Mannheimer Geschichtsblätter Eine Wittelsbacher Hochzeitsgeschichte und viel Mord und Totschlag
Urahn von Sisi ruht im Trinitatis-Turm
Archivartikel
Kurz und schmerzlos geht die Hochzeit abends um 6 Uhr im Schloss über die Bühne, so ganz ohne aristokratisches Gepränge wird die Pfalzgrafentochter Maria Anna vom Birkenfeld-Bischweiler-Rappoltstein am 30. Januar 1780 dem Pfalzgrafen Wilhelm von Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen anvermählt. Kein Bund im Liebesglück, kein rauschendes Fest, vielmehr eine von Kurfürstin Elisabeth-Auguste
...Sie sehen 7% der insgesamt 5826 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Dienstag, 15.09.2020