Höpfingen

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Karlsruhe
- Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
- Höhe: 377 m
- Fläche: 30,47 km²
- Einwohner: 2982
- Postleitzahlen: 74746
- Vorwahl: 06283
- Kfz-Kennzeichen: MOS, BCH
- Webpräsenz: www.hoepfingen.de
- (Ober-)Bürgermeister: Adalbert Hauck
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.buchen@fnweb.de

So viele Fälle sind im Neckar-Odenwald-Kreis bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.
Fotostrecke
Weitere FotostreckenVom Rückblick bis hin zu den künftigen Aufgaben
Der CDU-Ortsverband Höpfingen führte unter der Organisation und Leitung des Vorsitzenden Manfred Knapp-Holldorf ein Treffen am „digitalen Tisch“ durch. Dabei beantwortete MdB Alois Gerig die Fragen von Mitgliedern des Vorstandes ...
Blutspendeaktion in Höpfingen
Eine Blutspendeaktion findet am Mittwoch, 13. Januar, von 13.30 bis 19.30 Uhr in der Obst- und Festhalle, Waldstetter Straße 6, in Höpfingen statt. Um in den Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten ...
Bring-Aktion am 9. Januar
Aufgrund des Lockdowns finden die Straßensammlungen für Altpapier und Altkleider des DRK-Ortsvereins und der DLRG-Ortsgruppe am Samstag 9. Januar nicht statt. Stattdessen kann das Altpapier am Samstag von 8 bis 17 Uhr zur Obst- ...
Glückwünsche für verdiente Aktive
Beim Gesangverein „Frohsinn“ Waldstetten feierten am Jahresende mit Helmut Hartmann (70) und Erika Emmert (75) zwei verdiente Aktive runde Geburtstage. Weil das übliche Ständchen nicht möglich war, galt es dennoch einen Weg zu ...
Blutspende in der Obst- und Festhalle
Ein Blutspendetermin findet am Mittwoch, 13. Januar, von 13.30 bis 19.30 Uhr in der Obst- und Festhalle, Waldstetter Straße 6, statt. Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Mindestabstand zwischen allen Beteiligten ...

Helmut Hartmann mit Bürgermedaille in Gold ausgezeichnet
Als echten „Mann der Tat“ lässt sich Waldstettens langjähriger Ortsvorsteher Helmut Hartmann bezeichnen. Sein 70. Geburtstag, dessen große Feier Corona-bedingt ausgefallen war, wurde ihm durch eine Auszeichnung besonderer ...

Süßmostkeltern bleibt in guter Erinnerung
Das Coronavirus wirkte sich im zurückliegenden Jahr auch in der Grundschule in Höpfingen nicht nur auf den regulären Betrieb aus, sondern auch auf außerschulische Aktivitäten. Für die beiden dritten Klassen war ab März ein ...

Dieser Orden kann immer getragen werden
Die FG „Stedemer Beesche“ hat ihr Ordensfest für die kommende Faschenachtssaison vorgezogen. Und so durften sich alle Aktiven bereits am 29. Dezember über den aktuellen Jahresorden zusammen mit einem kleinen Gruß freuen, den sie ...
Seniorenzentrum hat schon geöffnet, „Netto“ arbeitet daran
Corona zum Trotz dominierten das Höpfinger Stimmungsbild 2020 ähnliche Themen wie im Vorjahr: Nachdem sich aufgrund der Umstellung des Haushalts von kameralistischer Buchführung auf die Doppik finanzielle Probleme schonungslos ...
Videos
„Ein Signal, das Hoffnung schenkt“
„Dass die Impfungen jetzt auch bei uns begonnen haben, ist ein Signal, das Mut macht und Hoffnung schenkt“, erklärte Landrat Dr. Achim Brötel den FN am Montagvormittag auf Anfrage und fügte hinzu: „Ich bin dem Rhein-Neckar-Kreis, ...
„Wir schaffen das!“
„Ja, es freut mich ungemein, dass auch bei uns im Neckar-Odenwald-Kreis die Impfungen nun begonnen haben, da dies meiner Überzeugung nach der einzige Weg ist, dass wir im Laufe des Jahres 2021 nach und nach wieder unser ...

Histörchen und Historisches
Seit mehr als zwei Jahrzehnten erfreut das Höpfinger Heimatheft des Heimatvereins Höpfingen neben den Mitgliedern auch in der Ferne lebende Höpfinger. Druckfrisch präsentiert sich nun das von Schriftführerin Helga Wagner mit ...

„Wir haben echte Freunde gefunden“
Die Ziele der achtjährigen Lazord Baksrawi sind eindeutig und in Höpfingen unter kleinen Mädchen gar nicht so unüblich: „Ich möchte Kinderprinzessin, Fastnachtsprinzessin und Quetschekönigin werden!“, stellt sie klar. Gemeinsam ...

Bis vor wenigen Jahren noch einzigartig
Etwas damals Seltenes ereignete sich im November 1960: Die ersten Höpfinger Drillinge kamen zur Welt. Im FN-Gespräch verraten die Schwestern mehr über ihr Leben. Höpfingen/Hardheim. Vor genau 60 Jahren passierte etwas eher ...
Heilige Messe online
An den Sonn- und Feiertagen wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit in St. Alban, Hardheim, die Heilige Messe gefeiert und online übertragen. Den Link dazu finden Interessierte auf der Homepage. Glockengeläut Alle zwölf ...

Kneippanlage war schon vor Saisonbeginn dicht
Aus aktuellem Anlass erinnern die Fränkischen Nachrichten an normalerweise umtriebige Orte des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens, die Corona-bedingt derzeit ruhen. Zu diesen zählt auch die Höpfinger Kneippanlage. ...
Auffällige Parallelen
Ingrid Eirich-Schaab zur Herbergssuche des Schäfers und seiner Herde