Serie Macherinnen (Teil 17) Carmen P. Linka-Gamil, Leiterin des Oststadttheaters, will Menschen gut unterhalten
Die unterschätzte Kämpferin
Archivartikel
Mannheim.Mit drei Jahren, als sie bei der Hochzeit eines Onkels Gedichte vortrug und dafür eine Mark erhielt, bekam sie ihre erste Gage. Seit fast 30 Jahren leitet sie Mannheims größtes Privattheater: Carmen P. Linka-Gamil, die Chefin des Mannheimer Oststadttheaters, ist wirklich eine Macherin – denn sie steht auf der Bühne als Schauspielerin, wirkt als Intendantin, Spielleiterin und kaufmännische
...Sie sehen 9% der insgesamt 4482 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Donnerstag, 21.11.2019
Gabriele Oßwald - die Kunst ins Zentrum des Lebens gestellt Feine Farbtupfer für einen bunten Winter Konzertveranstalterin Margit Gehrisch: „Warum machen wir das nicht selbst?“ Austausch mit Menschen als Inspiration Museumsdirektorin Wichert über Rückschläge und ihre Zeit als Alleinerziehende Nadja Peter - die vielseitige Gestalterin Gelassen in freier Bahn Fließende Grenze von Hobby und Beruf Insa Wilke: Die kreative Kritikerin Sie ist eine Art Ausnahmeerscheinung Ute Richter: Kämpferin für die Sprache Kulturamtsleiterin Schirra als Ermöglicherin im Hintergrund Ute Mocker prägt im Kulturhaus Mannheim-Käfertal Kultur- und Sozialarbeit Stefanie Kleinsorge führt die Galerie Port25 in MannheimMehr zu KulturMehr zu NationaltheaterMehr zu FREIZEIT