• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • Morgencard Premium
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • Morgencard Premium
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
morgenweb
  • Städte & Region
      • Mannheim
      • Ludwigshafen
      • Heidelberg
      • Metropolregion Rhein-Neckar
      • Neckar-Bergstraße
      • Orte in der Region
      • Hochschule
      • Blaulicht
      • Lockdown

        „Geht nicht lange gut“: Was Eltern und Kinder in Mannheim von Homeschooling halten

      • Newsticker Rhein-Neckar
      • Newsticker Mannheim
      • Newsticker Blaulicht
      • Videocenter
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Aus aller Welt
      • Vermischtes

        Schnee und Regen in Deutschland

      • Jazz in Mannheim

        Große Gefühle: Altmeister Emil Mangelsdorff im Ella & Louis

      • Newsticker überregional
      • Videocenter
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Lokalsport
      • Fußball
      • Eishockey
      • Handball
      • Tennis
      • Sportvereine in der Region
      • SV Waldhof Mannheim 07
      • Adler Mannheim
      • Rhein-Neckar Löwen
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • TK Grün-Weiss Mannheim
      • TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Die Eulen)
      • Eintracht Frankfurt
      • 1. FC Kaiserslautern
      • SV Sandhausen
      • Fußball

        Ärger über Last-Minute-Elfmeter - Hofmann: «Frechheit»

      • Fußball-Bundesliga

        Nächster enttäuschender Auftritt: TSG Hoffenheim mit trostloser Nullnummer gegen Bielefeld

  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Abstimmen und argumentieren
      • Debatte
      • Gastbeiträge
      • Kommentar

        Markus Söder ist der lachende Vierte

      • Lesermeinung

        Die Corona-Krise beschäftigt unsere Leser weiter

      • Dossier

        „De Kall mähnt“ - Mundart-Kolumne

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Sky-Serie

        Breaking Bad"-Star Bryan Cranston vertuscht eine Katastrophe

      • Wetter
      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Tipps & Tricks im Grünen

        "Mein grünes Leben": Garten-Blog von Daniela Hoffmann

  • Ratgeber
      • Auto
      • Blitzer in der Region
      • Alle Themenwelten
      • Gesund leben
      • Immobilientage
      • Starter
      • Freizeittipps
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Medizinratgeber
      • Ernährung
      • Schulratgeber
      • Lokales Handwerk
      • Leserreisen
      • MORGENCARD PREMIUM - Die exklusive Kundenkarte
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Rückblick 2020
  • Ausblick 2021
  • Coronavirus
  • Corona-Fallzahlen
  • Virtueller "MM"-Wintermarkt
  • Themenwelten
  • Alle Dossiers

Kreuzwertheim

Für das Waisenhaus „Hope of Ministries“ konnten durch die Spende jetzt dringend benötigte ...
Aktion

Hilfe für Waisenkinder

Das Frauenforum veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kreuzwertheim alle zwei Jahre einen kleinen Weihnachtsmarkt im Fürstin Wanda-Park. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt immer ...

Das Frauenforum veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kreuzwertheim alle zwei Jahre einen kleinen Weihnachtsmarkt im Fürstin Wanda-Park. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt immer ...

Corona-Fallzahlen

Drei weitere Todesfälle gemeldet

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Freitag, 15. Januar) 271 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt wurden damit seit Beginn der Pandemie 2806 Personen positiv getestet. Genesen sind davon 2364 Menschen. Die ...

Corona-Fallzahlen

Aktuell sind 278 Personen infiziert

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Donnerstag, 14. Januar) 278 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt wurden damit seit Beginn der Pandemie 2784 Personen positiv getestet. Genesen sind davon 2338 Personen. ...

Verfahren eingeleit

Wildunfall nicht gemeldet

Die Polizei beobachtete am Samstag eine Frau, wie sie trotz schlechter Sichtverhältnisse und ohne eine Warnweste zu tragen, zwischen Karbach und Birkenfeld den Fahrbahnrand der Staatsstraße 2299 absuchte. Darauf angesprochen gab ...

Unfall

Kradfahrer schwer verletzt

Auf der Kreisstraße Mil 2 zwischen Collenberg und Mönchberg kam es am späten Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Motorradfahrer lebensbedrohlich verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte den ...

