Das Maifeld-Derby ist ein dreitägiges Musikfestival, das 2019 im Mannheimer Reitstadion des Maimarktgeländes zum neunten Mal stattfindet. Mehr als 60 Künstler präsentieren ihre Shows auf vier Bühnen vom 14. bis zum 16. Juni.
In unserem Dossier finden Sie alles Wichtige rund um das Festival.

Mannheimer Maifeld-Derby-Macher Timo Kumpf blickt in die Zukunft
Eigentlich hat er Glück: Denn für 2020 hatte Timo Kumpf das Maifeld Derby schon abgesagt und muss nun nicht mit teuren Folgen durch Corona kämpfen. Trotzdem ist ein finanzielles Loch zu stopfen, wenn 2021 stattfinden soll.

So war es beim Maifeld Derby 2019
Bei seiner neunten Auflage liefert das Maifeld Derby vor der geplanten Pause im Jahr 2020 noch einmal großes Kino - musikalisch, aber auch atmosphärisch. Eindrücke eines besonderen Wochenendes.

Das Maifeld Derby liefert das Gegenteil von Filterblasen
Der zweite Tag des Mannheimer Maifeld Derbys punktet vor mehr als 4500 Zuschauern unter anderem mit The Streets, Von Wegen Lisbeth, Cari Cari, Kate Tempest, Raketkanon - und einer wirklichen Überraschung.

The Streets als Publikumserpresser
Mike Skinner und The Streets bestätigen in der Nacht zum Sonntag ihren Status als Hauptattraktion des neunten Maifeld Derby - auch wenn der Frontmann etwas zu erziehungsberechtigt auftritt.

Veranstalter: „Ich setze mir keine Frist“
Timo Kumpf will sich Zeit lassen für die Entscheidung, ob es mit seinem Indie-Pop-Festival nach der einjährigen Pause weitergeht.
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Am Ende herrscht beim Maifeld-Derby Komfortrauschen
Ein Blick auf den Auftakttag des neunten Mannheimer Maifeld Derbys - mit starken Shows von Hot Chip, Sleaford Mods, Gurr, Odd Couple, Yin Yin oder Niklas Paschburg.

AnnenMayKantereit mit Überraschungsauftritt beim Mannheimer Maifeld Derby
Angekündigt war nur ein "Surprise Slot", dann legte am Samstagnachmittag die gefeierte Band AnnenMayKantereit beim Maifeld Derby los: deutscher Indie-Pop in Wohnzimmeratmosphäre.
Videos

51 zu 49 pro Maifeld Derby
Jörg-Peter Klotz sieht für die Derby-Zukunft nicht schwarz

Kein Zeichen von Schwäche
Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz ist überzeigt, dass Maifeld-Derby und Zeltfestival ein Jahr Auszeit überstehen

Mannheimer Maifeld Derby: Eindrücklicher Einstand vor der Festival-Pause
Nach dem Festivalstart heißt beim Maifeld Derby 2019 vor der Festivalpause – und so haben auf dem Mannheimer Maimarktgelände am Freitagnachmittag hunderte Fans die neunte Auflage des Indie-Pop-Festivals wild gefeiert.

Mit Kate Tempest und Madrugada
Die Vorfreude auf das letzte Maifeld-Derby vor der selbstverordneten Pause 2020 steigt: Veranstalter Timo Kumpf hat noch einige echte Hochkaräter für die vier Bühnen am Mannheimer Reitstadion angekündigt.

Maifeld-Derby und Zeltfestival pausieren 2020
Im Sommer 2020 wird es am Mannheimer Reitstadion weder das Maifeld-Derby noch das Zeltfestival Rhein-Neckar geben. Das sagte Veranstalter Timo Kumpf im Interview. 2021 soll es aber weitergehen.

The Streets und Tocotronic beim Maifeld Derby 2019 in Mannheim
Timo Kumpf, Veranstalter des Maifeld Derbys, gibt die ersten 26 Bands für die neunte Festivalauflage am 14. bis 16. Juni 2019 bekannt. Darunter finden sich Von Wegen Lisbeth, Parcels oder Teenage Fanclub.

Alles, nur nicht aalglatt
Beim extrem prominent besetzten Schlusstag ragen die Eels, Kat Frankie und Noch-Geheimtipp Tamino heraus, The Kills und Black Rebel Motorcycle Club überzeugen, ihre Shows leiden aber unter nicht optimalem Sound

Das Maifeld – eine alternative Gegenwelt
An drei Tagen zog das Maifeld Derby wieder 14500 Gäste auf das Mannheimer Maimarktgelände - und hatte dabei weit mehr zu bieten, als ein vielfältiges musikalisches Programm.

Maifeld Derby 2018: Zwischen Avantgarde und Schabernack
Beim Mannheimer Maifeld Derby geht es nicht nur um Musik: Auch die Steckenpferd-Dressur begeistert das Publikum.

Maifeld Derby - Tag 3: Ein Festival krönt sich selbst
Die achte Auflage des Maifeld Derby auf dem Mannheimer Maimarktgelände nimmt am letzten Tag noch einmal richtig Fahrt auf. Das Festival in der Kurzkritik - fortlaufend erweitert.

