Justiz Bislang 297 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Soforthilfen / Falsche Identitäten angegeben oder Geld in die eigene Tasche gesteckt
Die Jagd nach Corona-Betrügern
Archivartikel
Stuttgart.Manche geben eine falsche Identität an, andere verwenden die Gelder für private Zwecke: Nachdem das Land Corona-Soforthilfen für Unternehmen mit Liquiditätsengpässen ausbezahlt hatte, sind die Staatsanwaltschaften auch etlichen schwarzen Schafen auf der Spur. Laut einer bislang unveröffentlichten Erhebung des Stuttgarter Justizministeriums, die dieser Redaktion vorliegt, wurden im Südwesten
...Sie sehen 15% der insgesamt 2713 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Mittwoch, 12.08.2020