Termin in Kreuzwertheim

Blutspenden dringend benötigt

Nicht nur wegen der Feiertage werden derzeit dringend Blutspenden benötigt. Ein Blutspendetermin findet in der Dreschhalle in Kreuzwertheim am kommenden Dienstag, 12. Januar, von 17 bis 20.30 Uhr statt. Blut spenden können ...

Mehrere Verstöße

Fahrt unter Drogeneinfluss

Unter Drogeneinfluss war in der Nacht zum Donnerstag eine 31-jährige Autofahrerin auf der Staatsstraße 2315 unterwegs. Gegen 1 Uhr wurde eine Polizeistreife auf einen Pkw aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit von ...

Corona-Fallzahlen

402 Personen sind aktuell infiziert

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Montag, 4. Januar) 402 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt wurden damit seit Beginn der Pandemie 2628 Personen positiv getestet. Genesen sind davon 2068 Personen. Das ...

Kreuzwertheim

Mit über zwei Promille unterwegs

Ohne Beteiligung anderer landete am Neujahrstag gegen 23 Uhr ein 28-Jähriger mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2315 bei Kreuzwertheim in der Leitplanke. Die Polizeibeamten konnten vor Ort den Grund des Unfalls ...

Kreuzwertheim
Das Wappen der Gemeinde Kreuzwertheim
  • Bundesland: Bayern
  • Regierungsbezirk: Unterfranken
  • Landkreis: Main-Spessart
  • Höhe: 144 m
  • Fläche: 20,04 km
  • Einwohner: 3813
  • Postleitzahlen: 97892
  • Vorwahl: 09342
  • Kfz-Kennzeichen: MSP
  • Webpräsenz: www.kreuzwertheim.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Klaus Thoma

Kontakt Redaktion:

  • E-Mail: red.wertheim@fnweb.de

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
32 Fotos ansehen
Faschingsumzug in Kreuzwertheim

Buntes Spektakel an Rosenmontag

Ein buntes Spektakel erlebte das Narrenvolk am Rosenmontag beim Faschingsumzug in Kreuzwertheim. Zwölf Gruppen waren diesmal dabei.

30 Fotos ansehen
Fotostrecke

Summertime am Main mit Álvaro Soler

Mit sommerlich-spanischen Beats läutete Álvaro Soler am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein vor 10 000 Menschen in Kreuzwertheim den Sommer ein.

14 Fotos ansehen
Fotostrecke

„Uff der Burg wird nimmi gerockt ...“

Ein farbenfroher Gaudiwurm schlängelte sich am Rosenmontag durch Kreuzwertheim. Elf Gruppen waren diesmal beim Faschingsumzug dabei und nahmen das Lokalgeschehen auf die Schippe.

44 Fotos ansehen
Fotostrecke

Schmutziger Donnerstag in der Region

In Dörlesberg, Freudenberg und Kreuzwertheim feierten zahlreiche Narren Weiberfasching.

30 Fotos ansehen
Kreuzwertheimer feierten

Gute Stimmung beim Quätschichfest

Beim 65. Kreuzwertheimer Heimat- und Quätschichfest wurde den Besuchern jeden Alters allerhand geboten: Die Krönung der Quätschichkönigin, gute Musik, Schleppertreffen, Flohmarkt und Umzüge.

24 Fotos ansehen
Fotostrecke

Rosenmontagsumzug in Kreuzwertheim

Mit detailliert gestalteten Motivwagen waren die Narren am Rosenmontag in Kreuzwertheimer unterwegs.

19 Fotos ansehen
Frauenfasching

Frauen feierten närrische Partys in und um Wertheim

Am schmutzigen Donnerstag trafen sich die Fauen in Dörlesberg, Kreuzwertheim und Freudenberg um ausgelassen Frauenenfastnacht zu feiern.

20 Fotos ansehen
Alles läuft prima

Gute Stimmung beimKreuzwertheimer Heimat- und Quätschichfest

Viel Spaß hatten die zahlreichen Besucher jeden Alters am Freitagabend und Samstag beim 64. Heimat- und Quätschichfest in der Marktgemeinde. Die Stimmung war ausgezeichnet.

28 Fotos ansehen
Fotostrecke

So bunt war der Straßenfasching in Kreuzwertheim

Beim Rosenmontagsumzug in Kreuzwertheim waren gut gelaunte Faschingsenthusiasten mit kreativen Verkleidungen und aufwendig gestalteten Wagen unterwegs.

