• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • Morgencard Premium
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • Morgencard Premium
    • Abo-Service
morgenweb
  • Städte & Region
      • Mannheim
      • Ludwigshafen
      • Heidelberg
      • Metropolregion Rhein-Neckar
      • Neckar-Bergstraße
      • Orte in der Region
      • Hochschule
      • Blaulicht
      • Aktuelle Zahlen

        346 Corona-Neuinfektionen in Hessen gemeldet

      • Newsticker Rhein-Neckar
      • Newsticker Mannheim
      • Newsticker Blaulicht
      • Videocenter
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Wissenschaft
      • Aus aller Welt
      • Vermischtes

        Als Teenie schwärmte Bill Kaulitz für Nena

      • Politik

        Ramelow reumütig nach Clubhouse-Auftritt

      • Newsticker überregional
      • Videocenter
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Lokalsport
      • Fußball
      • Eishockey
      • Handball
      • Tennis
      • Sportvereine in der Region
      • SV Waldhof Mannheim
      • Adler Mannheim
      • Rhein-Neckar Löwen
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • TK Grün-Weiss Mannheim
      • TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Die Eulen)
      • Eintracht Frankfurt
      • 1. FC Kaiserslautern
      • SV Sandhausen
      • Sport

        Rekord-Bayern sind laut Statistik schon Meister

      • Sport

        Brady vs. Mahomes: Generationenduell im Super Bowl

  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Abstimmen und argumentieren
      • Debatte
      • Gastbeiträge
      • Kommentar

        Eines fehlte: Applaus

      • Lesermeinung

        Die Corona-Krise beschäftigt unsere Leser weiter

      • Dossier

        „De Kall mähnt“ - Mundart-Kolumne

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Wetter
      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Tipps & Tricks im Grünen

        "Mein grünes Leben": Garten-Blog von Daniela Hoffmann

  • Ratgeber
      • Auto
      • Blitzer in der Region
      • Alle Themenwelten
      • Gesund leben
      • Immobilientage
      • Starter
      • Freizeittipps
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Medizinratgeber
      • Ernährung
      • Schulratgeber
      • Lokales Handwerk
      • Leserreisen
      • MORGENCARD PREMIUM - Die exklusive Kundenkarte
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Stadtteile Mitte
  • Stadtteile Nord
  • Stadtteile Süd
  • Stadtteile Ost
  • "Mein Viertel"
  • Dossier-Übersicht

Rheinau / Hochstätt

Oberbürgermeister Peter Kurz (l.) bei seiner Ansprache am Sarg von Winfried Höhn.
Süd/Rheinau

„Er hat sich um unsere Stadt verdient gemacht“

„I did it my way“ – der anrührende Song von Frank Sinatra stand am Beginn der bewegenden Trauerfeier auf dem Waldfriedhof Rheinau, mit der Angehörige, Freunde und Weggefährten von Altstadtrat Winfried Höhn Abschied nahmen. Der ...

„I did it my way“ – der anrührende Song von Frank Sinatra stand am Beginn der bewegenden Trauerfeier auf dem Waldfriedhof Rheinau, mit der Angehörige, Freunde und Weggefährten von Altstadtrat Winfried Höhn Abschied nahmen.

Süd/Rheinau

Geschenke gehen an 252 Kinder

Durch viele Spenden und starke Unterstützung aller Beteiligten konnten die GlücksPaten 252 Geschenke an Kinder aus finanziell schwachen Familien corona-konform überreichen. Die Corona Pandemie bedeutet gerade auch für Kinder und ...

Rheinau

VdK erteilt Rat am Telefon

Nachdem der Sozialverband VdK, Ortsverband Rheinau, schon seit März 2020 alle Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie absagen musste, lässt die aktuelle Lage weiter kein Programmangebot zu.

Rheinau

SPD begrüßt Maßnahmen

In Kooperation mit Bürgern ist ein Konzept für eine Neugestaltung des Rheinauer Marktplatzes entstanden, dessen Bau bereits begonnen hat (wir berichteten). Dafür investiert die Stadt an die drei Millionen Euro.

