• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • Morgencard Premium
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • Morgencard Premium
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
morgenweb
  • Städte & Region
      • Mannheim
      • Ludwigshafen
      • Heidelberg
      • Metropolregion Rhein-Neckar
      • Neckar-Bergstraße
      • Orte in der Region
      • Hochschule
      • Blaulicht
      • CDU-Vorsitz

        Nach Laschets Sieg sorgt Merz für Unruhe

      • Newsticker Rhein-Neckar
      • Newsticker Mannheim
      • Newsticker Blaulicht
      • Videocenter
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Aus aller Welt
      • Podcasts

        Alle mal hergehört!

      • Wahl zum Parteichef

        Mit dem Glücksbringer zum Sieg

      • Newsticker überregional
      • Videocenter
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Lokalsport
      • Fußball
      • Eishockey
      • Handball
      • Tennis
      • Sportvereine in der Region
      • SV Waldhof Mannheim 07
      • Adler Mannheim
      • Rhein-Neckar Löwen
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • TK Grün-Weiss Mannheim
      • TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Die Eulen)
      • Eintracht Frankfurt
      • 1. FC Kaiserslautern
      • SV Sandhausen
      • Fußball

        Rückkehrer Jovic trifft doppelt beim Abraham-Abschied

      • Fußball

        Hakan Calhanoglu positiv getestet

  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Abstimmen und argumentieren
      • Debatte
      • Gastbeiträge
      • Kommentar

        Kultur des Abstreitens

      • Lesermeinung

        Die Corona-Krise beschäftigt unsere Leser weiter

      • Dossier

        „De Kall mähnt“ - Mundart-Kolumne

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Sky-Serie

        Breaking Bad"-Star Bryan Cranston vertuscht eine Katastrophe

      • Wetter
      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Tipps & Tricks im Grünen

        "Mein grünes Leben": Garten-Blog von Daniela Hoffmann

  • Ratgeber
      • Auto
      • Blitzer in der Region
      • Alle Themenwelten
      • Gesund leben
      • Immobilientage
      • Starter
      • Freizeittipps
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Medizinratgeber
      • Ernährung
      • Schulratgeber
      • Lokales Handwerk
      • Leserreisen
      • MORGENCARD PREMIUM - Die exklusive Kundenkarte
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Rückblick 2020
  • Ausblick 2021
  • Coronavirus
  • Corona-Fallzahlen
  • Virtueller "MM"-Wintermarkt
  • Themenwelten
  • Alle Dossiers

Lauda-Königshofen

Eine bunte (Vogel-)Vielfalt herrscht in den Volieren von Robert Heidinger in Oberbalbach.
Hobby

Bunte Vielfalt in den Volieren

Die Zucht von Vögeln ist ein leidenschaftliches Hobby von Robert Heidinger in Oberbalbach. Oberbalbach. Begonnen hat im Grunde alles damit, dass sein Vater Erwin als kleiner Junge zunächst heimlich, versteckt in der Scheune, ...

Die Zucht von Vögeln ist ein leidenschaftliches Hobby von Robert Heidinger in Oberbalbach. Oberbalbach. Begonnen hat im Grunde alles damit, dass sein Vater Erwin als kleiner Junge zunächst heimlich, versteckt in der Scheune, ...

Neues Portal

Wertvolle Hilfe bei Suche nach verloren gegangenen Dingen

Was ist zu tun, wenn ein Wohnungsschlüssel verloren wurde oder plötzlich das Handy in der Handtasche fehlt? Das neue Fund-Info-Portal der Stadtverwaltung von Lauda-Königshofen steht allen Bürgern ab sofort zur Verfügung und ...

Heckfelder Dorfgemeinschaft

750 Euro für die gute Sache

Auch den Heckfelder Dorfadventskalender hatte es im letzten Jahr erwischt: Nach sieben Jahren mussten die Einwohner in der vergangenen Adventszeit darauf verzichten, jeden Abend ein Fensterchen zu öffnen und diese besondere Zeit ...

Bei einer geschlossenen Schneedecke zieht es viele Wildvögel zu den Futterhäuschen in die Gärten. ...
Natur

Erst mit dem Schnee kommt der Hunger

Vogelfreunde finden derzeit nicht sonderlich viele Gäste an den Futterstationen. Daran ist auch das Wetter schuld – es ist für die Vögel noch sehr mild. Lauda-Königshofen. Den Wildvögeln wird derzeit in den Gärten ein kleines ...

