Tauberbischofsheim

- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Stuttgart
- Landkreis: Main-Tauber-Kreis
- Höhe: 183 m
- Fläche: 69,32 km²
- Einwohner: 13262
- Postleitzahlen: 97941
- Vorwahl: 09341
- Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
- Webpräsenz: www.tauberbischofsheim.de
- (Ober-)Bürgermeister: Anette Schmidt
Kontakt Redaktion:
- E-Mail: red.tbb@fnweb.de

So viele Fälle sind im Main-Tauber-Kreis bekannt
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle im Main-Tauber-Kreis. Die Zahlen werden laufend aktualisiert.

Fotostrecke
Weitere Fotostrecken
Gerhard Baumann schon seit 45 Jahren an Bord
In einer kleinen Betriebsfeier ließ der Firmenchef Gerhard Baumann das Jahr 2020 Revue passieren und zeigte sich sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit und den Ergebnissen. Gerhard Baumann lobte seine Mitarbeiterinnen und ...
Polizeibeamte angegangen und beleidigt
Ein alkoholisierter 32-jähriger Mann wehrte sich nach wiederholter Belästigung von Passanten in der Kreisstadt gegen eine Festnahme. Der 32-Jährige belästigte am frühen Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Drogeriemarkts in ...
4,4 Millionen Euro für 79 Maßnahmen
„Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist ein wichtiges Instrument zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Kommunen im ländlichen Raum“, so der Landtagsabgeordnete Professor Dr. Wolfgang Reinhart anlässlich der ...

Main-Tauber-Kreis: Kritik an Terminvergabe für Corona-Impfung
Der Startschuss im Kreisimpfzentrum fällt an diesem Freitag. Doch die Terminvergabe glich für einige Menschen aus der Region einer Odyssee – ohne glückliches Ende.

Quarantänen in Pflegeheimen in Freudenberg und Grünsfeld aufgehoben
19 Fälle einer Coronavirus-Infektion wurden an diesem Donnerstag im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von sechs Städten und Ge-meinden des Landkreises. Es handelt sich in mindestens 14 Fällen ...

„Impfungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvergabe“
An diesem Freitag nimmt das Kreisimpfzentrum in Bad Mergentheim seinen Betrieb auf. Um eine optimale Erreichbarkeit des KIZ sicherzustellen, hat die Stadt Bad Mergentheim südlich der Hauptfeuerwache, an der Ecke „Eissee/Zwischen ...
30-Jähriger wegen Raubs angeklagt
Prozessauftakt zum Raubüberfall auf einen Tauberbischofsheimer Discounter im Dezember 2019: Die erste Große Strafkammer des Landgerichts Mosbach verhandelt am Montag, 25. Januar, und am Donnerstag, 4. Februar, jeweils ab 9 Uhr ...

Inzidenzwert steigt im Main-Tauber-Kreis auf 157,1
Insgesamt 29 Fälle einer Coronavirus-Infektion wurden am Mittwoch im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von neun Städten und Gemeinden des Landkreises. Es handelt sich in mindestens 22 Fällen um ...

Banken machen sich gemeinsam auf den Weg
Durch den, auf den ersten Blick relativ prosaischen Akt der Eintragung durch das Registergericht in Mannheim, wurde der von den Vertreterinnen und Vertretern der Volksbank Main-Tauber und der Volksbank Vorbach-Tauber im ...
Videos
Anträge wieder ab 1. Februar möglich
Ab dem 1. Februar können mit neuen Förderbedingungen wieder Anträge für die „Digitalisierungsprämie Plus“ gestellt werden. „Mit dem Neustart mit angepassten Konditionen ermöglichen wir noch mehr Unternehmen die Antragstellung und ...

Corona-Ausbruch im Seniorenzentrum Schönblick
64 neue Fälle einer Covid-19-Infektion wurden am Dienstag im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Der Inzidenzwert lag bei 122,4.

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Planspiel Börse: Die Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Depotgesamtwertung“. Die Realschule Boxberg überzeugt durch nachhaltige Anlagen Main-Tauber-Kreis. Das Planspiel Börse ...

Kreisimpfzentrum in Bad Mergentheim nimmt Betrieb auf
Drei neue Fälle einer Covid-19-Infektion wurden am Montag im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Der Inzidenzwert lag bei 129,2.

Gütesiegel für Wanderweg LT6
Der Wanderweg LT6 – „Wasser.Wein.Weite“ im „Lieblichen Taubertal“ wurde bereits zum zweiten Mal mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Bedingt durch die Corona-Pandemie findet die Übergabe der ...
Auf Blutspenden angewiesen
Das DRK richtet wieder einen Blutspendetermin in Tauberbischofsheim aus. Dieser findet am Dienstag, 2. Februar, von 14 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle (Vitryallee) statt. „Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden ...

„Noch keine wirkliche Entspannung“
Insgesamt 31 neue Fälle einer Covid-19-Infektion wurden am Wochenende im Main-Tauber-Kreis bestätigt. Der Inzidenzwert lag am Sonntag bei 129,2.
Einmalige Chance
Harald Fingerhut zur Vision eines neuen Quartiers in der Kreisstadt