Corona-Pandemie Evangelischer Pfarrer Christian Noeske muss auf lieb gewordene Verhaltensweisen verzichten / Arbeiten im Homeoffice ist er allerdings gewöhnt
Wenn Seelsorge in der Seele weh tut
Ketsch.Einmal mehr am vergangenen Freitag ist Christian Noeske schmerzlich bewusst geworden, was die Corona-Pandemie von den Menschen, also auch von ihm bei seiner Arbeit, abverlangt: „Wir mussten die Obdachlosen mit Tüten abspeisen – das tut mir in der Seele weh“, sagt der Pfarrer der evangelischen Gemeinde.
Einmal im Monat kommen Obdachlose zum Treff nach Ketsch und bekommen Kaffee, ein
...Jetzt einfach anmelden und 5 Artikel pro Monat kostenlos lesen!