Mobilfunk

Wichtige Weichenstellung für die Zukunft

Das Thema Mobilfunk war seit Jahren ein leidiges Thema im Stadtteil Oberbalbach. Nun haben sich die Mühen des Ortschafts gelohnt, heißt es in einer Mitteilung. „Es freut uns mitteilen zu können, dass die Telekom im Dezember noch ...

Bücherei-Leiterin Swantje Jas stellt die Bücherwünsche zusammen.
Stadtbücherei

Bücherwunsch wird erfüllt

Die Lust aufs Lesen ist nach wie vor ungebrochen. Während viele Freizeitbeschäftigungen bedingt durch die aktuelle Corona-Lage nicht in der gewohnten Form möglich sind, gönnen sich viele Bürgerinnen und Bürger umso häufiger ein ...

Studienkreis

Die Organisation der Lernens lernen

Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer sind Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den Schulstoff einfach nicht versteht. ...

Die Barockkirche in Gerlachsheim, deren Bau vor 300 Jahren begonnen wurde, gehört wie die ...
Romantische Straße

Große Vielfalt kulturhistorischer Ziele

Entlang der Romantischen Straße von Würzburg bis Füssen laden Kirchen und Klöster zur inneren Einkehr ein. Ein lohnendes Ziel ist auch die Barockkirche in Gerlachsheim. Gerlachsheim. In Zeiten des anhaltenden Lockdowns steigt ...

Hat viele Spuren hinterlassen: 96-jährig starb der gebürtige Königshöfer Alfons Hauck.
Nachruf

Unternehmer mit großem Weitblick für die Kommune

Er bleibt nicht nur in Erinnerung als ein erfolgreicher Unternehmer, sondern gar als eine Art „Tausendsassa“ in Ehrenamt und Politik: Der gebürtige Königshöfer Alfons Hauck, der ebenso als Naturfreund diverse Akzente setzte, nach ...

Lauda-Königshofen
Das Wappen der Gemeinde Lauda-Königshofen
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Stuttgart
  • Landkreis: Main-Tauber-Kreis
  • Höhe: 198 m
  • Fläche: 94,47 km²
  • Einwohner: 14557
  • Postleitzahlen: 97922
  • Vorwahl: 09343, 09346
  • Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
  • Webpräsenz: www.lauda-koenigshofen.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Dr. Lukas Braun

Kontakt Redaktion:

  • E-Mail: red.tbb@fnweb.de

Themen in Lauda-Königshofen

© Regierungspräsidium

Gerlachsheim Aufbereitungsanlage

Lauda Bahngelände

Lauda Bahnunterführung Nord

Coronavirus: So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt.
Coronavirus

So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt

Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Main-Tauber-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.

FN Mittagsnewsletter

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
32 Fotos ansehen
Närrisches Oberlauda

Ausgelassene Stimmung bei den Rootzen

Ausgelassene Stimmung herrschte auf den Straßen Oberlaudas beim großen Fasnachtsumzug. Helau und Ahoi hießen die Schlachtrufe.

24 Fotos ansehen
Fremdensitzung

Oberlaudaer Narren in Höchstform

Was als Highlight angekündigt worden war, hat sich als Spitzenveranstaltung entpuppt: Die Fremdensitzung der Narrengesellschaft Oberlauda.

31 Fotos ansehen
Königshöfer Messe 2018

Traumstart bei Bilderbuchwetter

Tausende von Besuchern strömten am ersten Wochenende wieder zur Königshöfer Messe.

32 Fotos ansehen
Volksfeste

Bilderbuchstart der Königshöfer Messe

Einen Bilderbuchstart legte die Königshöfer Messe am Wochenende, 16./17. September 2017, hin. Mit zahlreichen Veranstaltungen eröffnete das acht Tage dauernde größte Volkfest Tauberfrankens.

Weitere Fotostrecken
Hat viele Spuren hinterlassen: 96-jährig starb der gebürtige Königshöfer Alfons Hauck.
Nachruf

Unternehmermit großem Weitblick

Er bleibt nicht nur in Erinnerung als ein erfolgreicher Unternehmer, sondern gar als eine Art „Tausendsassa“ in Ehrenamt und Politik: Der gebürtige Königshöfer Alfons Hauck, der ebenso als Naturfreund diverse Akzente setzte, nach ...