Sich weit öffnende Landschaften mit dominierender Aktmalerei als Markenzeichen: Die Bilder von ...
Porträt

Mannheimer Hermann-Simon Wind malt spanischen Surrealismus

Weite Landschaften bilden in den Werken von Hermann-Simon Wind eine Art Bühnenbild mit Frauenakten, die dem magischen Universum entsteigen. Beeinflusst wurde der Mannheimer von einem spanischen Maler, der hier kaum bekannt ist.

Wie geht es weiter mit dem Relaishaus? Eine der Fragen auf der Rheinau.
Rheinau

Alte Themen weiter aktuell

Die Rheinau geht mit jenen Themen ins neue Jahr, die bereits 2020 geprägt haben: Marktplatz, Relaishaus und neue Straßennamen.

Die Baustelle auf dem Rheinauer Marktplatz am 27. November. Der Brunnen ist bereits aus seiner ...
Süd

Wirbel um ein Gebäude und vier Straßen

Wer auf die vergangenen zwölf Monate im Mannheimer Süden zurückblickt, dem fällt auf: Unter den Stadtteilen Lindenhof, Neckarau und Rheinau prägt in diesem Jahr vor allem der südlichste von ihnen die Schlagzeilen.

Preiswürdige Gegend: die Siedlung Rheinau-Süd (rechts) mit ihrem großen Freizeitareal am Rheinauer ...
Stadtgestaltung

Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd gewinnt Wettbewerb „Nachhaltiges Wohnen“

Hans Held wählt einen Vergleich aus dem Fußball, um den Erfolg seines Vereins zu verdeutlichen. „Wir haben in unserer Art Bundesliga die Meisterschaft errungen“, meint der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd.

Die Brunnenskulptur (r.) ist aus ihrem Becken (l.) entfernt und wartet auf ihren Abtransport; der ...
Rheinau

Weiter Brunnen vor dem Tore

Neben der Stelle, an der er fast 40 Jahre lang als Wahrzeichen des Stadtteils gestanden hat, liegt der Rheinauer Brunnen. Die Skulptur auf dem Marktplatz ist zwar abgebaut, kehrt aber nach der Umgestaltung des Areals zurück.

Die Weihnachtspäckchen werden heute von 15 bis 16 Uhr in der Kirche St. Antonius an Bedürftige ...
Rheinau

Weihnachtsüberraschung für Bedürftige

Glänzende Augen und Freude – das lösen die Geschenke aus, die der Soziale Punkt der Seelsorgeeinheit Mannheim-Süd am heutigen Mittwoch in der Kirche St. Antonius mit seiner Weihnachtspäckchen-Aktion beschenkt.

Rheinau / Hochstätt
Das Wappen der Stadt Mannheim
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Landkreis: Stadtkreis
  • Fläche: 17,58 km²
  • Einwohner: 28127
  • Postleitzahlen: 68239, 68219
  • Vorwahl: 0621
  • Kfz-Kennzeichen: MA
  • Webpräsenz: www.mannheim.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Peter Kurz

Stadtteile

Hier finden Sie unsere Berichte zu den Stadtteilen Mannheims:

Mannheim

Feudenheim

Friedrichsfeld

Innenstadt / Jungbusch

Käfertal

Lindenhof

Neckarau

Neckarstadt Ost / Wohlgelegen / Herzogenried

Neckarstadt-West

Neuostheim / Neuhermsheim

Schwetzingerstadt/Oststadt

Rheinau / Hochstätt

Sandhofen

Schönau

Seckenheim

Vogelstang

Waldhof / Gartenstadt / Luzenberg

Wallstadt

Dossier "Mein Viertel" Lesen Sie jetzt
Jeschke

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
In Mannheim-Rheinau ist es am Mittwochvormittag  in einer Industrieanlage zu einem Brand gekommen.
5 Fotos ansehen
Feuerwehreinsatz in Mannheim

Brand in Industrieanlage auf der Rheinau

In einer Industrieanlage in Mannheim-Rheinau ist es am Mittwochvormittag aus bislang unbekannten Gründen zu einem Brand gekommen.