Maifeld Derby - Tag 2: Lethargie und Enthusiasmus umarmen sich
Zweiter Tag beim Maifeld Derby auf dem Maimarktgelände: Das Festival in der Kurzkritik - fortlaufend erweitert.

Ein Bett im Maifeld
Das dreitägige Musikfestival Maifeld Derby beginnt mit dem Ludwigshafener Musiker Gringo Mayer, der von seiner Band begleitet wird. Viele hundert Gäste strömen bereits am frühen Abend auf das Mannheimer Maimarktgelände.

Maifeld Derby - Tag 1: Ein satter Auftakt mit Verve
Das Maifeld Derby auf dem Mannheimer Maimarktgelände nimmt zu Beginn seiner achten Auflage rasant seinen Lauf. Das Festival in der Kurzkritik - fortlaufend erweitert.

Auch mal „ohne rosarote Fanbrille“
Der Festivalmacher und Delta-Konzerte-Chef Timo Kumpf erklärt im Gespräch mit dieser Zeitung das Zusammenspiel von Maifeld-Derby und Zeltfestival Rhein-Neckar. Das Zeltfestival beginnt am 30. Mai mit einem Konzert von Wirtz ...

„Musik kann Gefühle erzeugen, für die es keine Wörter gibt“
Der gebürtige Hamburger Nils Frahm ist mit seinen Klavier- und Elektronik-Improvisationen mittlerweile so erfolgreich wie einst Keith Jarrett, die Konzerte sind oft in Windeseile ausverkauft. Im Interview spricht er über eine ...

Editors beim Maifeld-Derby
Der Neoklassiker Nils Frahm, die Indierocker Editors und The Wombats komplettieren das Programm des bereits gut besetzten Maifeld-Derby in Mannheim.

The Kills rocken am Reitstadion
Dass die US-Indierock-Institution The Eels bereits als einer der Headliner des achten Maifeld Derbys ab 15. Juni feststeht (wir berichteten), macht viele Fans des dreitägigen Festivals am Mannheimer Reitstadion eigentlich schon ...

Maifeld-Derby endet mit furiosen Shows
Mannheim. Die britische Rockband Primal Scream hat dem Maifeld-Derby ein mitreißendes Finale beschert. Frontmann Bobby Gillespie trieb seine Formation zu Höchstleistungen an. Eine weitere britische Band sorgte am Abschlusstag ...

Stabilisierung wichtig
Jörg-Peter Klotz zur Entwicklung des Maifeld-Derbys

Maifeld-Derby-Finale huldigt Altmeistern des Indie-Rock
Ex-Sonic-Youth-Sänger Thurston Moore, die Indie-Rock-Institution Slowdive und allen voran Bobby Gillespie mit den fabelhaften Primal Scream haben den Finaltag beim Indie-Pop-Festival Maifeld-Derby geprägt.

Ein Sturm fegt über das Maifeld-Derby
Saturday-Night-Tanzfieber und Ibiza-House-Party: Der Maifeld-Derby-Samstag ist nicht nur der erste ausverkaufte Tag der Festival-Geschichte, sondern dank der elektronisch geprägten Headliner Metronomy und Moderat zugleich auch ...

Meisterliche Kontraste
Mannheim. Der erste Tag des Mannheimer Maifeld-Derbys bietet ein extrem abwechslungsreiches Programm von betörender Melancholie über Party-Pop bis zu harten Klängen.
Austro-Party auf dem Maifeld-Derby
„Mannheim!“ ruft Maurice Ernst – und weit über 2000 Menschen schreien im Chor. Er hätte auch Bratwurst oder Brotmesser rufen können, die Reaktion wäre wohl nicht weniger ekstatisch ausgefallen. Der Auftritt von Ernst und seiner ...

Zarte Klänge und harte Brachial-Riffs
Mit erstklassiger Musik sowie angenehmen Temperaturen um die 24 Grad ist das Mannheimer Indie-Pop-Festival Maifeld-Derby am gestrigen Nachmittag in seine siebte Auflage gestartet. Das Gelände am Reitstadion hinter dem Maimarkt ...

Maifeld-Derby setzt auf Stiloffenheit
Das Maifeld-Derby ist anders als andere Festivals: kleiner, vielfältiger, voller noch zu entdeckender Bands - auch wenn Indie-Stars wie Primal Scream oder Thrurston Moore auftreten.

Sturm und Drangsal regieren
Exzellente Musik von Flume, James Blake, Drangsal oder Explosions In The Sky überstrahlt beim Maifeld-Derby die wechselhaften Witterungsbedingungen

Wunderbare Melodien gegen die Quellwolkensuppe
Am zweiten Tag nimmt das Maifeld Derby ungewöhnlich früh Fahrt auf. Um 14.20 Uhr geben Search Yiu um Mastermind Sören Hochberg eine Kostprobe dessen, was in Kennerkreisen schon als das nächste große Ding aus Landau gehandelt ...
Mannheim 0 Uhr
1°

MAX. 3°