Unterstützung für die evangelische Kirchengemeinde Lauda gibt es nach dem Weggang von Pfarrer ...
Evangelische Kirchengemeinde

Präsenz zeigen in Zeiten des Umbruchs

Der Weggang von Pfarrer Gerald Winkler hat eine Lücke in Lauda hinterlassen. Pfarrer Fritz Kabbe übernimmt in der Vakanz einige Aufgaben. Lauda. Es war ein schwerer Schlag für die evangelischen Christen, als sie erfahren haben, ...

Mit dem Tod von Erich Stephan endet die Ära der 250-jährigen Geschichte des Gasthauses „Engel“ in ...
Blick in die Geschichte

Beim „Engelwirt“ ist eine Ära zu Ende gegangen

Eine fast 250-jährige Ära geht in Oberlauda zu Ende. Mit dem Tod von Erich Stephan endet beim „Engelwirt“ eine besondere Geschichte. Erich Stephan, der am 15. Dezember im Alter von 91 Jahren gestorben ist, war als „Engelwirt“ in ...

Lauda / Königshofen

BMW überschlug sich mehrfach

Auf Grund von Nässe ist ein 22-Jähriger am Dienstagnachmittag mit seinem Auto von der Straße abgekommen. Gegen 17.30 Uhr war der Mann auf der B 290 von Königshofen in Fahrtrichtung Tauberbiscofsheim unterwegs. Dabei kam der BMW ...

Kreuzung L 511/B 290

Auffahrunfall durch Unachtsamkeit

Eine leicht verletzte Person und knapp 6000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich im Lauda-Königshofener Stadtteil Gerlachsheim ereignete. Eine 48-jährige Pkw-Lenkerin wollte, nachdem ihr die dortige ...

In einer Adventsaktion wurden selbst gebackene Plätzchen nach Boissy-Saint-Léger geschickt.
Städtepartnerschaft

„Wir freuen uns auf ein Wiedersehen“

Von Licht, aber auch von Schatten geprägt ist der Rückblick auf die deutsch-französische Partnerschaft zwischen den Städten Lauda-Königshofen und Boissy-Saint-Léger im Jahr 2020. Lauda-Königshofen. Zum wesentlichen und bedingt ...

Neujahrsgrüße

Hoffnung „auf bessere Zeiten“

„Unter anderen Umständen hätten die Neujahrsempfänge eine ausgezeichnete Gelegenheit geboten, uns zu treffen. Aber es ist nun so, dass Epidemie und Lockdown unseren Alltag bestimmen“, so Régis Charbonnier, Bürgermeister der ...

Das Insolvenzverfahren gegen die Firma Trafö-Förderanlagen ist jetzt eröffnet worden. Doch ...
Insolvenz Trafö Förderanlagen

„Gute Lösung“ schon bis Anfang März?

Das Insolvenzverfahren gegen Trafö-Förderanlagen wurde eröffnet. Doch für die Belegschaft gibt es dennoch gute Nachrichten: Mehre mehrere Kaufinteressenten haben Angebote abgegeben. Was war das vor allem für die Beschäftigten ...

26. Januar

Auf der Suche nach einem atomaren Endlager

Hinsichtlich der Standortsuche für eine Suche nach einem atomaren Endlager wollen das Umweltministerium und die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in vier Online-Veranstaltungen über den Stand des Auswahlprozesses, die ...

Kommentare
Lauda / Königshofen

Platzverweis vermeiden

Diana Seufert zum Bericht der Gemeindeprüfanstalt

Der erste Schritt ist getan

Eine schwere Aufgabe

weitere Kommentare
Leserbriefe
Leserbriefe
Leserbrief

„Die betroffene Bevölkerung ließ man außen vor“

„Stärke gefragt, wo der Schuh drückt“

„Lkw-Problem noch nicht gelöst“

weitere Leserbriefe

Stellen- und Immobilienmarkt

Stellen in Lauda-Königshofen

Auf Jobsuche in Lauda-Königshofen? Auf jobmorgen.de finden Sie finden Stellenanzeigen von der Ausbildung über Quereinsteiger bis hin zur Führungsposition.
> zu jobmorgen.de

Immobilien in Lauda-Königshofen

Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in Lauda-Königshofen? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immorgen.de
> zu Mietobjekten auf immomorgen.de