21. Oktober 2015: Flammen vernichten den Dachstuhl des denkmalgeschützten "Alten Relaishauses".
25 Fotos ansehen
Mannheim-Rheinau

Flammen im Relaishaus - wie sieht es fünf Jahre danach aus?

Am 21. Oktober 2015 ging das Alte Relaishaus auf der Rheinau in Flammen auf. Seit fünf Jahren prägt seine Ruine das Zentrum des Stadtteils. Doch zum Jahrestag kommt Bewegung in diesen kommunalpolitischen "Dauerbrenner": Die Stadt obsiegt juristisch gegen den wegen Brandstiftung in Haft einsitzenden Eigentümer, der darüber hinaus nun auch einen neuen Anwalt braucht.

Seit fast fünf Jahren für die Rheinauer und ihre Gäste ein gewohntes, aber kein schönes Bild: die Ruine des Relaishauses entlang der Relaisstraße.
12 Fotos ansehen
Mannheim

Stadt will Relaishaus retten

Mit einem ganzen Maßnahmepaket will die Stadt Mannheim das durch ein Feuer schwer beschädigte Alte Relaishaus im Stadtteil Rheinau retten. Das denkmalgeschützte Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert befindet sich mittlerweile in einem beklagenswerten Zustand.

Zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr waren am Donnerstagabend im Mannheimer Stadtteil Rheinau im Einsatz.
6 Fotos ansehen
Mannheim-Rheinau

Rauch über Rheinauschule - Müllcontainer in Flammen

Am Donnerstag waren über der Rheinau Rauchwolken weit sichtbar. Die Feuerwehr musste zu einem Einsatz an der Rheinauschule ausrücken.

6 Fotos ansehen
Fotostrecke

Rentner stirbt bei Unfall mit Straßenbahn

Am Samstagmorgen ist ein 81-jähriger Fußgänger nach seiner Kollision mit einer Straßenbahn der Linie 1  im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.

Die Fasnachtsvereine, Brass Band und Musikzug, bunt verkleidete Kindergarten- und Schulgruppen, ...
15 Fotos ansehen
Fasnachtsumzug

Buntes Spektakel auf der Rheinau

Bei bedecktem Himmel aber angenehm vorfrühlingshaften Temperaturen waren am Rosenmontag 16 Zugnummern unterwegs, um den Stadtteil beim Fasnachtsumzug des 1. RCV „Die Sandhase“ wieder in eine närrische Hochburg zu verwandeln.

Einladungskarte für den Rheinauer Neujahrsempfang 2020: Schon die Farbe, ein leuchtendes Blau, zeugt von dem diesjährigen Motto "Rheinau - Stadtteil am Fluss".
26 Fotos ansehen
Rheinau

Große Resonanz auf Rheinauer Neujahrsempfang

Mit seinem beliebten Neujahrsempfang ist der Gemeinnützige Verein Rheinau in das Jahr 2020 gestartet. Allerdings hatte die Traditionsveranstaltung in der Versöhnungskirche in diesem Jahr einen veränderten Ablauf: Statt eines prominenten Festredners von außen standen diesmal Präsentationen örtlicher Akteure im Mittelpunkt des Programms.

Gedenkfeier des Gemeinnützigen Vereins Rheinau zum Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof Rheinau: Die Trauerhalle bildet den feierlichen Rahmen für die Veranstaltung.
11 Fotos ansehen
Rheinau

Gedenken an die Kriegstoten auf der Rheinau

Im Rahmen seiner traditionellen Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof des Vorortes hat der Gemeinnützige Verein Mannheim-Rheinau am Volkstrauertag der Opfer der beiden Weltkriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gedacht.

Auszubildende und Sängerin Luisa Sodtke bei Bücher Böttger
20 Fotos ansehen
Neckarau/Lindenhof/Rheinau

Erlebnismeile lockt zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse

Händler rollen den roten Teppich für die Besucher der Langen Nacht der Kunst und Genüsse aus

Mannheim/Rheinau. In der Nacht zum 21.Oktober rückte die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in ...
22 Fotos ansehen
Mannheim

Vier Jahre Ruine Altes Relaishaus auf der Rheinau

Vor vier Jahren, in der Nacht zum 21. Oktober 2015, geht das denkmalgeschützte Alte Relaishaus im Stadtteil Rheinau in Flammen auf. Menschen kommen glücklicherweise nicht zu Schaden. Der Eigentümer wird wegen Brandstiftung zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Seit dem Brand ist das aus dem 18. Jahrhundert stammende Bauwerk eine Ruine im Herzen der Einkaufsstraße des Stadtteils Rheinau.