21 Fotos ansehen
Fotostrecke

Viel Spaß beim 63. Kreuzwertheimer Heimat- und Quätschichfest

Ein Vergnügen für Besucher jeden Alters war am Wochenende ein Besuch des 63. Heimat- und Quätschichfests in Kreuzwertheim. Mit der Kamera war auch FN-Mitarbeiter Elmar Kellner dabei.

24 Fotos ansehen
Fotostrecke

Kreuzwertheimer Rosenmontagsumzug

Auch die Regentropfen konnten den Narren die gute Stimmung beim bunten Rosenmontagsumzug in Kreuzwertheim nicht vermiesen. Unser Mitarbeiter Elmar Kellner war mit der Kamera dabei und die Eindrücke festgehalten.

10 Fotos ansehen
Fotostrecke

Altweiberfasching vom Feinsten in Kreuzwertheim

Beim Altweiberfasching in Kreuzwertheim war Männer der Zutritt ausnahmslos für "Unterhaltungszwecke" genehmigt. Die Frauen hatten beim gemeinsamen Feiern viel Spaß. Unter das närrische Volk mischte sich auch FN-Mitarbeiterin Jasmin Mohr mit der Kamera.

30 Fotos ansehen
Fotostrecke

Kreuzwertheimer Heimat- und Quätschichfest

Beim Kreuzwertheimer 62. Heimat- und Quätschichfest, das am Donnerstagabend eröffnet wurde, herrschte auch am Freitag und Samstag beste Stimmung. Unser Mitarbeiter Elmar Kellner hat seine Eindrücke mit der Kamera festgehalten.

41 Fotos ansehen
Fotostrecke

Fantasievoller Faschingsumzug in Kreuzwertheim

Lokale, aber auch überregionale Themen nahm die Fastnachtsgesellschaft Kreuzwertheim beim Rosenmontagsumzug mit Wagen oder Motivgruppen gekonnt auf die Schippe. Unser Mitarbeiter Elmar Kellner hat seine Eindrücke mit der Kamera festgehalten.

34 Fotos ansehen
Fotostrecke

Frauen ließen es richtig krachen

Am Frauenfasching am Donnerstag ging es in den verschiedenen Gemeinden im nördlichen Main-Tauber-Kreis heiß zu. Bei den unterschiedlichen Veranstaltungen wurde jede Menge an Unterhaltung geboten. Unsere Mitarbeiter Kerstin Mattern und Birger-Daniel Grein waren mit der Kamera vor Ort.

Weitere Fotostrecken
Ein lang ersehntes Projekt ist die Instandsetzung der Sportanlage in Kreuzwertheim. Entsprechend ...
Ausblick

Marktgemeinde will in Lebensqualität investieren

Das neue Jahr hat nicht wie gewöhnlich angefangen. Das Abschlusssingen des Männergesangvereins 1881 musste ausfallen, Feuerwerk gab es kaum und eine Silvesterparty war nicht möglich. „Hinter uns liegen zwölf Monate, welche von ...

Corona-Fallzahlen

Gesamtzahl der positiv Getesteten steigt auf 2551

Im Landkreis Main-Spessart waren am Donnerstag, 31. Dezember, 404 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Das meldet das Landratsamt. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2551 positiv getestete Personen. Genesen sind ...

Klinikum Main-Spessart

Erste Mitarbeiter geimpft

Im Klinikum Main-Spessart in Lohr am Main wurden am Mittwoch die ersten Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft. 100 Impfdosen hat die Einrichtung hierfür in einer ersten Lieferung erhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Auch wenn 2020 für Kreuzwertheim wegen der Pandemie kein einfaches Jahr war, erlebte die ...
Jahresrückblick

Bürger profitieren von Projekten

Corona bestimmte 2020 auch in Kreuzwertheim das öffentliche Leben. Trotzdem dürfen sich die Bürger über einige begonnene und fertiggestellte Projekte freuen. Kreuzwertheim. Viele der liebgewonnen Traditionsveranstaltungen der ...

Stadt weist auf Regeln hin

Verzicht auf Feuerwerk

Der Verkauf von pyrotechnischen Artikeln ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verboten. Zudem gilt in Bayern bis 10. Januar zwischen 21 und 5 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre. Zur Umsetzung des wegen der ...

