Nahaufnahme

Gert Helbling setzt sich ein gegen das Vergessen

Lesedauer: 

In Bensheim hat Gert Helbling schon in jungen Jahren dafür gekämpft, dass die Geschichte jüdischer Mitbürger, die Opfer des NS-Regimes wurden, nicht vergessen wird. Damals rief er mit einigen Mitstreitern einen jährlichen Gedenktag zur Erinnerung an die Zerstörung der Bensheimer Synagoge ins Leben, der seit 1977 bis heute Bestand hat und auch der Gedenkkasten nahe des ehemaligen Standorts der Synagoge geht auf seine Initiative zurück.

Der ehemalige Bensheimer Gewerkschaftssekretär ist heute 70 Jahre alt und konnte kürzlich bei der Einweihung zweier Gedenktafeln in seinem Geburtsort Rastatt dabei sein, für die er sich lange eingesetzt hatte. Die Geschichte, die hinter seinen Bemühungen steckt, beginnt in seiner Kindheit: "Als ich angefangen hatte, zu lesen, sah ich an einem Haus in Rastatt die Aufschrift ,Nathan Herz, Eisenhandlung'. Aber als ich von den Erwachsenen wissen wollte, wo dieser Mann ist, bekam ich keine Antworten", erzählt Helbling heute.

Der katholische Pfarrer habe nur ausweichend erklärt, dass die Juden "unseren Herrn Christus ans Kreuz genagelt haben". Über Nathan Herz erfuhr Helbling nichts. "Als kleiner Junge war ich sehr traurig darüber." Bis heute erinnert sich Helbling an diese Momente und hat auch bei der Einweihung der beiden Gedenktafeln - zur Erinnerung an Patienten einer Pflegeanstalt, die 1939 in Grafeneck umkamen - die Geschichte erzählt.

Er selbst hat keine jüdischen Wurzeln. Doch das Thema ließ ihn schon als jungen Mann nicht los. "Mich hat das einfach beschäftigt", erklärt er. Gerade die Geschichte der Arbeiterbewegung liegt ihm am Herzen. "Alle Welt spricht vom Attentat von Graf von Stauffenberg auf Hitler, aber niemand gedenkt des Widerstands der Arbeiterbewegung. Mir ging es darum, das aus der Vergessenheit herauszuheben", sagt Helbling.

Als Mitgründer und Ehrenvorsitzender des Bensheimer Vereins Geschichtswerkstatt Jakob Kindinger hat er seine Verbindungen zu Bensheim, auch wenn er seit 1999 nicht mehr dort wohnt, aufrechterhalten. cel

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen