Frankfurt. Hessens Mittelständler blicken mit Zuversicht auf das Jahr 2014. Sechs von zehn Unternehmen (62 Prozent) rechnen einer Umfrage zufolge mit steigenden Umsätzen, von sinkenden Erlösen gehen nur 7 Prozent der Unternehmen aus. Das ist ein Ergebnis des Mittelstandsbarometers der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY).
"Die Zeichen in Hessen stehen auf Wachstum - bislang sind die Mittelständler aber noch relativ vorsichtig", erklärte Philipp Turowski, Leiter der Frankfurter EY-Niederlassung. Denn: Der Fachkräftemangel macht der Umfrage zufolge vielen Unternehmen zunehmend zu schaffen. 70 Prozent der Mittelständler geben an, dass es ihnen schwer falle, geeignete Mitarbeiter zu finden. Viele Unternehmen müssen demnach sogar auf Aufträge verzichten, weil Personal fehlt.
Im laufenden Jahr will jedes vierte (24 Prozent) der befragten Unternehmen zusätzliche Jobs anbieten. Stellenstreichungen stehen bei 11 Prozent auf der Agenda. Basis der Studie ist eine Befragung von 3000 mittelständischen Unternehmen in Deutschland. In Hessen wurden 263 Unternehmen befragt. (lhe)