Kreuzwertheim

- Bundesland: Bayern
- Regierungsbezirk: Unterfranken
- Landkreis: Main-Spessart
- Höhe: 144 m
- Fläche: 20,04 km
- Einwohner: 3813
- Postleitzahlen: 97892
- Vorwahl: 09342
- Kfz-Kennzeichen: MSP
- Webpräsenz: www.kreuzwertheim.de
- (Ober-)Bürgermeister: Klaus Thoma
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.wertheim@fnweb.de
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Marktgemeinde will in Lebensqualität investieren
Das neue Jahr hat nicht wie gewöhnlich angefangen. Das Abschlusssingen des Männergesangvereins 1881 musste ausfallen, Feuerwerk gab es kaum und eine Silvesterparty war nicht möglich. „Hinter uns liegen zwölf Monate, welche von ...
Gesamtzahl der positiv Getesteten steigt auf 2551
Im Landkreis Main-Spessart waren am Donnerstag, 31. Dezember, 404 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Das meldet das Landratsamt. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2551 positiv getestete Personen. Genesen sind ...
Erste Mitarbeiter geimpft
Im Klinikum Main-Spessart in Lohr am Main wurden am Mittwoch die ersten Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft. 100 Impfdosen hat die Einrichtung hierfür in einer ersten Lieferung erhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Bürger profitieren von Projekten
Corona bestimmte 2020 auch in Kreuzwertheim das öffentliche Leben. Trotzdem dürfen sich die Bürger über einige begonnene und fertiggestellte Projekte freuen. Kreuzwertheim. Viele der liebgewonnen Traditionsveranstaltungen der ...
Verzicht auf Feuerwerk
Der Verkauf von pyrotechnischen Artikeln ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verboten. Zudem gilt in Bayern bis 10. Januar zwischen 21 und 5 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre. Zur Umsetzung des wegen der ...
Vier weitere Todesfälle gemeldet
Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Mittwoch, 30. Dezember) 428 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2490 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 1911. Die ...
Neun weitere Todesfälle
Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 29. Dezember) 478 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, 39 weniger als am Vortag. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2472 positiv getestete Personen. Genesen sind ...
19 weitere Todesfälle gemeldet
Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: Montag, 28. Dezember) 517 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2453 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 1798. Die ...

100 neue Bäume für die Ehrlichsgärten
Die Ehrlichsgärten in Kreuzwertheim gehören zu den ökologisch wertvollsten Streuobstgebieten der Region und sind als Natura 2000-Gebiet geschützt. Um den Bestand der Streuobstbäume langfristig zu sichern, hat der Verein Naturpark ...
Mit Auto von Straße abgekommen
Ein 18-jähriger Autofahrer ist am Montag gegen 12 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Wiebelbach und Unterwittbach im Verlauf einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen. Wie die Polizei mitteilt, schleuderte der Pkw in ...
Fünf weitere Todesfälle
Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 22. Dezember) 508 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2228 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 1601 Personen. Die ...
Mehrere Verstöße festgestellt
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz hat die Polizeiinspektion Marktheidenfeld am Wochenende festgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Bei einer Kontrolle fiel den Beamten am frühen Freitagmorgen in ...

Unternehmen ehrt Mitarbeiter für langjährige Treue
Der Kurtz Ersa-Konzern hat kürzlich langjährige Mitarbeiter geehrt – unter Einhaltung des Hygienekonzepts. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, standen auf der Liste von Kurtz Geschäftsführer Matthias Hofmann drei Jubilare. ...
Neun weitere Todesfälle gemeldet
Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Montag, 21. Dezember) 568 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2179 ...
Busse fahren wie an Schultagen
Auch wenn die Schulen vorzeitig geschlossen wurden, verkehren die Linienbusse von und nach Marktheidenfeld nach den regulären Fahrplänen wie an Schultagen. Bis zum ursprünglichen Beginn der Weihnachtsferien, am Mittwoch, 23. ...
Rathausbetrieb eingeschränkt
Die städtischen Einrichtungen in Marktheidenfeld haben in den nächsten Tagen und Wochen folgende Öffnungszeiten, soweit die jeweils geltenden Corona-Beschränkungen es zulassen: Rathaus und Bürgerbüro: Von Donnerstag, 24. ...