• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • Morgencard Premium
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • Morgencard Premium
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
morgenweb
  • Städte & Region
      • Mannheim
      • Ludwigshafen
      • Heidelberg
      • Metropolregion Rhein-Neckar
      • Neckar-Bergstraße
      • Orte in der Region
      • Hochschule
      • Blaulicht
      • Handel mit Dopingmitteln

        7000 Tabletten Anabolika per Post - Mann bei Empfang festgenommen

      • Newsticker Rhein-Neckar
      • Newsticker Mannheim
      • Newsticker Blaulicht
      • Videocenter
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Aus aller Welt
      • Vermischtes

        Landesweite Razzia mit Hunderten Polizisten in Sachsen

      • Vermischtes

        13.202 Corona-Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle

      • Newsticker überregional
      • Videocenter
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Lokalsport
      • Fußball
      • Eishockey
      • Handball
      • Tennis
      • Sportvereine in der Region
      • SV Waldhof Mannheim
      • Adler Mannheim
      • Rhein-Neckar Löwen
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • TK Grün-Weiss Mannheim
      • TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Die Eulen)
      • Eintracht Frankfurt
      • 1. FC Kaiserslautern
      • SV Sandhausen
      • Sport

        Boris Herrmanns Segelkrimi vor der Entscheidung

      • Sport

        Bericht: Bobic weit oben auf der Hertha-Wunschliste

  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Abstimmen und argumentieren
      • Debatte
      • Gastbeiträge
      • Kommentar

        Gedenktag für NS-Opfer: Ewige Verantwortung

      • Lesermeinung

        Die Corona-Krise beschäftigt unsere Leser weiter

      • Dossier

        „De Kall mähnt“ - Mundart-Kolumne

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Wetter
      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Tipps & Tricks im Grünen

        "Mein grünes Leben": Garten-Blog von Daniela Hoffmann

  • Ratgeber
      • Auto
      • Blitzer in der Region
      • Alle Themenwelten
      • Gesund leben
      • Immobilientage
      • Starter
      • Freizeittipps
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Medizinratgeber
      • Ernährung
      • Schulratgeber
      • Lokales Handwerk
      • Leserreisen
      • MORGENCARD PREMIUM - Die exklusive Kundenkarte
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Coronavirus
  • Corona-Fallzahlen
  • Virtueller "MM"-Wintermarkt
  • Themenwelten
  • Alle Dossiers

Ketsch

Die Alte Schule braucht mehr Platz – dieses Jahr sind im Haushalt rund 700 000 Euro für den Start ...
Gemeinderat

Corona sorgt für finanzielle Verwüstung

Die mittelfristige Finanzplanung der Gemeinde gleiche einem „Trümmerfeld“, sagte Bürgermeister Jürgen Kappenstein. Bis 2024 drohe eine Nettoverschuldung in Höhe von rund 12,8 Millionen Euro. Die verheerenden Verwüstungen, die die ...

Die mittelfristige Finanzplanung der Gemeinde gleiche einem „Trümmerfeld“, sagte Bürgermeister Jürgen Kappenstein. Bis 2024 drohe eine Nettoverschuldung in Höhe von rund 12,8 Millionen Euro.

Die Scheune nahe der Alten Schule zeugt vom Tabakgewerbe, das in der Enderle-gemeinde ab etwa ...
Serie Fundstücke (Teil 15)

18,90 Reichsmark für 400 Zigarillos und Zigarren

Eine Rechnung über 18,90 Reichsmark hat unser Mitarbeiter Gerhard Rieger gefunden – beim Aufräumen daheim, wozu einen die Corona-Zeit mitunter einlädt. Rieger mag schmucke, alte Geschäftspost und Belege, von denen es nicht mehr ...

Der Grabstein von Karl Rhein in den USA. Groß steht sein Geburtsort Ketsch darauf.
Zum Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Das Schicksal der jüdischen Familien Rhein

Wenn sich an diesem Mittwoch, 27. Januar, zum 25. Mal der „Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus“ jährt, den der damalige Bundespräsident Roman Herzog als allgemeinen Gedenktag ausgerufen hatte, dann sollte in ...

