Sie tragen Kutten mit Krägen in allen Farben des Regenbogens, was auf Englisch Rainbow heißt. Schließlich nennt sich die Gruppe ja auch "Rainbow Gospel & Soul Connection". Und ihr Name ist Programm: Mit einem bunten Strauß eingängiger Songs voller Leidenschaft zum Lobpreis Gottes hat dieser gemischte Chor jetzt auch in Ladenburg ein begeisterndes Konzert gegeben.
Bei der zweiten Veranstaltung in der neuen Kulturreihe der evangelischen Kirchengemeinde feiern über 180 Besucher die 30 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Umgebung regelrecht. Nach vielen Glanzlichtern wie beispielsweise "Shut The Door" mit Solistin Claudia Rose gerät die Zugabe besonders stimmungsvoll: Das in rotes Licht getauchte Ensemble singt in der ansonsten abgedunkelten Stadtkirche "Halleluja" so anrührend, dass es selbst einen Stein erweicht hätte. Doch auch das auf Schwedisch gesungene Stück aus dem Film "Wie im Himmel" bewegt.
"Das ist Musik für die Seele, und das wollte ich schon immer singen", sagt Michaela Cheney, die seit 20 Jahren und damit beinahe von Anfang an zur 1994 gegründeten "Rainbow Gospel & Soul Connection" gehört. Angeregt dazu fühlte sich die Ladenburgerin damals von der US-Musikfilmkomödie "Sister Act" mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle, die ein Nonnen-Ensemble zum Gospelchor formt.
Die Regenbogen-Truppe führt Joe Völker an, der Musikdirektor am Schauspiel des Mannheimer Nationaltheaters. Dass dieser Mann nicht nur Musik im Blut hat, sondern auch professionell Gesangsstücke arrangiert, ist unter anderem bei "Amazing Grace" hervorragend zu hören. Weitere Höhepunkte sind "Adiemus" und Michel Jacksons "Man In The Mirror". Es gehören nämlich nicht nur die auf ursprünglich westafrikanischen Sklavenliedern basierenden Gospels zum Repertoire.
"Ich habe in dieser Kirche geheiratet, hier wurde mein Sohn getauft, und heute darf ich hier singen", erklärt die Frau des Ladenburger Liederkranz-Sängers Frank Cheney, warum ihr dieser Auftritt besonders viel bedeutet. Selbstverständlich zählen die beiden genannten Hauptakteure in Frau Cheneys Leben zu den Konzertbesuchern, die sich alle großes Lob verdienen: "Unglaublich, das haben Sie hervorragend gemacht", ruft Völker aus, nachdem die Gäste eine spontane Probe zum Mitsingen begeistert aufgenommen hatten.
"Das Publikum ist super", findet auch Monika Röseler als Sprecherin des Ensembles. Dessen Auftreten mit Kutten, synchronen Choreografien und charismatischen Solisten wie Frau Rose und Oliver Häfele, die sich bei ihren Vorträgen mitten ins Publikum begeben, machen das Konzert zu einem mitreißenden und emotionalen Erlebnis.
Für dieses "wunderschöne und gut besuchte Konzert" bedankt sich der evangelische Diakon Thomas Pilz, der den Abend zusammen mit Kirchengemeinderat Joachim Junghans vorbereitet hatte. pj
Solisten und Geschichte
Gesang (in der Reihenfolge der Auftritte in Ladenburg): Barbara Peters, Claudia Rose. Zweiter Programmteil: Conny Kaufmann, Oliver Häfele, Brigitte Uhrig.
Flöte: Sabine Knauf.
Leserinnen der übersetzten Songtexte: Diana Schröter, Barbara Mudrow-Ludwig.
Musikalischer Leiter: Joe Völker (E-Piano).
Die Rainbow Gospel & Soul Connection wurde vor 21 Jahren gegründet und probt jeden Montag in der Kulturhalle Feudenheim.
Die um die 40 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region geben pro Jahr bis zu sechs Konzerte, vorwiegend in Kirchen. Darüber hinaus gestaltet das Ensemble Hochzeiten und weitere Feierlichkeiten musikalisch.
Internet: www.rainbowgospel.de. pj
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-musik-fuer-die-seele-bewegt-zuhoerer-_arid,631952.html