Vanessa Schöllkopf (r.) und ihre Großmutter Brigitte Volz auf der Hochstätt lieben an dem Viertel, dass es dort so grün ist.
18 Fotos ansehen
Serie

"Mein Viertel": Die Hochstätt

Vanessa Schöllkopf und ihre Großmutter Brigitte Volz zeigen ihre liebsten Orte in ihrem Heimatviertel Hochstätt.

Ein „Schandfleck“ für die Bürger ist das abgerannte Alte Relaishaus in der Mitte der Relaisstraße.
9 Fotos ansehen
Serie "Mein Viertel"

"Mein Viertel": Das Leben auf der Rheinau

Friedebert Goldmann hat als ehemaliger Gartenstädter auf der Rheinau eine neue Heimat gefunden.

Beim Schiffsmodellbautag im Parkschwimmbad war viel Betrieb im Becken.
9 Fotos ansehen
Fotostrecke

Schiffsmodellbautage im Rheinauer Parkschwimmbad

Zum ersten Mal fanden die Schiffsmodellbautage im Parkschwimmbad auf der Rheinau statt: Segelschiffe, Löschboote und Yachten schipperten durch das Nichtschwimmerbecken.

Der Ortsteil Pfingstberg ist überregional bekannt durch seine herausragenden Kirchenbauten. Das gilt vor allem für die 1959 begonnene und 1961 fertiggestellte katholische Kirche St. Theresia vom Kinde Jesu in der Herbststraße.
10 Fotos ansehen
Pfingstberg

Mein geliebtes Viertel Pfingstberg

Kurt Kubinski ist in dem Rheinauer Ortsteil Pfingstberg groß geworden. Seit vielen Jahren setzt sich Kubinski für seine Heimat Rheinau-Pfingstberg ein.

Großer Andrang schon am Sonntagmittag. Darüber freut sich auch der Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins Rheinau, Arthur Vogt (vorn rechts).
50 Fotos ansehen
Rheinau

Stadtteilfest: Umzug als grandioser Höhepunkt

Mit dem traditionellen Festumzug hat das dreitägige Große Rheinauer Stadtteilfest am Sonntag seinen eindrucksvollen Höhepunkt erlebt. Gut 25 Motivwagen und Fußgruppen von Vereinen und Gewerbetreibenden zogen durch den Ortskern Rheinaus und die zentrale Relaisstraße. Nach Ende des Festzuges zeigten die Musik- und Tanzgruppen unter den Teilnehmern ihr Können auf der zentralen Aktionsbühne auf dem Marktplatz.

Der Rheinauer Marktplatz am Samstagnachmittag: Bei Sonnenschein herrscht auf den Bänken und an den Ständen des Großen Rheinauer Stadtteilfestes reger Andrang.
42 Fotos ansehen
Rheinau

Rheinauer trotzen dem Wetter

Ungeachtet vereinzelter Schauer ist das dreitägige Große Rheinauer Stadtteilfest am Freitag und am Samstag erfolgreich gestartet. An rund 40 Ständen und mit einem umfangreichen Bühnenprogramm kann noch bis Sonntagabend gefeiert werden. Höhepunkt am Sonntag sind um 10 Uhr der Ökumenische Gottesdienst in der Versöhnungskirche am Marktplatz und um 14 Uhr der Große Festumzug druch den Ortskern und durch die Relaisstraße.

6 Fotos ansehen
Drei Autos beschädigt

Mannheim-Rheinau: 40.000 Euro Schaden nach Überschlag

Ein 84-Jähriger hat sich am Donnerstagmorgen im Mannheimer Stadtteil Rheinau mit seinem Wagen überschlagen. Dabei wurde der Mann verletzt und zwei weitere Fahrzeuge beschädigt.