Verabschiedung auf Abstand: Bürgermeister Jürgen Kappenstein (l.) hat Gerhard Jungmann die ...
Gemeinderat in Ketsch

Gerhard Jungmann verabschiedet

Den großen Bahnhof zum Abschluss hat er sich verdient – daran ließen alle Redner keinen Zweifel: Gerhard Jungmann wurde im Gemeinderat verabschiedet. Der Fraktionssprecher der SPD hatte darum gebeten, nach 20 Jahren ausscheiden ...

Aldi Süd wickelt in Ketsch logistische Themen ab – ein Grund, warum die Regionalgesellschaft ...
Gewerbegebiet

Gewerkschaft von Aldi-Süd-Schließung in Ketsch überrascht

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi habe die Nachricht, dass die Aldi Süd Regionalgesellschaft Ketsch bis Mitte 2022 den Betrieb einstellen werde, mit Erschrecken aufgenommen.Optionen für Weiterbeschäftigung wird nun geprüft.

Ketsch
Das Wappen der Gemeinde Ketsch
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
  • Höhe: 101 m
  • Fläche: 16,52 km²
  • Einwohner: 12619
  • Postleitzahlen: 68775
  • Vorwahl: 06202
  • Kfz-Kennzeichen: HD
  • Webpräsenz: www.ketsch.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Jürgen Kappenstein

Kontakt Redaktion:

  • Telefon: (06202) 205-306
  • E-Mail: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de
Das Wetter in Ketsch

Ketsch 12 Uhr

1°

Das Wetter am 27.1.2021 in Ketsch: Schneefall
MIN. 0°
MAX. 3°
Ketsch
Region

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
In der Thüringer Straße, dem letzten Bauabschnitt des Ketscher Gewerbegebiets Süd, nehmen die Bauten Formen an. Inzwischen ist die Straße auch bei Google Maps zu finden, was für die neu angesiedelten Betriebe sehr wichtig ist, um von Kunden und Anlieferer
11 Fotos ansehen
Ketsch

Ketscher Betriebe erschließen letzte Grundstücke im Gewerbegebiet Süd

In der Thüringer Straße, dem letzten Bauabschnitt des Ketscher Gewerbegebiets Süd, nehmen die Firmenbauten Gestalt an. Die Grundstücke sind bis auf Weiteres die letzte Möglichkeit für örtliche Betriebe, sich in der Enderlegemeinde zu erweitern.

Wie schon im ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr bleibt das Tor zu: Der Häckselplatz der Gemeinde Ketsch ist wegen der Pandemie bis auf Weiteres gesperrt.
9 Fotos ansehen
Ketsch

Ketsch: Erweiterter Wertstoffhof der AVR bietet Alternative zum geschlossenen Häckselplatz

Während der Häckeselplatz der Gemeinde Ketsch wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen bleibt, hat die AVR Kommunal ihren Wertstoffhof an der L 722 erweitert. Sie reagiert damit auch auf eine Zunahme an Karton-Abfällen durch die Pandemie.

Die Autobahnbrücke wurde 1968 gebaut.
20 Fotos ansehen
Schwetzingen

Schwetzingen: Stippvisite auf der Brückenbaustelle

Schwetzingen. Die Autobahnbrücke im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen Nord/Brühl wird saniert. An dem 150 Meter langen Bauwerk über die Bahnstrecke und die Siedlerstraße wird die sogenannte Fahrbahnübergangskonstruktion ausgetauscht. Unser Reporter war vor Ort bei den Bauarbeiten. Hier gibt es exklusive Einblicke.

Einfach zum Knuddeln... Fotografin Daniela Girschele (www.daniela-girschele.de) hat dieses schöne Foto der Drillinge aufgenommen.
19 Fotos ansehen
Ketsch

Drillinge - das schönste Weihnachtsglück

Ketsch. Für Familie Frank aus Ketsch ist es das erste Weihnachten zu sechst. Andreas und Catharina haben nach Söhnchen Eric (3) in diesem Jahr unerwartet Drillinge bekommen. Jonas, Niklas und Bastian sind wohlauf.

