Analyse Wahlforscher Matthias Jung glaubt, dass die einstige Ökopartei eine große Chance hat, sich als zweitstärkste Kraft zu etablieren
„Grüne füllen die freie Mitte“
Archivartikel
Mannheim.Europa hat gewählt. Und das auffälligste am deutschen Ergebnis der Abstimmung ist für Matthias Jung (Bild), Vorstand der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen, „dass es eine partielle Neusortierung des Parteiensystems in Deutschland gibt“, erklärt er gegenüber dieser Zeitung.
Will heißen: Die SPD rückte in den Augen der Wähler zuletzt nach links, erklärt Jung, und die CDU nach dem Wechsel
...Sie sehen 11% der insgesamt 3675 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Montag, 27.05.2019
Neue Volkspartei: Die Grünen Europawahl in Mannheim: Grüne holen die meisten Stimmen Grüne in Heidelberg weit vorn, Kopf-an-Kopf-Rennen in Ludwigshafen Debakel für Union und SPD bei Europawahl - Grüne auf Platz zwei Herbe Verluste für SPD und CDU im Südwesten - Grüne triumphieren Jubel bei den Grünen Wahlabend im Stadthaus Mannheim: Stimmen zur Europa- und GemeinderatswahlMehr zu PolitikMehr zu WirtschaftMehr zu Aus aller WeltMehr zu Kultur