Im Rahmen der Verleihung des "Alfred-Blümmel-Ehrenordens" erinnerte der Vorsitzende des Sängerbunds 1865, Jürgen Zink, selbst Ordensträger, an den Namensgeber, die Ordensregeln und die bisherigen Träger des "Alfred-Blümmel-Ehrenordens".
Anlässlich dreimal elf Jahre Karnevalsabteilung im Sängerbund hatte 1981 der damalige Präsident der "Zabbe", Heinrich Kraus, die Auszeichnung als überparteiliche, vereins- und religionsübergreifende Würdigung ins Leben gerufen, um als Verpflichtung an den 1976 beim Seckenheimer Volksradfahren im Alter von gerade 50 Jahren verstorbenen Alfred Blümmel zu erinnern. Blümmel war CDU-Stadtrat und Vorbild eines engagierten Bürgers in Vereinen, Kirche sowie Gesellschaft, für Seckenheim und darüber hinaus. Erster Träger des Ehrenordens, der sich im Laufe der Jahre zu "der" bürgerschaftlichen Auszeichnung Seckenheims entwickelte, war der damalige Sängerbund-Vorsitzende, Artur Eder . Ihm folgten:
1982: Hanns Maier (MM-Journalist, Seckenheimer Ideengeber)
1983: Carl Lochbühler (Engagierter Firmenchef)
1984: Otto Bauder (SPD-Stadtrat, SV 98/07 Vorstand)
1985: Hansjörg Probst (Historiker)
1986: Anneliese Gersbach (DRK-Sozialarbeit)
1987: Rudolf Kreutzer (Autor Ortssippenbuch)
1988: Theo Schmitt (Turngau, IG und TB-Vorstand)
1989: Fridolin Birkefeld (Gemeindesekretär und VdK-Vorstand)
1990: Heinrich Kraus (Präsident der Zabbe)
1991: Theo Schmitt (Leiter Singkreis)
1992: Hermann Grimm (Heraldiker)
1993: Richard Möll (Sportfunktionär und TSG-Vorstand)
1994: Werner Bordne (IG-Vorstand, Gründer Heimatmuseum)
1995: Irma Bühler (DRK-Kleiderkammer)
1996: Lothar Schreck (HSG-Leiter)
1997: Heinz Bühler (Seckenheimer Urgestein, Vorstand Jäger)
1998: Jürgen Zink (Sängerbund-Vorstand)
1999: Heinz Wesch (Dokumentarfilmer)
2000: Cäcilia und Veronika Blümmel (Caritas-Arbeit)
2001: Karlheinz Lochbühler (Engagierter Firmenchef)
2002: Alfred Heierling (Brauchtumspfleger und TSG-Vorstand)
2003: Werner Seitz (SPD-Stadtrat)
2004: Gisela Volz (Vorstand Landfrauen)
2005: Anneliese Deininger (AWO-Vorstand)
2006: Hermann Zieher und Günther Körner (beide DRK-Aktive)
2007: Liesel Holzwarth (engagiert bei Männergesangverein-Liedertafel, Heimatmuseum, Erlöserkirche)
2008: Willi Pint (IG-Organisator Straßenfest, Aufsichtsrat Baugenossenschaft)
2009: Ottmar Frey (Vorsitzender der Gartenfreunde und Bezirksverband)
2010: Lothar Boos, (Oberschützenmeister der SG 1896)
2011: Hartwig Trinkaus (IG-Vorstand)
2012: Traudl Gersbach (Vorsitzende Heimatmuseum)
2013: Maria Eck (DRK). hat
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim_artikel,-seckenheim-die-traeger-des-bluemmel-ordens-_arid,423832.html