Ketsch

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Karlsruhe
- Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
- Höhe: 101 m
- Fläche: 16,52 km²
- Einwohner: 12619
- Postleitzahlen: 68775
- Vorwahl: 06202
- Kfz-Kennzeichen: HD
- Webpräsenz: www.ketsch.de
- (Ober-)Bürgermeister: Jürgen Kappenstein
Kontakt Redaktion:
- Telefon: (06202) 205-306
- E-Mail: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de
Ketsch 12 Uhr
1°

MAX. 3°

Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Kapitän ist entscheidend
Benjamin Jungbluth über die komplexen Planungen beim öffentlichen Bauen
Brache freigeben
Für die Ketscher Wirtschaft ist das Gewerbegebiet Süd sehr wichtig: Es bietet die derzeit letzte Möglichkeit, neue Betriebe anzusiedeln oder bestehende zu erweitern. Mit einem vergleichsweise großen Abstand zu den Wohngebieten ...
Holzig oder krautig?
Benjamin Jungbluth über uns Weltmeister im Abfalltrennen
Videos
Jede Menge Spaß beim Blitzturnier
Schüler und Jugendliche des Schachclubs treffen sich seit vergangener Woche online zum Training. Da ein Ende der Kontaktbeschränkungen – und damit Zusammenkünfte innerhalb der Vereine – noch nicht absehbar ist, das Interesse am ...

Schulen und Kitas als größte Baustellen
Die Zeit der großen Baustellen im öffentlichen Raum ist in Ketsch erst einmal vorbei – wohl durchaus zur Freude von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern. Mit Blick auf die Projekte der Gemeinde im neuen Jahr kann ...

Auch beim Hörfunk geht es fast nur noch digital zu
Man bezeichnete es als Start eines neuen Medienzeitalters, als am 22. Dezember 1920 die erste Radiosendung in Deutschland übertragen wurde. Vom Funkerberg in Königs Wusterhausen in Brandenburg wurde erstmals ein Weihnachtskonzert ...
Was kann online weitergehen?
Der Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde Brühl/Ketsch wird weiterhin online tagen. Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, 27. Januar, um 20 Uhr. Themen des Treffens sind der Rückblick auf Weihnachten mit den ...

Abelein sieht Pflegeeinrichtungen in der Pflicht
„Zunächst brauchen wir alle mit Sicherheit noch etwas Geduld, doch die Hoffnung, dass wir diese Pandemie überstehen, die habe ich ganz sicher", eröffnet Gerhard Abelein (kleines Bild) das Gespräch mit unserer Zeitung.
Wechsel bei der SPD
Der Gemeinderat kommt am Montag, 25. Januar, um 18.30 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung in der Rheinhalle zusammen. Unter den insgesamt 14 Tagesordnungspunkten ist unter anderem die Ehrung und Verabschiedung von Gemeinderat ...

Ursache des Schaums ist noch unklar
An der Einmündung des Kraichbachs in den Altrhein bei Ketsch hatten einige Spaziergänger zeitweise eine Schaumbildung auf dem Gewässer wahrgenommen. Ob das mit einer defekten Reinigungsstufe in der Kläranlage in Hockenheim zu tun ...