Fußballturnier - 24 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Klasse der Schule an der Weschnitz und der Lorscher Wingertsbergschule standen sich gegenüber

Zwei der drei Pokale gehen nach Lorsch

Lesedauer: 

Gut 1000 Fans und Spieler tummelten sich beim SC Olympia.

© Weinbach

Lorsch/Einhausen. Bereits zum vierten Mal organisierte die Jugendabteilung des SC Olympia Lorsch einen Fußball-Cup für die ersten bis dritten Klassen der Wingertsbergschule und der Einhäuser Schule an der Weschnitz. Begonnen hatte einst Jugendleiter Stefan Neudecker mit dieser noch jungen Tradition. Rund 360 Jungen und Mädchen von der Lorscher Grundschule gingen bei dem Turnier auf Torejagd, zählte Berthold Thiede, Rektor der Wingertsbergschule, zusammen. Dessen Tochter, Else Thiede, ist Lehrerin an der Schule an der Weschnitz kam auf etwa 160 Kinder.

Blaue Blitze gegen FC Ronaldo

16 Teams aus Lorsch, acht aus Einhausen: Insgesamt kickten also 24 Teams nach Klassenstufen getrennt im Lorscher Olympia-Stadion auf Kleinfeldern. Für SCO-Jugendleiter Jonas Schmittinger, der in diesem Jahr die Organisation übernahm, und seine drei Schiedsrichter war es keine leichte Aufgabe, den Turnierverlauf in die richtigen Bahne zu lenken und immer wieder die jeweiligen Teams auf ihre Plätze zu rufen. Insgesamt, so hatte Schmittinger errechnet, wurden in dreieinhalb Stunden 47 Spiele ausgetragen. In den Farben Weiß, Hellblau, Dunkelblau, Schwarz, Grün und Gelb liefen die kleinen Kicker auf. Teils trugen die Trikots oder T-Shirts selbstgemalte Aufschriften, teils standen Namen von Vereinen wie SG Einhausen, FC Einhausen, Olympia Lorsch, Turnvereinigung Lorsch oder SV Darmstadt 98 darauf.

Die jungen Kicker zeigten sich engagiert, gut gelaunt, kämpferisch und einige entpuppten sich auch als Talente. Wie die Abschlusstabellen zeigen, hatten alle Mannschaften fantasievolle Namen. Alle Sportler und Gäste bei dem Turnier zusammengezählt - also inklusive Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkels, Tanten und Geschwister - dürfte sich gut 1000 Besucher auf dem Sportplatz getummelt haben. Durcheinander am Rande der Plätze, wo die Fans ihre Teams anfeuerten, und auf dem gesamten Gelände war nicht immer zu vermeiden. Etliche Helfer nahmen die Organisation in die Hand, schenkten kühle Getränke aus, servierten Kuchen und Muffins und grillten Bratwürste.

Sportlich ging es hoch her. Bei den ersten Klassen erreichten vier Teams die Endrunde. Dabei unterlag die Schnelle Sechs im Spiel um den dritten Platz im Elfmeterschießen den Elefanten mit 4:5. Im Finale besiegte der FC Tobi die Teufelsflammen im Elfmeterschießen mit 2:1. Bei den zweiten Klassen gewannen die Teufelskicker gegen die Falkensteiner mit 2:1 und sicherten sich so den dritten Platz. Im Endspiel waren die Besten Fußballer mit 4:0 Sieger gegen die Lorscher Löwen. Bei der Finalrunde der dritten Klassen erreichten die Einhäuser Kicker mit einem 3:2 über den 1. FC Ronaldo den dritten Platz. Das Endspiel gewannen die Blauen Blitze mit 2:1 gegen 1. FC Weschnitz.

Alle Mannschaften erhielten eine Urkunde und jeweils eine Tüte mit Gummibärchen für die Spieler. Für die Teams auf den Plätzen eins bis drei gab es zusätzlich einen Siegerpokal. ml

Fotostrecke

Schülerturnier beim SC Olympia Lorsch

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger