

Fotostrecken
Weitere FotostreckenCoronavirus: So viele Fälle sind in der Region bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle sind in der Region bekannt? In diesem Artikel geben wir einen ständig aktualisierten Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.
Coronavirus: Fallzahlen und 7-Tage-Inzidenz in Mannheim
Wie entwickeln sich die Corona-Fallzahlen in Mannheim? Wie hoch ist die 7-Tage-Inzidenz? Wir geben einen aktuellen Überblick in Grafiken.
Coronavirus: So viele Intensivbetten sind in der Region derzeit frei
Die Zunahme der Corona-Infizierten macht sich auch auf den Intensivstationen bemerkbar. Wir geben einen Überblick über Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und die Metropolregion - und erklären die Daten.

Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog
Wie verläuft der Kampf gegen die Corona-Pandemie in der Region, Deutschland und der Welt? Die aktuelle Lage im Liveblog.
Die neuen Bund-Länder-Beschlüsse vom 10. Februar
Bund und Länder sehen in deutlich gesunkenen Ansteckungsraten viel erreicht im Kampf gegen Corona - aber noch keinen Anlass für Entwarnung. Denn neue Mutanten breiten sich aus. Die neuen Beschlüsse im Detail.
KulturGut – wir helfen den Kreativen
Kultur ist enorm wichtig. Trotzdem herrscht seit März Alarmstufe Rot in der Veranstaltungsbranche. In der Pandemie gab es über Monate für viele keine Verdienstmöglichkeiten. Hier setzt die Hilfsaktion KulturGut an.


Stendebach bringt internationales Flair
Der heute 83-jährige Torwart Théo Stendebach aus Luxemburg war der erste ausländische Nationalspieler beim SV Waldhof und erinnert sich gerne an Mannheim zurück.
Hilfe zur Selbsthilfe
Der Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat eine weitere Werbefläche auf dem Rücken der Drittliga-Profis zugelassen.
SV Waldhof: Eiszeit zwischen Geschäftsführer Kompp und Sportchef Kientz?
Die Chemie zwischen Geschäftsführer Markus Kompp und Sportchef Jochen Kientz soll schon seit längerem nicht mehr stimmen. Kompp dementiert allerdings.
SV Waldhof segelt weiter mit Tor-Flaute - Niederlage in Rostock
Wieder kein Punkt, wieder kein Tor. Fußball-Drittligist SV Waldhof muss nach dem 0:1 bei Hansa Rostock dringend wieder seine Offensive in Schwung bekommen.
Die letzten Transfers des SV Waldhof
(Stand: Mittwoch, 27. Januar)
↪ Zugang: Dennis Jastrzembski (Mittelfeld),
von Hertha BSC Berlin
↪ Zugang: Marcel Gottschling (Verteidigung),
vom FC Viktoria Köln
↪ Zugang: Manfred Osei Kwadwo (Mittelfeld),
vereinslos (zuvor 1. FC Magdeburg)
↩ Abgang: Mounir Bouziane (Stürmer),
zu Türkgücü München
↪ Zugang: Gillian Jurcher (Mittelfeld),
vereinslos (zuvor 1. FC Saarbrücken)
>> Hier finden Sie alle Transfers der Buwe in einer ständig aktualisierten Fotostrecke.

Spezialist für spektakuläre Großeinsätze: Polizeidirektor Peter Traub blickt zurück
Ob beim Großbrand auf der Parkinsel 2013, bei der Gasexplosion in Oppau 2014 oder bei den Kohl-Beisetzungsfeierlichkeiten - Peter Traub hat viele polizeiliche Großeinsätze geleitet.
Zahlen Rentner zu viele Steuern?
Vor mehr als 15 Jahren ist die nachgelagerte Besteuerung der Rente eingeführt worden. Fast ebenso lang bestehen Zweifel daran, ob die Rentenbesteuerung seitdem verfassungskonform ist. Kritiker erkennen eine klare ...
Mannheimer Steuerberater Heinrich Braun kritisiert Doppelbesteuerung der Rente scharf
Unter Kritikern ist klar, dass die Doppelbesteuerung der Rente verfassungswidrig ist - und daher so schnell wie möglich abgeschafft werden muss. Einer dieser Kritiker ist Heinrich Braun, Steuerberater aus Mannheim.
„Echter Skandal“
Der Mannheimer Steuerexperte Christoph Spengel hat im Europäischen Parlament dazu aufgerufen, mehr gegen dubiose Steuertricksereien – so genannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte – zu tun. Es brauche eine effizientere gemeinsame ...
Jetzt mehr Impfungen in der Mannheimer Maimarkthalle möglich
In der Maimarkthalle sind jetzt mehr Impfungen pro Tag möglich. Die letzten Briefe mit Impfangeboten für alle über 80-Jährigen werden verschickt. Alle unter 65-Jährigen erhielten bis auf Weiteres den Impfstoff von Astrazeneca.
Mannheimer Infektiologe: „Astrazeneca ist nicht schlechter als andere Impfstoffe“
Der Impfstoff von Astrazeneca wird mittlerweile auch in Mannheim gespritzt. Infektiologe Tobias Tenenbaum vom Klinikum hält Bedenken wegen einer geringeren Wirksamkeit und angeblichen Nebenwirkungen für unbegründet.
Sperre nicht automatisch
Die Corona-Inzidenz in Mannheim liegt nun den fünften Tag in Folge über 50. Doch selbst wenn es sieben Tage werden, tritt nicht sofort wieder eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. Es gebe da keinen Automatismus, sagt ...
Von Freund und Leid , nicht auf den Punkt zu kommen
Zum Welttag des Schachtelsatzes findet unsere Autorin Waltraud Kirsch-Mayer kein Ende.
Bewegung für alle im neuen Motorikpark im Herzogenriedpark
Ob mit Rollator oder Rollstuhl, alleine oder mit der ganzen Familie: Der neue Motorikpark im Herzogenriedpark soll ab Sommer alle Mannheimer zu mehr sportlicher Betätigung animieren.
Aktionsgemeinschaft verärgert
Erst durch den „MM“ und deswegen verärgert hat Gerhard Heckmann von der Aktionsgemeinschaft Herzogenriedpark erfahren, wie weit die Planungen für den Motorikpark fortgeschritten sind. Man habe davon vorher „lediglich ...
CDU-Corona-Konzept für Mannheim löst heftige Diskussion aus
Kostenlose Schnelltests für alle, ein Corona-Ruf-Taxi für Risikogruppen und die digitale Erfassung von Kunden: Die Pandemie-Vorschläge der Mannheimer CDU sind für manche "Wichtigtuerei".
„Die Anspannung ist riesengroß“
Obwohl der überwiegende Teil der Geschäfte in der Innenstadt noch geschlossen ist und ein Termin für eine Eröffnung nicht in Sicht ist, treffen die Einzelhändler in Mannheim dafür bereits die Vorbereitungen.
"MM"-News per Messenger
In der linken Spalte gewünschten Kanal (Notify-App, Facebook-Messenger, Telegram oder iMessage) auswählen und direkt abonnieren (Ausführliche Informationen):

Videos

Astrazeneca: Wie die Metropolregion mit einem ungeliebten Impfstoff umgeht
Die Spritze aus England stößt vor allem links des Rheins öfter auf Ablehnung. Impftermine werden nicht wahrgenommen. Warum Opel fahren, wenn es einen Porsche gibt?, denken einige. Dabei machen Studien aus Schottland Hoffnung.
Gastwirt aus Neustadt erhält trotz Versicherung keine Corona-Entschädigung
Das Coronavirus sei von der Versicherung gegen infektionsbedingte Schließungen nicht abgedeckt, urteilte das Landgericht Frankenthal. Der Wirt hat bereits Berufung eingelegt.
Säugling mit Messer verletzt
Ein acht Monate altes Baby und seine 43-jährige Mutter aus Bensheim (Kreis Bergstraße) sind am frühen Mittwochmorgen mit Schnittverletzungen in Krankenhäuser eingeliefert worden. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft ...
Unbekannter springt auf Güterzug
Ein Unbekannter ist im Schwetzinger Bahnhof auf einen Güterzug gesprungen und hat dabei eine Verbindungsstange zwischen zwei Waggons gelockert. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Dienstag gegen 17.30 Uhr. ...
Nach Angriff mit Glasscherbe: Lange Haftstrafe für fünffache Mutter
Viereinhalb Jahre Gefängnis: So fällt das Urteil für eine fünffache Mutter aus, die sich vor dem Heidelberger Landgericht wegen einer Attacke auf eine Kontrahentin nach einem Trinkgelage verantworten musste.
Anselm Kiefer: "Ich bin ein Verehrer Alice Schwarzers"
Anselm Kiefer hält Frauen "Männern in vielerlei Hinsicht überlegen". Ein Interview mit dem weltweit bekannten Künstler, dem die Kunsthalle Mannheim eine große Werkschau widmet - zunächst digital.
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
Europas größter Softwarehersteller SAP will seine Aktionäre an dem gestiegenen Gewinn im Vorjahr teilhaben lassen. Die Dividende soll um 27 Cent auf 1,85 Euro je Aktie erhöht werden.
Mannheimer Steuerberater Heinrich Braun kritisiert Doppelbesteuerung der Rente scharf
Unter Kritikern ist klar, dass die Doppelbesteuerung der Rente verfassungswidrig ist - und daher so schnell wie möglich abgeschafft werden muss. Einer dieser Kritiker ist Heinrich Braun, Steuerberater aus Mannheim.
„Echter Skandal“
Der Mannheimer Steuerexperte Christoph Spengel hat im Europäischen Parlament dazu aufgerufen, mehr gegen dubiose Steuertricksereien – so genannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte – zu tun. Es brauche eine effizientere gemeinsame ...
Weltpremiere mit Roboter I-DeaR
Er heißt I-DeaR, ist ein Roboter und sollte Mitte der Woche seinen Dienst in der Ludwigshafener Heinigstraße 40 antreten. Was I-DeaR aber genau tun wird, wie er sich gibt und wie groß er exakt ist – das kann am Montag bei der ...

