Schauspiel: Simone Blattner besinnt sich mit "Othello" auf die historische Form
So einfach kann Theater sein
Archivartikel
Stefan Michalzik
Die Idee ist nicht neu. Shakespeare spielen unter den Vorzeichen einer Annäherung an die Praxis des Theaters der Elisabethaner. Die Zuschauer von Simone Blattners Inszenierung des "Othello" am Frankfurter Schauspiel werden auf die Bühne des Großen Hauses geleitet. Ein düsterer Schlauch ist Ort des gleichsam zum Vorspiel gemachten ersten Aktes. Stehend, den Kopf in den
...Sie sehen 16% der insgesamt 2554 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Dienstag, 24.03.2009