Rosenberg

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Karlsruhe
- Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
- Höhe: 352 m
- Fläche: 40,97 km²
- Einwohner: 2051
- Postleitzahlen: 74749
- Vorwahl: 06295
- Kfz-Kennzeichen: MOS, BCH
- Webpräsenz: www.rosenberg-baden.de
- (Ober-)Bürgermeister: Ralph Matousek
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.buchen@fnweb.de

So viele Fälle sind im Neckar-Odenwald-Kreis bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.
Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Nächstes Großprojekt steht bereits in den Startlöchern
Zur letzten Sitzung des Ortschaftsrates begrüßte Ortsvorsteher Martin Herrmann den Vorsitzenden des Kreisseniorenrates Neckar-Odenwald-Kreises, Bernd Ebert, der im ersten Punkt der Sitzung, die Hintergründe und den Nutzen der ...

500 Schafe ziehen durchs Bauland
Auf dem Weg zurück in die Heimat befinden sich derzeit Martina und Peter Wohlfarth mit ihren 500 Schaden – dabei machen sie halt im Bauland. Rosenberg. Ein seltenes Bild in dieser Zeit vor Weihnachten gibt es gerade im Bauland ...

Belegschaft spendet für Kinder
Wieder einmal zeigten die Mitarbeiter der Firma Magna am Standort Rosenberg ein großes Herz für das Ambulante Kinderhospiz Neckar-Odenwald-Kreis. Denn seit mehr als zehn Jahren wird die segensreiche Arbeit des Vereins von der ...

Ein großes Buch für ein kleines Dorf
Was gibt es über ein rund 450 Einwohner zählendes Baulanddorf zu sagen? Normalerweise wäre solch ein Ort nicht mehr als das Anhängsel einer Großgemeinde, ohne Gaststätte, ohne Lebensmittelladen, kaum der Rede wert. Nicht so ...
„Weihnachten to go“ für Zuhause
Nachdem der Kirchengemeinderat am Mittwoch entschieden hat, dass bis zum 10. Januar keine Gottesdienste mehr stattfinden, bieten Rosenberg und Sindolsheim nun andere Programme an: Beide Kirchen sind zwischen dem 20. Dezember und ...

Senioren bekommen Geschenke
Zum ersten Mal seit 52 Jahren fällt in Hirschlanden der Adventsnachmittag für Senioren aus. Traditionell werden die älteren Menschen des Dorfes am dritten Advent von der Ortschaftsverwaltung und der Kirchengemeinde eingeladen, um ...

Im Bahnhof soll wieder Leben einziehen
Im Frühjahr möchte „Raja“ einen „To-go“-Service im Bahnhof Osterburken eröffnen. Für Bürgermeister Jürgen Galm eine Chance, etwas Leben in das Areal zu bringen. Osterburken. „Die Geschichte ist schon älter“, berichtet Jürgen ...

Gastronom am Ort halten
Den Sindolsheimern und besonders dem Ortschaftsrat bereitet das Thema Gastronomie am Ort schon seit geraumer Zeit größere Sorgen, sagte Ortsvorsteher Fuchs im Rahmen der jüngsten Ortschaftsratssitzung. Er bat deshalb die ...
Videos

Gebäude muss stabilisiert werden
Viele aufschlussreiche Informationen gab es für die zahl-reichen Einwohner, die zur Sitzung des Ortschaftsrats am Freitagabend in die Sporthalle in Sindolsheim gekommen waren. Das Gremium arbeitete die umfangreiche Tagesordnung ...

„Pandemiekonzepte haben gegriffen“
Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf den Alltag an den kreiseigenen Schulen und die Ehrenamtslandschaft im Landkreis. Dies verdeutlichte die Landkreisverwaltung den Mitgliedern des Schul-, Kultur- und ...
Sportabzeichen abgelegt
Corona-bedingt lief die Abnahme der Sportabzeichen in diesem Jahr spät an. Da auch im letzten Schuljahr leider keine Bundesjugendspiele stattfanden, nahmen die Sportlehrerinnen der 3. und 4. Klasse Sandra Flachsmann und Jeannette ...

Erstes Türchen geöffnet
Für die Adventszeit haben sich die Hirschlander etwas besonderes ausgedacht. Ein „lebendiger Adventskalender“ soll an 23 Abenden etwas Licht ins Dunkel bringen und Raum bieten, dass sich die Leute trotz Corona etwas näher kommen. ...

Bilanzgewinn auf Vorjahresniveau
4276 Mitglieder, mehr als 9000 Kunden und ein Anstieg der Bilanzsumme auf 207 Millionen Euro: Die Volksbank Kirnau blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Osterburken. Für die Volksbank Kirnau ist das ...

Ein Ort der Begegnung für alle
In Hirschlanden wird am 1. Dezember die „Hirschlanden.App“ eingeführt. Eine Plattform, auf der alle Dorfbewohner die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen und Informationen zu erhalten. Hirschlanden. Die Idee für eine ...

Ab 2022/23 stehen 75 Kita-Plätze bereit
Auf der Tagesordnung der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend stand der Kindergartenbedarfsplan für die Jahre 2021 bis 2024 in den beiden Einrichtungen von Rosenberg und Hirschlanden, die sich beide in Trägerschaft der ...
Der Favorit hat gewonnen
Sabine Braun über die Bürgermeisterwahl in Rosenberg