Kurswechsel ist überfällig
Fünf einflussreiche Interessengruppen und Verbände aus Mannheim und der Region fordern einen schnellen Kurswechsel in der Corona-Politik. Der ist überfällig, meint Christian Schall.
Kein Freifahrtschein
Joana Rettig zu Corona-Selbsttests: Kleine Schritte sind gut, sollten aber nicht überbewertet werden. Und was ist überhaupt mit den finanziell Schwachen?
Brisante Angelegenheit
Alexander Jungert über die doppelt besteuerte Rente
Kurswechsel ist überfällig
Fünf einflussreiche Interessengruppen und Verbände aus Mannheim und der Region fordern einen schnellen Kurswechsel in der Corona-Politik. Der ist überfällig, meint Christian Schall.
Kontrolle tut not
Uwe Rauschelbach über die Sanierung des Hallenbads
Eine gute Wahl
Sabine Holroyd zum Nein zur öffentlichen Vorstellung

Mehr Gelassenheit durch tägliche Meditation
Wir sind am Ende unserer Serie Fitness für zu Hause angekommen. 30 Tage lang gaben Experten Tipps, wie jeder Bewegung in seinen Alltag bringen kann.
Wer jeden Tag etwas für sich tut, bleibt beweglich
„Wer rastet, der rostet“ ist Wolfgang Heiligenthals Motto. Darum hat er sich ein umfassendes Trainingsprogramm zur Kräftigung des ganzen Körpers überlegt.
Beintraining mit Köpfchen
Thomas Beck hält heute nicht nur ein effizientes Beintraining, sondern auch was fürs Köpfchen bereit.

Sheriff über Tiger Woods: «Unfall ist keine Straftat»
Los Angeles (dpa) - Nach Meinung von Sheriff Alex Villanueva war der schwere Autounfall von Golf-Superstar Tiger Woods «einfach ein Unfall».
Überraschung auf der Schanze? - Deutsche Frauen Außenseiter
Oberstdorf (dpa) - Auf den Schanzen am Oberstdorfer Schattenberg springt Katharina Althaus im Winter, im Frühjahr, im Herbst und im Sommer. An heutigen Donnerstag (17.00 Uhr/ARD und Eurosport) darf die 24 Jahre alte ...
DFB-Frauen lernen aus Niederlage gegen Niederlande
Venlo (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg war hin- und hergerissen. Zum einen hatten die DFB-Frauen beim 1:2 (1:1) gegen Europameister Niederlande über 50 Minuten eine starke Partie geboten, andererseits das Ende der ...
Abfuhr für Rhein-Ruhr - Bach verteidigt Olympia-Verfahren
Lausanne (dpa) - IOC-Präsident Thomas Bach hat das frühe Votum für Brisbane als bevorzugten Bewerber für die Sommerspiele 2032 gegen Kritik verteidigt.
Ein Juwel in Schwarz-Rot-Gold
Jamal Musiala brilliert beim Münchner Sieg bei Lazio Rom und sieht seine Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft.



Wohlfühloase Europa League
Die TSG Hoffenheim kann am Donnerstag (18.55 Uhr) in Sinsheim gegen Molde FK erstmals ins Achtelfinale der Europa League einziehen.
Adler erkämpfen in Nürnberg nächsten Sieg
Die Adler Mannheim werden beim 4:3-Erfolg in Nürnberg als Spitzenreiter der Südgruppe der Deutschen Eishockey Liga vom Tabellenletzten auf eine harte Probe gestellt.
„Kulo“ und „Kleppo“ als Dauerlösung
Sind Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits eine Interims- oder eine Dauerlösung beim abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen? Wenn es nach Dennis Diekmeier ginge, dann gäbe es diese Diskussion nicht. Der ...
Wie Marcel Goc der Wechsel ins Trainerteam der Adler gelang
In der neuen Folge des „Adler-Checks“, des Eishockey-Podcasts des Mannheimer Morgen, gibt Marcel Goc einen Einblick in seinen neuen Job bei den Adlern Mannheim.
Pamela Dutkiewicz-Emmerich trainiert künftig bei Rüdiger Harksen
Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich versucht nach einigen Rückschlägen einen Neustart. Dabei soll der 29-Jährigen der langjährige Bundestrainer Rüdiger Harksen in Mannheim helfen.

