Die Kirche duftet weihnachtlich nach Glühwein, Stimmengewirr ist zu hören: Der Pop-Chor Mannheim-Neckarstadt und die Jugendkantorei an der Friedenskirche in Heidelberg-Handschuhsheim haben zum Konzert eingeladen.
"Have yourself a merry little Christmas" ist eines der ersten Stücke. Es wird von der Solistin mit sicherer Melodieführung und leuchtendem Sopran gesungen. "The first Nowell" singen Männer- und Frauenstimmen zusammen. Der Chorklang ist rein, vor allem die Soprane klingen sehr schön. Im Schlussteil singen die Soprane gegenläufig - eine Oberstimme, die Trompeten setzen strahlend punktgenau ein.
Das evangelische Kirchenlied "Herbei o ihr Gläub' gen" ertönt danach poppig in schnellem Tempo. Der Rhythmus wird vom Schlagzeug vorgegeben. Die Stimmung in der Kirche steigt merklich. Das Publikum klatscht den Takt begeistert mit. Tosender Applaus belohnt die Sängerinnen und Sänger Bei "End of the Beginning" und bei "Holy Night" steigert sich die Begeisterung noch.
Sänger in Hochform
Der Pop-Chor Mannheim-Neckarstadt besteht seit 2003. Ursprünglich ein Mädchenchor, singen seit 2009 auch Jungen mit. Mit dem Musical Grease hatte man großen Erfolg. Neben Musicals bestreitet das Ensemble auch Jazzgottesdienste und Gospelnächte.
Das Programm des Abends ist publikumsfreundlich. Bei einigen Weihnachtsliedern singt das Publikum mit. Unter Leitung von Christiane Brasse-Nothdurft und Michael Braatz laufen die Sängerinnen und Sänger zu Hochform auf. Für diesen leidenschaftlich vorgetragenen musikalischen Hochgenuss gab es am Ende jede Menge Applaus. kep
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-poppig-und-mit-tempo-_arid,419828.html