Die "Müllschlugger" in Aktion.
20 Fotos ansehen
Umzug

Narren trotzen Wind und Wetter

Die Fasnachter der "Pilwe" und "Sandhase" organisierten ihre eigenen Fasnachtsumzüge. Die Kappenfahrt der "Sandhase" musste wegen Sturmwarnung abgesagt werden.

Das Alte Relaishaus in der Relaisstraße im Herzen des Stadtteils Rheinau in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Heute ist das Relaishaus das älteste noch bestehende Gebäude im Vorort.   Bild: Sammlung Groß
12 Fotos ansehen
Mannheim

Was wird aus dem Alten Relaishaus?

Die Hoffnung auf eine Rettung des teilweise abgebrannten Alten Relaishauses im Mannheimer Stadtteil Rheinau schwindet zusehends. Zwar ist die Stadt weiterhin bereit, das historische Gebäude zu erwerben; auf entsprechende Gesprächsangebote habe der wegen Brandstiftung in Haft sitzende Eigentümer jedoch nicht reagiert.

Rettungskräfte suchen seit dem frühen Donnerstagabend im Mannheimer Pfingstbergweiher nach einer Person, die ins Eis eingebrochen sein soll.
12 Fotos ansehen
Mannheim

Mannheim: Feuerwehr sucht nach Kind im zugefrorenen Pfingstbergweiher

Rettungskräfte haben am Donnerstagabend im Mannheimer Pfingstbergweiher nach einem Kind gesucht, das ins Eis eingebrochen sein sollte. Es handelte sich jedoch offenbar um einen Fehlalarm.

Eine der Attraktionen des Festzuges auf der Rheinau: der offene Wagen mit den Schriesheimer Weinhoheiten (v. l.) Ivanka, Sophie und Sofia, gesteuert vom Ehrenmitglied des Verkehrsvereins Schriesheim, Karl-Heinz Schulz.
16 Fotos ansehen
Mannheim

Stadtteilfest-Umzug auf der Rheinau

Höhepunkt des dreitägigen Stadtteilfestes in Mannheim-Rheinau war am letzten Festtag, dem bSonntagnachmittag, der traditionelle Festumzug. Fußgruppen und Wagen von Vereinen, Organisationen und Firmen zogen dabei ebenso durch den Rheinauer Ortskern wie Gäste von außen, so etwa die Weinhoheiten aus Schriesheim an der Bergstraße.

Bereits kurz nach dem Start des Großen Rheinauer Stadtteilfestes am Freitagabend sind die Stände gut besucht.
29 Fotos ansehen
Mannheim

Großes Rheinauer Stadtteilfest optimal gestartet

Mannheim. Im Süden Mannheims ist das Große Rheinauer Stadtteilfest erfolgreich gestartet. Einer der ersten Höhepunkte war am Samstagmittag die offizielle Eröffnung durch Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz. Höhepunkt am Sonntag wird um 14 Uhr der Große Festumzug durch den Ortskern.

Ein Uhu brütet nach langen Jahren wieder im Industrierevier in Mannheim auf der Rheinau.
6 Fotos ansehen
Mannheeim

Uhu brütet im Rheinauhafen

Ein Uhu brütet nach langen Jahren wieder im Industrierevier in Mannheim auf der Rheinau. Ein Jungtier mit „Dickkopf“ und orangegelben Augen ist jetzt beringt worden.

Auf der B36...
17 Fotos ansehen
Mannheim

Auto fängt auf B36 Feuer - 22-Jähriger schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der B36 ist am Freitagmorgen ein 22-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Sein Auto hatte nach einer Frontalkollision Feuer gefangen.

Eine Autofahrerin hat sich bei einem Überschlag mit ihrem Auto am Mittwochnachmittag verletzt.
5 Fotos ansehen
Mannheim-Rheinau

Auto überschlägt sich auf B 36

Eine Autofahrerin hat sich am Mittwochnachmittag auf der B 36 in Mannheim mit ihrem Pkw überschlagen und verletzt.

