Mannheim. Der SV Waldhof hat kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal ordentlich auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Drei Neuverpflichtungen meldete der Regionalligist gestern vor dem Gastspiel am Sonntag in Koblenz (14 Uhr).
Wie diese Zeitung in der vergangenen Woche exklusiv vermeldet hatte, wechselt der 22-jährige Linksverteidiger Khaled Mesfin-Mulugeta vom Nord-Regionalligisten Hannover 96 II an den Alsenweg. Der frühere U-17-Nationalspieler mit äthiopischen Wurzeln hinterließ bereits beim Benefizsspiel am Dienstag gegen Borussia Dortmund einen starken Eindruck. "Mit Khaled und Christian Mühlbauer haben wir zwei gute Leute auf der linken Abwehrseite. Das wird ein enger Positionskampf", meinte Cheftrainer Kenan Kocak. Vom Liga-Konkurrenten FC Homburg kommt der ebenfalls 22 Jahre alte linke offensive Mittelfeldspieler Yannick Tewelde. Der gebürtige Mannheimer braucht laut Kocak "nach einer längeren Pause wohl die komplette Hinrunde, um sich heranzuarbeiten". Vorerst soll Tewelde daher im U-23-Team in der Verbandsliga Spielpraxis sammeln.
Handwurzelbruch bei Brune?
Dritter im Bunde ist Torhüter Markus Krauss. Der 1,95 Meter große Rumäne verfügt über die Erfahrung aus 33 Drittliga-Einsätzen, 21 davon bestritt Krauss in der abgelaufenen Runde für die Stuttgarter Kickers. Der SV Waldhof stattete alle drei Spieler, die ab sofort spielberechtigt sind, mit Einjahresverträgen bis zum 30. Juni 2015 aus.
Zur Verpflichtung von Krauss erklärte Kocak: "Unser Ersatztorhüter Sebastian Brune hat sich gegen Dortmund verletzt. Es gibt noch keine Diagnose, aber vieles deutet darauf hin, dass er sich die Handwurzel gebrochen hat und länger ausfällt. Wir sind froh, dass wir mit Markus so kurzfristig einen erfahrenen Torhüter bekommen konnten." Ob Krauss Stammkeeper Dennis Broll als Nummer eins ablösen könnte? Dazu äußerte sich Kocak nicht.
"Wir fahren nach Koblenz, um zu gewinnen", stellt er hingegen klar und ergänzt: "Das Dortmund-Spiel hat gezeigt, was wir können. Die Borussia hat mit ihrem aggressiven Pressing und Gegenpressing so gespielt, wie ich es mir auch bei uns vorstelle." Nach ihrem verkorksten Saisonstart mit drei Niederlagen hat sich auch Koblenz noch einmal verstärkt: Unter anderem mit dem zweitligaerprobten Stürmer Danko Boskovic. In den jüngsten drei Spielen blieb die zu Hause noch sieglose TuS anschließend ungeschlagen.
Walter Pradt beigesetzt
Unterdessen hat der SVW am Freitag auf einer Trauerfeier in Wiesbaden Abschied von Walter Pradt genommen. Präsident Steffen Künster würdigte den am Sonntag im Alter von 65 Jahren verstorbenen früheren Bundesliga-Torhüter und Trainer als "großartigen Menschen, Sportsmann, Menschen und Kämpfer", dem der SVW ein stetes Andenken bewahren werde.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-drei-neue-fuer-den-sv-waldhof-_arid,567759.html