Corona-Fallzahlen

Vier weitere Todesfälle gemeldet

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Mittwoch, 30. Dezember) 428 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2490 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 1911. Die ...

Corona im Main-Spessart-Kreis

Neun weitere Todesfälle

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 29. Dezember) 478 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, 39 weniger als am Vortag. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2472 positiv getestete Personen. Genesen sind ...

Coronavirus

19 weitere Todesfälle gemeldet

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: Montag, 28. Dezember) 517 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2453 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 1798. Die ...

Gemeinsam wird der erste von 100 neuen Obstbäumen in den Erhlichsgärten gepflanzt (von links ...
Natur

100 neue Bäume für die Ehrlichsgärten

Die Ehrlichsgärten in Kreuzwertheim gehören zu den ökologisch wertvollsten Streuobstgebieten der Region und sind als Natura 2000-Gebiet geschützt. Um den Bestand der Streuobstbäume langfristig zu sichern, hat der Verein Naturpark ...

Stellen- und Immobilienmarkt

Stellen in Kreuzwertheim

Auf Jobsuche in Kreuzwertheim? Auf jobmorgen.de finden Sie finden Stellenanzeigen von der Ausbildung über Quereinsteiger bis hin zur Führungsposition.
> zu jobmorgen.de

Immobilien in Kreuzwertheim

Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in Kreuzwertheim? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de.
> zu Mietobjekten auf immomorgen.de

> zu Kaufobjekten auf immomorgen.de

Main-Tauber

Hier finden Sie weitere Berichte aus der Region Main-Tauber:

  • Ahorn
  • Assamstadt
  • Bad Mergentheim
  • Boxberg
  • Creglingen
  • Freudenberg
  • Großrinderfeld
  • Grünsfeld
  • Igersheim
  • Königheim
  • Kreuzwertheim
  • Külsheim
  • Lauda-Königshofen
  • Niederstetten
  • Tauberbischofsheim
  • Weikersheim
  • Werbach
  • Wertheim
  • Wittighausen
  • Main-Tauber-Kreis
Polizei sucht Zeugen

Mit Auto von Straße abgekommen

Ein 18-jähriger Autofahrer ist am Montag gegen 12 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Wiebelbach und Unterwittbach im Verlauf einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen. Wie die Polizei mitteilt, schleuderte der Pkw in ...

Corona im Main-Spessart-Kreis

Fünf weitere Todesfälle

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 22. Dezember) 508 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2228 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 1601 Personen. Die ...

Corona-Regeln

Mehrere Verstöße festgestellt

Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz hat die Polizeiinspektion Marktheidenfeld am Wochenende festgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Bei einer Kontrolle fiel den Beamten am frühen Freitagmorgen in ...

Jürgen Schmidt (links), Ausbilder mit Herz und seit 35 Jahren im Unternehmen, mit Kurtz Ersa-CEO ...
Kurtz Ersa-Konzern

Unternehmen ehrt Mitarbeiter für langjährige Treue

Der Kurtz Ersa-Konzern hat kürzlich langjährige Mitarbeiter geehrt – unter Einhaltung des Hygienekonzepts. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, standen auf der Liste von Kurtz Geschäftsführer Matthias Hofmann drei Jubilare. ...

Corona-Fallzahlen

Neun weitere Todesfälle gemeldet

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand Montag, 21. Dezember) 568 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2179 ...

Nahverkehr

Busse fahren wie an Schultagen

Auch wenn die Schulen vorzeitig geschlossen wurden, verkehren die Linienbusse von und nach Marktheidenfeld nach den regulären Fahrplänen wie an Schultagen. Bis zum ursprünglichen Beginn der Weihnachtsferien, am Mittwoch, 23. ...

Wegen Pandemie

Rathausbetrieb eingeschränkt

Die städtischen Einrichtungen in Marktheidenfeld haben in den nächsten Tagen und Wochen folgende Öffnungszeiten, soweit die jeweils geltenden Corona-Beschränkungen es zulassen: Rathaus und Bürgerbüro: Von Donnerstag, 24. ...

Weitere Artikel
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • RSS
  • Archiv
  • Kontakt
    © Dr. Haas GmbH

    Alle Entwicklungen zum Coronavirus
    Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf unsere Inhalte, Analysen und Hintergründe.

    Alles zum Coronavirus

    30 Tage gratis
    Nein, danke