Bauen Niedrigenergiehäuser, stabile Mieten und Übungen in Demokratie – gemeinschaftliche Wohnprojekte betonen Aspekte, die künftig immer wichtiger werden
In Mannheim wird Zukunft bereits gelebt
Archivartikel
Die 60-Quadratmeter-Wohnung von Cilli Bauer (59) und Günter Bergmann (61) ist ganz oben in dem weißen, viergeschossigen Flachdachhaus. Hoch gelangt man per Lift oder über die außenliegende Betontreppe mit Stahlgeländer. Auf dem von Bergmann selbst gebauten Esstisch aus hellem Birnbaumholz stehen Kaffeetassen, am Tisch sitzen auch Simon Glockner, ein 44-jähriger Hauptschullehrer, und die
...Sie sehen 9% der insgesamt 4386 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Samstag, 25.01.2020
Mannheim, die Stadt der Erfindungen Professorin an der Uni Mannheim: „Innovationen haben ihren Preis“ Neue Wege bei Mobilität und Energie Neue Gründerzentren geplant Forscher macht Zukunft planbar „Die Leute zieht es in die Natur“Mehr zu MannheimMehr zu Metropolregion Rhein-NeckarMehr zu Stadtteile NordMehr zu Stadtteile MitteMehr zu Stadtteile OstMehr zu Stadtteile Süd