Schlecht geschützt
Archivartikel
Immer mehr Frauen verzichten auf die Antibaby-Pille und greifen stattdessen zum Smartphone: Sogenannte Zyklus-Apps sollen die fruchtbaren von den unfruchtbaren Tagen unterscheiden. Doch viele Anwendungen sind nicht zuverlässig. Frauenärzte schlagen jetzt Alarm.
Irgendwann begannen sich die Frauenärzte eines Stockholmer Krankenhauses zu wundern: Innerhalb von drei Monaten hatten sich 37 Frauen gemeldet, die ungewollt schwanger geworden waren, obwohl sie verhütet hatten. Rasch stellte sich heraus, dass die Frauen die Zyklus-App Natural Cycles benutzt hatten. Die vom TÜV Süd zertifizierte, mit renommierten Reproduktionsmedizinern entwickelte Zyklus-App
...Sie sehen 6% der insgesamt 7259 Zeichen des Artikels
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!
© Mannheimer Morgen, Samstag, 17.03.2018