Psychologie Wer seine Zufriedenheit mit sich aus der Anerkennung durch andere Menschen bezieht, macht sich abhängig und findet keinen Halt in sich selbst
Narzisstische Menschen wissen nicht, wer sie wirklich sind
Archivartikel
Um in unserer individualistischen Gesellschaft bestehen zu können, ist ein starkes Ich von Vorteil. Aber ein überhöhtes Selbstbild geht oft mit massiven persönlichen Schwächen einher.
Narzissmus, das ist in meinem Verständnis primär keine Krankheit, sondern eine - oft sogar kreative - Anpassung an bestimmte Lebensumstände. Denn die narzisstischen Manöver sollen das Selbstwertgefühl vor
...Sie sehen 5% der insgesamt 8277 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Donnerstag, 23.06.2016