Internet Emotet-Trojaner greift sich nun auch Anhänge
Windows-Schädling perfektioniert seine Masche
Archivartikel
Hannover.Weil er Adressbücher und Nachrichten auf den Rechnern seiner Opfer ausliest, fiel es dem Trojaner Emotet bislang so leicht, sich per Mail weiter zu verbreiten: Die Empfänger ahnten nichts Böses, weil sie den Absender oder sogar die Konversationen kannten.
Neuerdings greift sich Emotet auch die Anhänge von E-Mails auf Rechnern, die er befallen hat – und nutzt auch sie, um den Empfängern
...Sie sehen 18% der insgesamt 2186 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Mittwoch, 12.08.2020