Freudenberg

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Stuttgart
- Landkreis: Main-Tauber-Kreis
- Höhe: 133 m
- Fläche: 34,78 km²
- Einwohner: 3760
- Postleitzahlen: 97896
- Vorwahl: 09375, 09377, 09378
- Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
- Webpräsenz: www.freudenberg-main.de
- (Ober-)Bürgermeister: Roger Henning
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.wertheim@fnweb.de
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Wechsel an der Spitze
Der Carnevalverein Finkenbrüchle Freudenberg (CFF) wählte bei seiner Generalversammlung einen neuen Vorstand. Freudenberg. Bevor es zu den Neuwahlen ging, bedankte sich der Vorsitzende des Carnevalvereins Jürgen Karch bei all ...

Jugendbotschafterin zu Besuch
„Was kennt ihr von Frankreich?“, fragt Anne Maelle Jarlaud die Kinder in den Freudenberger Grundschulen. Die Antworten sind vielfältig: vom allseits beliebten Baguette, über Camembert bis hin zum Eiffel-Turm. Um diese Basis zu ...
70-jähriges Bestehen wird im Juli gefeiert
Die Vorsitzende Margarete Schmidt begrüßte zur Jahresversammlung des VdK-Ortsverbands Rauenberg-Ebenheid im Gasthof „Kegelhof“ in Ebenheid neben zahlreichen Mitgliedern auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Lilo Jaksch. ...

Grein folgt auf Grein
Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung traf sich der Heimat- und Kulturverein Rauenberg am Sonntag im Sportheim. Nach der Begrüßung der Versammlung durch die Vorsitzende Renate Vollmer, ließ Schriftführer Jens Weimer das ...
„Wir mal anders“
Die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Sängerbund Rauenberg fand vor einigen Tagen statt. Ein verhältnismäßig ruhiges Vereinsjahr 2017 liegt hinter den Chören. Dies wurde einstimmig von Vorstand, Schriftführerin und ...

Herausragend engagiert
Mit dem „Badnerlied“ eröffneten 45 Mitglieder des Männergesangvereins Freudenberg ihre Jahreshauptversammlung. Die Schriftführerinnen Verena Münch und Lisa Schönborn berichteten über das vergangene Jahr. Höhepunkte waren das vom ...
Sommerferienbetreuung soll angeboten werden
Zu ihrer ersten Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Eichwald-Grundschule Rauenberg. Rund ein Viertel der Vereinsmitglieder war gekommen. Der Vorsitzende Klaus Böxler schilderte die Arbeit des Vereins ...
Ampel an Lindtalschule mit Fußgängerschaltung versehen
Die Ampel an der Freudenberger Lindtalschule wurde mit einer Fußgängerschaltung versehen. Das erklärte Bürgermeister Roger Henning in der Sitzung des Technischen Ausschusses am Montag. Das Vorhaben hatte Stadtrat Manfred Zipf ...

Melodienreicher Frühlingszauber
Das Frühjahrskonzert der Musikschule Freudenberg in der Alten Kirche brachte den Frühling in die Herzen der Zuhörer. Freudenberg. Auch wenn es draußen bitter kalt war und sich der Schnee türmte, die Musiker der Musikschule ...
Videos

Zuschauerzahlen nicht zufriedenstellend
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Burgschauspielvereins Freudenberg standen neben den Vorstandswahlen auch die Analyse der vergangenen Spielzeit. Freudenberg. Man sei „sehr enttäuscht und auch alarmiert“. Daraus ...
Geheimnis ist nun gelüftet
Die Neugierde war groß. Aber ehe sie gestillt und verraten wurde, welches Stück der Burgschauspielverein in der nächsten Spielzeit zur Aufführung bringen würde, galt es erst einmal, die üblichen Regularien einer ...

Unterschätzte Gestalterin
Dass das Aussehen unserer Kulturlandschaft von Männerhänden geformt wurde, scheint außer Frage zu stehen: Schwere Pflugarbeit auf dem Ackerrund der Bau von Haus und Ställen: keine Aufgabe für Frauenhände. Beim genauen Hinsehen ...

Historientage und Operngala
Die Stadt Freudenberg präsentiert vom 21. bis 29. Juli ihre zweite „Kulturwoche“. Der Gemeinderat hat mit seinem Beschluss die Wichtigkeit der Veranstaltung für die Stadt hervorgehoben. Freudenberg. Höhepunkte der Kulturwoche ...

„Salva“ und „Antonio“ setzen sich im Finale durch
Der SC Eintracht und der Angelsportverein Boxtal veranstalteten kürzlich das „6. Tischfußball-Turnier“ im Gemeindezentrum. An sieben Tischkickern absolvierten 31 Mannschaften die Spiele. Zu Beginn wurden vier Runden im ...
Bläserklasse wurde ins Leben gerufen
Bei der Generalversammlung im Haus der Vereine blickte der Musikverein Rauenberg auf das abgeschlossene Jahr zurück. Außerdem wurde der Terminkalender für das laufende Jahr vorgestellt. Vorsitzender Wolfgang Konrad hieß neben ...

„Burgtaler“ als neue Auszeichnung
Einen Stabwechsel gab es im Freudenberger Gemeinderat. Neben einem neuen Mitglied gibt es auch eine neue stellvertretende Bürgermeisterin. Freudenberg. Julika Saatmann-Hösch (CDU) ist seit der öffentlicher Sitzung am Montag ...