Wie Marcel Goc der Wechsel ins Trainerteam der Adler gelang
In der neuen Folge des „Adler-Checks“, des Eishockey-Podcasts des Mannheimer Morgen, gibt Marcel Goc einen Einblick in seinen neuen Job bei den Adlern Mannheim.
Pamela Dutkiewicz-Emmerich trainiert künftig bei Rüdiger Harksen
Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz-Emmerich versucht nach einigen Rückschlägen einen Neustart. Dabei soll der 29-Jährigen der langjährige Bundestrainer Rüdiger Harksen in Mannheim helfen.
Letzte Frist am 9. Mai
In drei Videokonferenzen mit insgesamt 450 Teilnehmern aus den badischen Vereinen hat der Badische Fußballverband (bfv) Anfang der Woche die Meilensteine im Umgang mit der Saison 2020/21 vorgestellt.

Australien verabschiedet Mediengesetz
Sydney (dpa) - Als erstes Land weltweit hat Australien ein Digitale-Medien-Gesetz verabschiedet, mit dem Internetriesen wie Google und Facebook verpflichtet werden können, für die Verbreitung der Produkte von Medienunternehmen zu ...
Grüne gewinnen Mitglieder - aber weniger als im Vorjahr
Berlin (dpa) - Die Grünen haben im vergangenen Jahr mehr als 10.000 neue Mitglieder gewonnen. Zum Jahreswechsel zählten sie genau 107.307 Mitglieder, wie der Berliner «Tagesspiegel» (Donnerstag) berichtet.
Gericht kippt Auflagen für Fahrschulen
Fahrschulen in Baden-Württemberg dürfen nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VGH) vom 1. März an wieder reguläre Fahrschüler aufnehmen.
Eine Bilanz nach zehn grünen Jahren
Richtig beseelt wirkt Winfried Kretschmann bei seiner ersten Regierungserklärung am 25. Mai 2011. Gleich im ersten Satz zitiert der frisch gebackene Ministerpräsident den dichtenden Landsmann Hermann Hesse. „Und jedem Anfang ...
Investieren mit grünem Gewissen
Berlin (dpa) - Ein Windpark in Norwegens Fjorden, ein Wasserkraftwerk mit imposantem Staudamm in Portugal - auf einer digitalen «Investmentreise» zeigt ein Fonds-Unternehmen aus Süddeutschland seinen Kunden, wo ihr Geld steckt.
DGB begrüßt Beratungen über Frauenquote und fordert mehr
Berlin (dpa) - Vor den Bundestagsberatungen über das Gesetz für eine Frauenquote in Vorständen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) das Vorhaben begrüßt aber weitergehende Schritte gefordert.

Knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet
Berlin (dpa) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 11.869 Corona-Neuinfektionen gemeldet - und damit 1662 mehr als genau vor einer Woche, am 18. Februar.
Mehr- oder Einfamilienhaus: Was ist besser fürs Klima?
Berlin (dpa) - Einfamilienhäuser als neue Sündenböcke in der Klimakrise. Nach dem Wirbel um Äußerungen von Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter zu dieser Wohnform bleibt die Frage: Ist ein eigenes Haus mit Garten in Zeiten des ...
Grafikkarten und Rechenzentren sorgen für Schub bei Nvidia
Santa Clara (dpa) - Die hohe Nachfrage nach Technik für Rechenzentren und Grafikkarten lässt das Geschäft von Nvidia weiter rasant wachsen.
Brüssel will Wegfall der Roaming-Gebühren verlängern
Brüssel (dpa) - Verbraucher sollen nach dem Willen der EU-Kommission weiter vom Wegfall der Roaming-Gebühren in Europa profitieren.
BGH verhindert «Widerrufsjoker» beim Kilometer-Leasing
Karlsruhe (dpa) - Mit einem Kniff wollten Anwälte zahlreichen Autofahrern per Widerruf aus ihrem Leasing-Vertrag verhelfen - aber daraus wird nun nichts.
Toni Kroos fährt auf den Audi Q8 ab
Spitzenfußballer haben es gut. Sie werden, wie im Fall von Real Madrid, von Kooperationspartner Audi regelmäßig mit neuen Auto versorgt. Dieses Jahr haben es den Sportlern besonders drei Fahrzeugkategorien angetan: SUV, Gran ...