Mannheim: Umbau zu Gaskraftwerk geplatzt MVV-Bilanz: Millionen-Einbußen - und trotzdem zufrieden Energiewende kommt voran
GKM in Mannheim vor ungewisser Zukunft Grosskraftwerk Mannheim: Umbau zu Gaskraftwerk geplatzt MVV-Bilanz: Millionen-Einbußen - und trotzdem zufrieden Energiewende kommt voran