Der Frage, was Mannheim als Gründerstadt ausmacht, sind die Volontäre dieser Zeitung nachgegangen und haben eine Serie mit dem Titel „Durchstarten in Mannheim“ entwickelt. Eine Woche lang stellen sie ab Samstag, 25. August 2018, unterschiedliche Mannheimer Start-ups und ihren Werdegang vor.

Junge Unternehmer entlocken Kaffeebohnen das Aroma
„Black Tonic“, geeister Filterkaffee und „Cold Brew New Orleans Style“ – diese und weitere außergewöhnliche sowie ganz klassische Kaffeezubereitungen gibt es bei dem Mannheimer Start-up Pourista.

Blick durch die magische Linse
Petersen ist der Geschäftsführer des Start-ups „ioxp“, dessen Name für „input and output of experience“ steht, also „für das kürzest mögliche Akronym für Wissenstransfer“, sagt er. Ihr Schwerpunkt? Die Industrie.
„Gemeinsam Probleme lösen“
Claudia Rabe von Startup Mannheim über die Gründerszene
„Es geht nicht darum, jedes einzelne Gramm abzuwiegen“
Der Mannheimer Kaffeeexperte Steffen Schwarz ist kritisch gegenüber der Bewegung "Third Wave of Coffee" eingestellt. „Es geht nicht darum, jedes einzelne Gramm abzuwiegen. Ein Barista sollte sich freuen, dem Gast den Wunsch eines ...

Schluss mit „Nullachtfünfzehn“
Baustellen und Industrieunternehmen statt Alpenpanorama und Sandstrand – Urlaubsgefühle werden beim Blick aus dem dritten Stock des Mafinex-Technologiezentrums in Mannheim eher gedämpft. Bei Michael Wurst gleiten die Gedanken ...

„Ich kann strahlende Augen sehen“
Wenn Christiane Bonkat von ihrer Leidenschaft, nämlich allerlei Süßes, erzählt, sprudelt es aus ihr nur so hervor. Die 39-jährige Mannheimerin produziert Brote, Kuchen, Cupcakes und Co für Allergiker und Diabetiker. 2013 gründete ...

Student aus Mannheim gründete internationale IT-Firma CloudRail
Mehrere Millionen Menschen auf der Welt nutzen den Dienst des Cloud-Rail-Start-ups, ohne etwas davon mitzubekommen. „Zuerst wollten wir nur Adressbücher miteinander vernetzen. Jeder kennt das Problem: Man hat eine neue Nummer ...

„Man muss Pausen gut nutzen“
Ilhan Scheer ist ein vielbeschäftigter Mann: Erst eine Videokonferenz, dann das Gespräch mit der Zeitung, und danach wartet bereits der nächste Termin. Und doch wirkt er entspannt. Hin und wieder huscht ein Lächeln über sein ...
Videos

„Wir stellen auch Menschen ein, die es schwer hatten – weil sie Migranten sind“
Was 2011 als einfaches Start-Up begann, ist heute eigenen Angaben zufolge eine führende Agentur in ganz Europa. Die Geschäftsführer der Mannheimer Ethno-Marketing-Agentur za:media erklären im Interview, warum ihre Firma auch ...

„Wir brauchen mehr Gründer“
Ein Professor, der nicht nur Ökonomie unterrichten wollte, sondern auch selbst ein erfolgreiches Unternehmen gründete: Günter Faltin erklärt im Interview, was für eine erfolgreiche Gründung notwendig ist.

Alles startet im echten Leben
Der Reiz der zweiten Chance, er fasziniert. Im Sport, wenn der Stürmer eine „hundertprozentige Torchance“, die eben doch nicht zu einhundert Prozent zum Tor führt, vergibt. Im Beruf nach einem Fehler, der Ansehen und Geld kostet. ...