Sigi und Rudolf Abel neben zwei größeren Kunstwerken.
8 Fotos ansehen
Ketsch

Kreatives Vater-Tochter-Gespann

Sigi Abel und ihr Vater Rudolf Abel fertigen als Hobby-Künstler verschiedene Stücke wie Rahmen, Krippen oder Schilder - Treibholz aus dem Rhein ist dabei unter anderem die Inspiration.

Blumen Höflich: Tatjana Dietz und Susanne Höflich fertigen weihnachtliche Dekorationen.
19 Fotos ansehen
Fotostrecke

Ketsch: Ideen zur Vorweihnachtszeit

Adventskränze und andere Deko-Elemente zaubern auf jeden Tisch eine schöne Atmosphäre und in der Wahl der Farben und Formen gibt es unendliche Möglichkeiten.

Karin Sommer-Groß in der Eingangstür des Hauses, das im April einem Brand zum Opfer fiel.
9 Fotos ansehen
Ketsch

Hoffnung auf Rückkehr zu Ostern

Nach dem furchtbaren Brand im April haben Karin Sommer-Groß und ihre Familie die Aussicht, bald wieder in ihr Haus in der Neurottstraße zurückkehren zu können - die Bauarbeiten haben begonnen.

Freude teilen mit Laternen und Martinsliedern. Den Kindern aus der Villa Pusteblume gelang dies am Martinstag.
15 Fotos ansehen
Ketsch

Laternen, Lieder und Lagerfeuer erfreuen zum Martinstag

Wegen der Corona-Pandemie anders, aber dennoch besonders verbringen die Kinder der Villa Pusteblume und des Johanneskindergartens den 11. November.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist am Mittwochmittag wegen einer gefundenen Fliegerbombe in Ketsch verständigt worden.  Bei Erdaushubarbeiten auf einem Grundstück in der Schillerstraße in Ketsch wurde am Mittwochmittag eine Fliegerbombe gefunden.
7 Fotos ansehen
Blaulicht

Bombenfund in Ketsch

Bei Erdaushubarbeiten auf einem Grundstück in der Schillerstraße in Ketsch wurde am Mittwochmittag eine Fliegerbombe gefunden. Wie die Polizei mitteilte, evakuiert die Feuerwehr vorsorglich die umliegenden Gebäude und Wohnungen rund um den unmittelbaren Gefahrenbereich.

Drei Verletzte und zwei komplett beschädigte Autos – das ist am Freitagnachmittag die erschreckende Bilanz eines Frontalzusammenstoßes auf der Landesstraße 599 zwischen Brühl und Ketsch.
10 Fotos ansehen
Fotostrecke

Brühl/Ketsch: Schwerer Unfall auf der Landesstraße 599

Drei Verletzte und zwei komplett beschädigte Autos – das ist am Freitagnachmittag,23. Oktober, die erschreckende Bilanz eines Frontalzusammenstoßes auf der Landesstraße 599 zwischen Brühl und Ketsch.

Interessiert lässt sich Jürgen Kappenstein (rechts) von Wolfgang Hahn die technischen Möglichkeiten zeigen.
12 Fotos ansehen
Feuerwehr

Ketsch: Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr wird eingeweiht

Der neue Einsatzleitwagen (ELW1) der Feuerwehr Ketsch wird eingeweiht. Er ist mit modernen Technik ausgerüstet.

Sitzplätze mit Sonnensegel vor der Mensa. Bild: Lenhardt
13 Fotos ansehen
Ketsch

Mensa mit Campus-Atmosphäre

Die Neurott-Gemeinschaftsschule hat die neu gebaute Mensa in Betrieb genommen. Die Räume vermitteln eine wohlige Atmosphäre. Und wie die Schüler sagen schmecke es "sehr gut" - das ist ja auch nicht ganz unwichtig.

Weitere Fotostrecken
Kommentare
Ketsch

Kapitän ist entscheidend

Benjamin Jungbluth über die komplexen Planungen beim öffentlichen Bauen

Ketsch

Brache freigeben

Für die Ketscher Wirtschaft ist das Gewerbegebiet Süd sehr wichtig: Es bietet die derzeit letzte Möglichkeit, neue Betriebe anzusiedeln oder bestehende zu erweitern. Mit einem vergleichsweise großen Abstand zu den Wohngebieten ...