Punkt 14.11 Uhr setzt sich der bunte Zug der „Sandhase“ am Rosenmontag in Bewegung.
16 Fotos ansehen
Fotostrecke

Mannheim: Kappenzug auf der Rheinau

Mit lautem "Ahoi" bejubeln die Fasnachter am Rosenmontag vom Straßenrand aus die Teilnehmer am Jubiläums-Kappenzug der Sandhase auf der Rheinau.

Blick in die zur Festhalle gewordene Sporthalle über das Publikum der 200 Festgäste hinweg auf die Bühne mit dem Ensemble Lewczuk.
12 Fotos ansehen
Rheinau

Einweihung TSG Rheinau

In Anwesenheit von 200 Festgästen weiht die Turn- und Sportgemeinde Mannheim-Rheinau (TSG) von 1901 e. V. ihr rund sechs Millionen Euro teures neues Vereinsdomizil mit Sporthalle, Clubhaus und Gaststätte ein.

Startklar: Gleich kann das Wasserskivergnügen beginnen.
6 Fotos ansehen
Wake to Snow

Winter-Event am Rheinauer See

"Wake to Snow" heißt das Wintervergnügen, das zum fünften Mal Freunde des Wasser- und Skisports an den Rheinauer See gelockt hat.

Die fünfte Auflage von "Wake to Snow"...
13 Fotos ansehen
Mannheim

5. "Wake to Snow" am Rheinauer See

Die fünfte Auflage von "Wake to Snow" findet seit Samstag statt. Bei dem ultimativen Winter-Event an der Wasserski- und Wakeboardanlage in Mannheim am Rheinauer See gibt es eine 100 Meter lange Ski- und Snowboard-Piste.

Vollbesetzt präsentiert sich die Evangelische Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz anlässlich des traditionellen Neujahrsem
12 Fotos ansehen
Rheinau

Großer Neujahrsempfang der Vereine auf der Rheinau

In der Evangelischen Versöhnungskirche fand der Große Rheinauer Neujahrsempfang der Vereine des Vorortes statt. Festredner war der Vorsitzende der Grünen Partei Europas, Reinhard Bütikofer.

Weitere Fotostrecken
Rheinau

Bürger sind jetzt gefragt

Die Stadt plant in Rheinau auf der Grün- und Spielanlage zwischen der Plankstadter- und Karlsruher Straße eine inklusive Spiel- und Bewegungsanlage für Jung und Alt. Ab Herbst 2021 wird gebaut.

Rheinau

GlücksPaten erfüllen Wünsche

Der von dem Verein „GlücksPaten“ initiierte Wunschbaum erfüllt erneut finanziell benachteiligten Kindern ihre Weihnachtswünsche.

Liebevoll verpackt und verziert: die Weihnachtsüberraschungspäckchen von Helga Heinold und Monika ...
Rheinau

Weihnachtspakete als Hilfe für Bedürftige

Weihnachtspäckchen der besonderen Art stapeln sich derzeit bei Helga Heinold und Monika Kulczinski zu Hause. Sie verkaufen sie zugunsten der Pfingstbergkirche.

Der Rheinauer Marktplatz, wie er sich aktuell darstellt: teilweise eingezäunt, ein Bagger in der ...
Rheinau

Ortsmitte soll attraktiver werden

Womit so manche Bürger des Stadtteils schon nicht mehr rechneten, das ist seit kurzem Realität: Die Umgestaltung des Marktplatzes im Zentrum des südlichsten Vorortes startet.

Rheinau

Stadtrat Riehle: „Planung gelungen“

„Das Ergebnis empfinde ich als außerordentlich gelungen“, sagt Stadtrat Thorsten Riehle (SPD) zur Planung für den Marktplatz, die nun umgesetzt wird; er hat das Thema von Anfang an intensiv begleitet.

Blaulicht

Einbrecher wird von Bewohner auf frischer Tat ertappt

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend trotz Anwesenheit des Bewohners versucht, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Mannheimer Stadtteil Rheinau einzubrechen. 

