Macherinnen Gabriele Oßwald hat als Mitgründerin des Kulturhauses Zeitraumexit die Entwicklung der Freien Szene geprägt
Die Kunst ins Zentrum des Lebens gestellt
Archivartikel
Mannheim.„Ich habe gemerkt, wenn ich das jetzt nicht mache, wenn ich jetzt nicht das ins Zentrum meines Lebens rücke, was mir eigentlich am wichtigsten ist, dann mache ich es vielleicht gar nicht mehr“, erinnert sich Gabriele Oßwald zurück. Zurück an eine Zeit, als sie Mitte 30 war, bereits in verschiedenen Unternehmen in Mannheim gearbeitet hatte, wo sie auch als Gewerkschafterin und Betriebsrätin
...Sie sehen 9% der insgesamt 4479 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Samstag, 16.11.2019
Konzertveranstalterin Margit Gehrisch: „Warum machen wir das nicht selbst?“ Austausch mit Menschen als Inspiration Museumsdirektorin Wichert über Rückschläge und ihre Zeit als Alleinerziehende Nadja Peter - die vielseitige Gestalterin Gelassen in freier Bahn Fließende Grenze von Hobby und Beruf Insa Wilke: Die kreative Kritikerin Sie ist eine Art Ausnahmeerscheinung Ute Richter: Kämpferin für die Sprache Selbst ist die Frau Kulturamtsleiterin Schirra als Ermöglicherin im Hintergrund Ute Mocker prägt im Kulturhaus Mannheim-Käfertal Kultur- und Sozialarbeit Stefanie Kleinsorge führt die Galerie Port25 in MannheimMehr zu KulturMehr zu NationaltheaterMehr zu FREIZEIT