Benjamin Jungbluth

Holzig oder krautig?

Benjamin Jungbluth über uns Weltmeister im Abfalltrennen

Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

... Kommentare aus unseren Redaktionen
... Ihre Leserbriefe
... Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

Videos

Video ansehen
Lokales Ketsch: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A 6 - 01:45 Ketsch, 16.11.2020: Bei einem Überholmanöver ist ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der A 6 bei Ketsch mit einem Auto zusammengestoßen, zu Fall gekommen und tödlich verletzt worden.
Weitere Videos Videocenter
Lokales

Ketsch: 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden - 01:05

Lokales

Ketsch: Frontalzusammenstoß auf L 599 - 00:43

Lokales

Ketsch: Mit ohne Strom - Würmer im Kopf (Official Video) - 02:28

Weitere Videos Videocenter
Schachjugend

Jede Menge Spaß beim Blitzturnier

Schüler und Jugendliche des Schachclubs treffen sich seit vergangener Woche online zum Training. Da ein Ende der Kontaktbeschränkungen – und damit Zusammenkünfte innerhalb der Vereine – noch nicht absehbar ist, das Interesse am ...

Für die Erweiterung der Alten Schule wird im September die große Tabakscheune in der Ortsmitte (r.) ...
Gemeindeentwicklung

Schulen und Kitas als größte Baustellen

Die Zeit der großen Baustellen im öffentlichen Raum ist in Ketsch erst einmal vorbei – wohl durchaus zur Freude von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern. Mit Blick auf die Projekte der Gemeinde im neuen Jahr kann ...

Christina Rieger bei ihrer Arbeit im Mannheimer Hörfunkstudio des SWR.
Medien

Auch beim Hörfunk geht es fast nur noch digital zu

Man bezeichnete es als Start eines neuen Medienzeitalters, als am 22. Dezember 1920 die erste Radiosendung in Deutschland übertragen wurde. Vom Funkerberg in Königs Wusterhausen in Brandenburg wurde erstmals ein Weihnachtskonzert ...

Pfarrgemeinderat

Was kann online weitergehen?

Der Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde Brühl/Ketsch wird weiterhin online tagen. Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, 27. Januar, um 20 Uhr. Themen des Treffens sind der Rückblick auf Weihnachten mit den ...

Gerhard Abelein appelliert an die Senioren, die Möglichkeit der Impfung zu nutzen. Denen, die dabei ...
Corona

Abelein sieht Pflegeeinrichtungen in der Pflicht

„Zunächst brauchen wir alle mit Sicherheit noch etwas Geduld, doch die Hoffnung, dass wir diese Pandemie überstehen, die habe ich ganz sicher", eröffnet Gerhard Abelein (kleines Bild) das Gespräch mit unserer Zeitung.

Gemeinderat

Wechsel bei der SPD

Der Gemeinderat kommt am Montag, 25. Januar, um 18.30 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung in der Rheinhalle zusammen. Unter den insgesamt 14 Tagesordnungspunkten ist unter anderem die Ehrung und Verabschiedung von Gemeinderat ...

Die Einmündung des Kraichbachs in den Altrheinarm bei Ketsch: Es bildete sich zeitweise Schaum auf ...
Kraichbach

Ursache des Schaums ist noch unklar

An der Einmündung des Kraichbachs in den Altrhein bei Ketsch hatten einige Spaziergänger zeitweise eine Schaumbildung auf dem Gewässer wahrgenommen. Ob das mit einer defekten Reinigungsstufe in der Kläranlage in Hockenheim zu tun ...

Weitere Berichte

Benachbarte Orte

Hier finden Sie die Nachbarorte auf einen Blick:

  • Altlußheim
  • Brühl
  • Eppelheim
  • Hockenheim
  • Ketsch
  • Neulußheim
  • Oftersheim
  • Plankstadt
  • Reilingen
  • Schwetzingen
  • Speyer
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • RSS
  • Archiv
  • Kontakt
    © Dr. Haas GmbH