Rheinau

Volkstrauertag: Gedenken in kleinerem Rahmen

Trotz Corona kann die seit 1957 von der Dachorganisation der Vereine auf der Rheinau organisierte Veranstaltung zum bundesweiten Volkstrauertag stattfinden

Rheinau

Neue Leitung und ein Abschied

Leitungswechsel im Franz-Pfeifer-Haus auf der Rheinau: Der Caritasverband hat Heimleiterin Elisabeth Armbrust jetzt feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Oktober 2015: Das denkmalgeschützte Bauwerk steht in Flammen.
Denkmalschutz (mit Fotostrecke)

Fünf Jahre nach Brand: Neue Wege für Altes Relaishaus auf der Rheinau

Vor fünf Jahre hat ein Brand des historischen Relaihaus auf der Rheinau heimgesucht. Heute, fünf Jahre später, will sich die Stadt um das Haus kümmern. Doch der Besitzer und Brandstifter wehrt sich dagegen - vor Gericht.

Rund 30 Bürger nahmen teil am Dialog in der Martinskirche über die angespannte Lage zur Corona-Zeit ...
Rheinau

„Den See zu sperren, war nie Thema“

„Nach teilweise chaotischen Zuständen im Sommer am Rheinauer See“ startete SPD-Stadtrat Thorsten Riehle eine dreiteilige Dialogreihe mit Bürgern unter der Überschrift „Wie geht es weiter am Rheinauer See?“

Rheinau

Sportler haben wenig Grund zum Jubeln

Die Mitglieder der Rudergesellschaft Rheinau (MRGR) hatten in diesem Jahr nur wenig Gründe zu Jubeln. Der Lockdown führte dazu, dass die Türen in der Bergiusstraße geschlossen werden mussten.

Rohrhof

Angler bieten Fisch zum Mitnehmen an

Da feste Termine im Vereinskalender des ASV Rohrhof der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, möchte es der Verein dennoch ermöglichen, in den Genuss selbst gebackener Fischspezialität zu kommen.

Noch im September zeigten (v. l.) Michael Lösch, Andreas Schäfer und Heidi Wolf Plakatentwürfe für ...
Rheinau

Corona bremst „Rundgang“ aus

Der vom Gemeinnützigen Verein Rheinau für den kommenden Sonntag geplante „Rheinauer Rundgang“ kann nicht stattfinden. Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen lasse sich die Veranstaltung nicht verwirklichen.

Rheinau

Infotafeln verlegt

Die beiden historischen Informationstafeln „Stadtpunkte“ in Rheinau haben jetzt einen neuen Platz am Gebäude der VR Bank beim Marktplatz des Stadtteils.

Rheinau

Ferienprogramm für Kinder

In den Herbstferien bietet die Stadtteilbibliothek Rheinau vom 23. bis 30. Oktober ein Ferienprogramm für Kinder unter dem Titel „Märchenhafte Herbstferien an.

Stellen- und Immobilienmarkt

Stellen in  MA-Rheinau

Auf Jobsuche in MA-Rheinau? Auf jobmorgen.de finden Sie finden Stellenanzeigen von der Ausbildung über Quereinsteiger bis hin zur Führungsposition.
> zu jobmorgen.de

Immobilien in  MA-Rheinau

Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in MA-Rheinau?

Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de.
> zu Mietobjekten auf immomorgen.de

> zu Kaufobjekten auf immomorgen.de

Kommentare
Kommentar

Digitaler Neujahrsempfang: Versuch lohnt sich

Die ganze Arbeit, die hinter dem Dreh vieler Videos für solch einen virtuellen Empfang steckt, hat sich gelohnt, findet Peter W. Ragge. Auch wenn die digitale Version nicht alles ersetzen kann.

