Unter dem Titel „Macherinnen“ porträtiert diese Zeitung Frauen, die in verantwortlicher Rolle das Kulturleben der Metropolregion Rhein-Neckar prägen. Der besondere Fokus der Serie liegt darauf, ob sie es in ihrer Karriere schwerer hatten als Männer in vergleichbaren Führungspositionen.
ALICKA,JULIA (EINRAUMHAUS, NTM, BANDMITGLIED)
BAUER, THERESIA (KUNSTMINISTERIN BADEN-WÜRTTEMBERG)
BRÄNDLE, ZORA (HALLE 02 HEIDELBERG, DELTA-FRAUEN)
DEWALD, GABI (KULTUR- UND TOURISMUSAMT LORSCH)
GEHRISCH, MARGIT (MUSIKTHEATER REX)
HACKER, ULRIKE (NETZWERKERIN DER KULTURREGION, KULTURPROGRAMM)
HEROLD, INGE (MANNHEIMER KUNSTHALLE, STELLVERTRETENDE DIREKTORIN)
HEYL, KARIN (BASF)
KLEINSORGE, STEFANIE (DIREKTORIN GALERIE PORT25)
LEHMLER,ALEXANDRA (SAXOFONISTIN)
LINKA-GAMIL, CARMEN P. (LEITERIN OSTSTADTTHEATER MANNHEIM)
MALIK, CORA (GESCHÄFTSFÜHRERIN KARLSTORBAHNHOF HEIDELBERG)
MINE (MUSIKERIN UND MUSIKPRODUZENTIN)
MOCKER, UTE (LEITERIN KULTURHAUS MANNHEIM-KÄFERTAL)
MOISSL, YVONNE (FESTIVAL PALATIA JAZZ)
OSSWALD, GABRIELE (MITGRÜNDERIN KULTURHAUS ZEITRAUMEXIT)
PETER, NADJA (LIVEKULTUR MANNHEIM)
RICHTER, UTE (ZIMMERTHEATER HEIDELBERG)
SCHILL, MONIKA (KULTURBÜRO LUDWIGSHAFEN)
SCHIRRA, SABINE (LEITERIN KULTURAMT STADT MANNHEIM)
SCHUMANN, ULRIKE (THEATER HEIDELBERG, OPERNDIREKTORIN))
WICHERT, SUSANNE (REISS-ENGELHORN-MUSEEN)
WILKE, INSA (LITERATURFESTIVAL „LESEN.HÖREN“)
WOLSCHIN, INGRID (KARLSTORBAHNHOF HEIDELBERG)


