Wie viele solcher Fälle von Wucher es im Land gibt, lässt sich nicht sagen. Denn laut Landeskriminalamt (LKA) wird dieses Vorgehen in der Polizeilichen Kriminalstatistik nicht als eigenes Phänomen erfasst. Das Polizeipräsidium Westpfalz spricht in seiner Region etwa von elf bekannten Fällen seit August vergangenen Jahres.
Gängig sei, dass Betroffene eine im Internet stehende Telefonnummer – etwa eine kostenfreie 0800er-Nummer – anriefen und dann in einem Callcenter landeten, erklärte Sprecherin Christiane Lautenschläger in Ludwigshafen. Von dort werde ein Schlüsseldienst geschickt, der dann „exorbitante Summen“ verlange und damit drohe, sonst die Tür einfach wieder zu verschließen. „Die meisten Opfer zahlen dann knurrend den geforderten Betrag, um wieder in ihre vier Wände zu kommen.“ lrs
© Südhessen Morgen, Mittwoch, 11.04.2018