Erhalt des Rheinauer Brunnens: Richtige Entscheidung

Jetzt geht‘s los!

weitere Kommentare
Leserbriefe
Leserbriefe
Pandemie

Meinungen zum Thema Corona

Zur Macht der manipulierbaren Masse

Gräben zuschütten

weitere Leserbriefe
Newsticker Mannheim
09:00
Südwest: Corona-Impfungen für Ältere zu Hause bislang mit Hürden verbunden
07:25
Mannheim: Eltern müssen Vormerkung für Kinderbetreuung einreichen
06:20
Mannheim: ABG-Kompostplatz ab Montag geöffnet
19:22
24.01.
Mannheim: Adler mit Overtime-Sieg gegen Ingolstadt
17:08
24.01.
Mannheim: Stadt meldet zwei Todesfälle und 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus
Alle Meldungen
Newsticker Rhein-Neckar
09:00
Südwest: Corona-Impfungen für Ältere zu Hause bislang mit Hürden verbunden
08:46
Schriesheim: Stadt stellt auf LED-Lampen um
08:23
Hessen: 346 Corona-Neuinfektionen in Hessen gemeldet
07:57
Mutterstadt: Auto schleudert in den Gegenverkehr - Sieben Schwerverletzte
07:25
Mannheim: Eltern müssen Vormerkung für Kinderbetreuung einreichen
Alle Meldungen
Newsticker überregional
09:00
Südwest: Corona-Impfungen für Ältere zu Hause bislang mit Hürden verbunden
08:51
Neuer Mode-Stil für das Weiße Haus
08:29
Denkmalsturz beleuchtet Englands Geschichte
08:18
Brady vs. Mahomes: Generationenduell im Super Bowl
08:04
Laschets Baustellen
Alle Meldungen
Wetter

Mannheim 9 Uhr

1°

Das Wetter am 25.1.2021 in Mannheim: Schneefall
MIN. 0°
MAX. 2°
Mannheim
Region

Videos

Video ansehen
Lokales Mannheim: Schwerer Unfall auf B 36 - drei Autos in Brand geraten - 02:05 Mannheim-Rheinau: Zwei Autos sind nach einem schweren Unfall auf der B 36 in Richtung Mannheim Brand geraten. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 8.45 Uhr.
Weitere Videos Videocenter
Lokales

Mannheim: Großeinsatz der Polizei auf der Rheinau - bewaffneter Mann festgenommen - 02:24

Lokales

Stadtteil im Video-Porträt: Hochstätt - 02:18

Lokales

Stadtbezirk im Video-Porträt: Rheinau

Weitere Videos Videocenter
Stadtteile

Hilfe für die Bürgerhäuser

Hoch erfreut hat Stadtrat Bernhard Boll auf den einstimmigen Beschluss des Hauptausschusses reagiert, insgesamt 50 000 Euro zu gleichen Teilen an die zwölf Mannheimer Bürgerhäuser unbürokratisch auszubezahlen.

Spendenaktion

Dankeschön fürs Parkschwimmbad

„Der Schock saß tief, als es hieß, dass das Freibad diesen Sommer geschlossen bleibt“, erinnert sich Edith Gutekunst. Doch bald sprach es sich herum, dass man im Rheinauer Parkschwimmbad seine Bahnen schwimmen könne. Und die ...

Über viel Platz zum Spielen auf dem Pfalzplatz freuen sich Eva (l.) und Olga Kishynska.
Lindenhof

Fehlende Plätze – Eltern in Not

Die erste Sitzung des Bezirksbeirates Lindenhof nach der Corona-Pause fand unter Leitung von Bürgermeisterin Felicitas Kubala (Grüne) im Ratssaal im Stadthaus N 1 statt.

Rheinau

Gespräch über die Lage am See

Zu einem Dialog mit Bürgern lädt SPD-Stadtrat Thorsten Riehle am Freitag, 2. Oktober um 16 Uhr in die Martinskirche ein. „Wie geht es weiter am Rheinauer See“ ist die Veranstaltungsreihe überschrieben.

Rolf Armbruster im September 2019. Nun starb er mit 82 Jahren.
Süd/Rheinau

Bekannt als „Vater des Heimatmuseums“

Ja, er verkörperte ein Stück weit selbst Rheinauer Ortsgeschichte: Seine Großmutter Luise Weber führte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Traditionswirtschaft „Ratskeller“ am Rheinauer Marktplatz, sein Vater unterrichtete vor und ...

Weitere Berichte
  • Impressum
  • Jobs
  • Mein Profil
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • RSS
  • Archiv
  • Kontakt
    © Dr. Haas GmbH