> zu Kaufobjekten auf immomorgen.de

Videos

Video ansehen
Lokales "Die Händler vom Taubertal" werden zum Marketing-Hit - 04:10 Lauda-Königshofen, 26.11.20: "Die Händler vom Taubertal" sorgen für Aufsehen - das Brettspiel aus Lauda-Königshofen ist derzeit schon in der 2. Auflage zu haben.
Weitere Videos Videocenter
Lokales

Illegale Müll-Ablagerungen in Bad Mergentheim - 02:59

Lokales

Gymnasium Lauda hat keine Abiturienten - 02:21

Lokales

Dr. Lukas Braun ist neuer Bürgermeister von Lauda-Königshofen - 03:12

Weitere Videos Videocenter
Auf der B 292

Mit 1,2 Promille auf dem Krad

Für einen 61-Jährigen ging es am Freitagnachmittag in Lauda-Königshofen nur noch zu Fuß nach Hause. Der Mann war mit seinem Krad auf der B 292 zwischen Königshofen und Sachsenflur unterwegs, als er von einer Streife des ...

So ausgelassen gefeiert wie beim Rosenmonatszug in Oberlauda 2020 hätten die Narren auch gerne beim ...
Fastnacht

„Rootzen“-Traum vom Umzug geplatzt

Trübe Stimmung bei den Narren statt Helau und Frohsinn: Im Narrenring Main-Neckar wäre man jetzt eigentlich bei den letzten Vorbereitungen für die Sitzung und den Umzug.

Leader-Aktionsgruppe

Ideen zum Naturschutz sowie zu Kunst und Kultur gesucht

Gleich mit zwei parallel laufenden Projektaufrufen startet die Laeder-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken in das Jahr 2021. Es handelt sich zum einem um einen Leader-Projektaufruf, der Ideen aus dem Landschafts- und ...

Die Schwarzkiefer bei Oberlauda ist ein Naturdenkmal.
Bemerkenswerte Bäume

Imposantes Naturdenkmal

Eine besondere Schwarzkiefer in Oberlauda ist im Fokus der Serie „Bemerkenswerte Bäume“. Die Schwarzkiefer ist ein immergrüner Nadelbaum. Sie ist an ihrer dunkelgrünen Benadelung gut zu erkennen. Daher auch der Name. Im ...

Terminvereinbarung nötig

Stadtverwaltung weiter erreichbar

Die Stadtverwaltung Lauda-Königshofen ist weiterhin für die Anliegen der Bürger erreichbar. Aufgrund der nun nochmals verschärften Corona-Verordnung ist vor dem Besuch des Rathauses in Lauda oder der Verwaltungsstelle in ...

Digitaldialog 21

Starke Bereitschaft der Bürger an der Mitwirkung

2020 war zweifellos ein Jahr, das den digitalen Wandel insbesondere im ländlichen Raum stark beschleunigt hat. Diesen Prozess, der mit neuen Möglichkeiten und Perspektiven einhergeht, möchte die Stadt Lauda-Königshofen gemeinsam ...

Das Mühlenrad in Oberlauda.
Heimat- und Kulturverein Oberlauda

Eine historische Sehenswürdigkeit

Das größte oberschlächtige Mühlrad von Süddeutschland ist in Oberlauda zu bestaunen. Oberlauda. Verschiedene heimatliche Geschichtshistoriker bestätigen das Jahr 1343 als erstmalige urkundliche Erwähnung der Mühle. Vor 1650 ...

Weitere Berichte

Main-Tauber

Hier finden Sie weitere Berichte aus der Region Main-Tauber:

  • Ahorn
  • Assamstadt
  • Bad Mergentheim
  • Boxberg
  • Creglingen
  • Freudenberg
  • Großrinderfeld
  • Grünsfeld
  • Igersheim
  • Königheim
  • Kreuzwertheim
  • Külsheim
  • Lauda-Königshofen
  • Niederstetten
  • Tauberbischofsheim
  • Weikersheim
  • Werbach
  • Wertheim
  • Wittighausen
  • Main-Tauber-Kreis
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • RSS
  • Archiv
  • Kontakt
    © Dr. Haas GmbH

    Alle Entwicklungen zum Coronavirus
    Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf unsere Inhalte, Analysen und Hintergründe.

    Alles zum Coronavirus

    30 Tage gratis
    Nein, danke