Bensheim. Seit einigen Jahren werden die Ergebnisse von Schülerarbeiten der Heinrich-Metzendorf-Schule rund um das Thema „Der Baumeister der Bergstraße Prof. Heinrich Metzendorf“ im Rahmen eines Wandkalenders veröffentlicht. Auch in diesem Jahr liegt wieder ein Wandkalender für das Jahr 2021 mit dem Titel „Metzendorf-Bauten druckgrafisch gestaltet“ vor.
Der Kalender zeigt Linolschnitte, die Fachoberschülerinnen und Schüler der neuen Fachrichtung Gestaltung an der HMS erstellt haben. Motive für die Linolschnitte waren Fotografien von verschiedenen Metzendorf-Bauten.
Der Linolschnitt wie auch der Holzschnitt gehören zu den künstlerischen Hochdruckverfahren, die im Unterricht der Fachoberschule in Theorie und Praxis behandelt werden.
Mit der Erfindung des Linoleums als Bodenbelag Ende des 19. Jahrhunderts, haben Künstler wie der Bauhauskünstler Lynol Feininger Linoleum als kreatives Medium für ihr druckgrafisches Werk entdeckt.
„Da auch der Schulnamensgeber und Architekt Prof. Heinrich Metzendorf Zeitgenosse dieser Epoche ist, passt der Linolschnitt aus unserer Sicht thematisch gut zur künstlerischen Interpretation seiner Baukunst“, sagt Angela Forberg, die das Unterrichtsprojekt mit den Schülern durchgeführt hat.
Der Kalender, der auf Hochglanzpapier farbig gedruckt ist, hat die Abmessungen 42 x 29,5 Zentimeter. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-wandkalender-der-metzendorf-schule-_arid,1728170.html