Markus-Schule Schüler helfen Menschen in Südost-Europa / Am Ende stapeln sich 145 gerichtete Sendungen im Keller / Abtransport per Lkw
Überlebenspakete aus Nächstenliebe
Altlußheim.Schüler der Realschule und des beruflichen Gymnasiums der Markus-Schule beteiligten sich an der Aktion „Pakete zum Leben“. „Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Südost-Europa ist katastrophal und eine Änderung ist kurzfristig nicht in Sicht. Durch die Wirtschaftskrise wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer. Besonders hart trifft es Menschen am Rande der Gesellschaft –
...Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!