Forschung Wissenschaftsministerium fördert zwei Reallabore / Zentralinstitut für seelische Gesundheit will Gesundheitsförderung für junge Menschen erproben
Künstliche Intelligenz hilft kranker Seele
Archivartikel
Stuttgart.Die Forscher des Mannheimer Zentralinstituts für seelische Gesundheit (ZI) wollen künstliche Intelligenz zur Behandlung von psychischen Gesundheitsproblemen von jungen Leuten einsetzen. Als „einzigartige Chance“ sieht Professor Ulrich Reininghaus die neue Technologie zum Beispiel in der Versorgung von jungen Menschen mit Fluchterfahrungen oder in der schulpsychologischen Beratung. Die
...Sie sehen 11% der insgesamt 3705 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Freitag, 04.12.2020