Terrorismus IS-Kämpfer sollen künftig die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren können / Ministerium hofft auf Abschreckung
Regierung streitet über Pass-Entzug
Archivartikel
Berlin.In der Union ist man wegen des Umgangs mit deutschen IS-Terroristen immer noch sauer auf den Koalitionspartner SPD – namentlich auf den früheren Justizminister Heiko Maas und dessen Nachfolgerin Katarina Barley. Ohne das „jahrelange Zögern“ der beiden hätten neue Reglungen „lange schon in Kraft sein können“, sagte CDU-Innenexperte Mathias Middelberg dieser Zeitung.
Schon 2016, erklärte
...Sie sehen 15% der insgesamt 2723 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Dienstag, 05.03.2019