Mainz. Es vergeht kaum ein Tag, an dem Christian Streich (Bild) seine Spieler nicht daran erinnert, wie sie im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga bestehen können. Nur dann habe der SC Freiburg eine realistische Chance, wenn er auch kämpferisch stets alles gebe, predigt der Trainer ohne Unterlass.
Doch vor der 0:2 (0:1)-Niederlage am Samstag beim FSV Mainz 05 scheinen ihm seine Spieler nicht zugehört zu haben. "Mainz war in allen Belangen besser: Zweikampfverhalten, Cleverness, Durchsetzungsvermögen", schimpfte Streich. "Wir haben verdient verloren."
Bitter ist die Niederlage besonders deshalb, weil einige Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte am Wochenende Federn ließen. Mit dem dritten Sieg nacheinander hätte Freiburg sogar am Landesrivalen VfB Stuttgart vorbeiziehen können. Doch der Sportclub ließ die Chance ungenutzt, sich nach Monaten des Bangens etwas Luft zu verschaffen. So ist der Druck vor dem brisanten Baden-Derby am Samstag gegen 1899 Hoffenheim noch größer geworden. "Wir brauchen unbedingt diese drei Punkte", betonte SC-Profi Gelson Fernandes. Zumal eine Woche später die Dienstreise zum FC Bayern ansteht.
Merkwürdig zahnlos
Während die Breisgauer zuletzt beim umjubelten 3:2 gegen Bayer Leverkusen das Spiel nach einem 1:2-Rückstand mit großem Engagement noch gedreht hatten, wirkten sie in Mainz merkwürdig zahnlos. "Wir müssen in jedem Spiel Vollgas geben und Herz und Leidenschaft zeigen. Sonst holen wir in der Bundesliga nirgends etwas", erklärte der nach der Pause eingewechselte Felix Klaus, der gegen Leverkusen in der Schlussminute das Siegtor erzielt hatte.
Doch im Mainzer Stadion hatte das Team der Wucht des Gastgebers fast nichts entgegenzusetzen. "Wir hatten was Neues probiert und im Wesentlichen mit Dreierkette gespielt, weil Mainz immer viele Mittelfeldspieler einsetzt", erklärte Matthias Ginter. "Das klappte unter der Woche im Training ganz gut, im Spiel aber nicht." In der zweiten Halbzeit sei es zwar besser geworden, meinte der 20 Jahre alte Defensivmann. "Aber richtige Chancen hatten wir nicht."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-eine-chance-vertan-und-den-trainer-veraergert-_arid,556327.html