Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Medien: Größter Drohnenangriff auf Ukraine seit Kriegsbeginn
Zwar haben Russland und die Ukraine gerade erstmals seit 2022 wieder direkt verhandelt. Trotzdem greift Moskau weiter massiv an. Kiew meldet nun die höchste Zahl von Drohnenattacken seit Kriegsbeginn.
Wenn Macht am Ende einsam macht - Von Kaisern bis US-Präsidenten
Früher wie heute müssen Regierende um ihr Ansehen kämpfen, selbst egozentrische US-Präsidenten. Wo das enden kann, zeigt ein Fall aus der deutschen Geschichte.
Ratten, Gastro-Kontrollen und mehr: Kommunaler Vollzugsdienst in Ludwigshafen rund 8.500 Mal im Einsatz
Der Bereich Öffentliche Ordnung in Ludwigshafen hat die Bilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Warum Ratten in der Stadt ein Problem sind - und was es verstärkt.
Bleib immer bestens informiert – über alles, was Mannheim und die Region bewegt. Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 €!
Mannheim für lau – kostenlose Freizeittipps für jedes Alter
Ob Kultur oder Entspannung – Mannheim bietet auch Möglichkeiten, die nichts kosten. Wir haben Tipps gesammelt, um Mannheim ganz ohne Eintritt zu genießen.
Langsam wird es Frühling und die hohen Temperaturen locken in die Stadt. Wir verraten euch, wo ihr in Mannheim eine leckere Kugel Eis bekommt und was die Kugel Eis dort kostet.
Selbstbestimmt in Mannheim: Trans Menschen erzählen von ihrem Weg zum neuen Ausweis
Ein Termin beim Amt – und endlich offiziell der Mensch sein, der man ist. Trans Personen aus Mannheim erzählen von ihrem Weg mit dem Selbstbestimmungsgesetz.
Manti, Mezze und Co.: Restaurants mit orientalischem Essen in Mannheim
Die Länder am östlichen Mittelmeer haben kulinarisch weit mehr zu bieten als Döner. In Mannheim gibt es Restaurants, die leckere orientalische Gerichte anbieten. Wir stellen unsere Favoriten vor.
Hier geht`s hoch hinaus: Klettern und Bouldern in der Region
Egal ob Bouldern oder Klettern in Mannheim, Heidelberg und der Region gibt es einige Möglichkeiten für alle, die sich einer neuen Herausforderung stellen wollen. Wir haben uns ein paar angeschaut
Gemeinsam fit werden: Diese Lauftreffs gibt es in Mannheim
Alleine fehlt die Motivation zum Joggen? Ein Lauftreff kann helfen. In Mannheim gibt es viele Angebote: Wir haben sechs kostenlose Lauftreffs zusammengestellt.
Iced Matcha Latte ist in aller Munde. Die Verkaufszahlen schossen nach Shirin Davids Hit „Bauch, Beine, Po“ in die Höhe. Wir haben die Läden in Mannheim getestet, in denen es das Trendgetränk gibt.
Das sind die hässlichsten Orte zum Knutschen in Mannheim
Ihr wollt schön romantisch mit eurem Lieblingsmenschen in Mannheim spazieren gehen? Wir haben ein paar (nicht ganz ernst gemeinte) Orte dafür herausgesucht.
Egal ob Studi oder Young Professional, immer mehr Menschen arbeiten weder zu Hause noch im Büro. Wir haben uns angeschaut, in welchen Cafés in Mannheim man gut arbeiten kann.
Wie man in Mannheim queerfreundliche Praxen findet
Falsche Pronomen, veraltetes Wissen und diskriminierende Sprache: Queere Menschen erfahren in Praxen oft Diskriminierung. Manche gehen gar nicht mehr hin. Eine Online-Plattform kann helfen - wie ihr euch beteiligen könnt
Lieber French Toast oder Avocado-Bagel? In Mannheim gibt es viele Spots für Frühstück von früh bis spät. Wir haben in den Stadtteilen nach den besten Cafés gesucht - hier kommen unsere EmpfehlungenText
Wie Kunden das Café Rost retten – und warum das ein neues Modell für Läden in Mannheim sein könnte
Die Nachricht war ein Schock: Das Café Rost in der Neckarstadt muss schließen. Viele Kunden wollten das nicht auf sich sitzen lassen - und beschlossen, das Rost zu retten. Wie das gelingt
Frischgebackene Gründerinnen eröffnen "Dear Bagel" in den Quadraten
Stephanie Weiss und Sarah Dieterich eröffnen ihren ersten Bagel-Laden in den Mannheimer Quadraten. Wie sie Bagel nach Mannheim bringen wollen und was sie in Zukunft noch vorhaben
Wir haben sieben Restaurants, bei denen man Pizza essen kann, für euch getestet. Ob lieber in der Neckarstadt, in den Quadraten, im Jungbusch oder direkt am Rhein, ob lieber hip, günstig oder schick und teuer – in Mannheim findet man was für jeden Geschmack.
2. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/2795)
Unsere Lese-Empfehlungen
Meistgelesene Artikel
Darts Gala in Mannheim 2025: Schindler gewinnt gegen Darts-Giganten
Wenn „Mighty Mike“, „The Iceman“ und der „German Giant“ im Duell aufeinandertreffen, dann ist nicht die Rede von der neusten Superhelden-Vereinigung der Avengers, sondern von drei der größten Giganten des Dart-Sports und der Mannheim Darts Gala
Nahverkehr in Mannheim am Samstag stark eingeschränkt
Aufgrund von zwei Demonstrationen in der Mannheimer Innenstadt und einem Konzert des DJs Paul Kalkbrenner werden mehrere Stadtbahn- und Buslinien am Samstag ab etwa 15.45 Uhr umgeleitet. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) teilt die drei Phasen für
SV Waldhof will mit Trainer Dominik Glawogger weiterarbeiten
Der SV Waldhof plant nach dem Klassenerhalt eine weitere Zusammenarbeit mit Trainer Dominik Glawogger. „Wir sind im Austausch mit Regensburg. Wir gehen in die Gespräche, um da eine Regelung zu finden“, sagte Sportgeschäftsführer Gerhard Zuber nach
Demos, Mahnwachen und Konzert: Was am Wochenende in der Mannheimer Innenstadt los ist
Auch an diesem Wochenende gibt es in der Mannheimer Innenstadt wieder mehrere Veranstaltungen und Demonstrationen. Im Mittelpunkt steht dabei einmal mehr der Nahe Osten. Anlässlich des Nakba-Tags rufen unter anderem propalästinensische Gruppen,
Mannheimer Stadtrat Julien Ferrat lädt zum FKK-Swinger-Urlaub ein
Das Bild im Mannheimer Amtsblatt zeigt den Stadtrat Julien Ferrat (Die Mannheimer) nackt am Strand - sein Geschlechtsteil bedeckt er nur mit einem Schild mit der Aufschrift „Die Mannheimer im Gemeinderat“. Die Überschrift des Artikels lautet:
SV WaldhofSV Waldhof will mit Trainer Dominik Glawogger weiterarbeiten
Nach dem Klassenerhalt in der 3. Liga gibt Waldhof-Sportgeschäftsführer Gerhard Zuber bekannt, dass der Verein mit Glawogger als Trainer weitermachen möchte.
3. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1567)
Meinung
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarSchädlicher Einfluss der Lobbyisten auf Drogenpolitik
Stefanie Ball kritisiert, dass die Zahl der Drogentoten steigt, doch mögliche Lösungen unbeachtet bleiben. Und sie erklärt, warum der Lobbyismus für Alkokol und Tabak eine zentrale Rolle dabei spielt.
Welche Themen haben Mannheim diese Woche bewegt? Die 7 wichtigsten Nachrichten der letzten 7 Tage in unserem Wochenupdate inkl. Veranstaltungstipps – jeden Freitag zur Mittagszeit.
Für einen perfekten Start ins Wochenende! Empfehlungen, Neuentdeckungen und Trends: Alle News zu Gastro, Ausgehen, Kultur und Freizeit in Mannheim - jeden Freitagvormittag.
Alles rund um den SV Waldhof Mannheim! Die wichtigsten Nachrichten aus Verein, Mannschaft und Fan-Szene sowie Aktuelles zum anstehenden Spieltag. Ein Muss für alle Buwe Fans - immer freitags während der Saison.
Die wichtigsten Themen aus der Wirtschaftsregion Rhein-Neckar, exklusive Interviews und praktische Verbrauchertipps! Für Unternehmer und wirtschaftsinteressierte Lesende – jeden Mittwoch zur Mittagspause.
Das Nachrichten-Update mit dem Wichtigsten der Woche aus den Städten, Gemeinden und Mannheimer Stadtteilen der Region Neckar-Bergstraße. Empfohlen für unsere Tageszeitungs-Lesenden – jeden Donnerstagabend.
Für einen informierten Start in den Tag! Die neuesten Nachrichten aus Mannheim und der Region in unserem Update am Morgen. Empfohlen für unsere Lesenden mit Abo – immer Montag bis Sonntag.
Wissen, was den Tag über los war! Die aktuellsten Nachrichten aus Mannheim und der Region in unserem Update am Abend. Empfohlen für Lesende mit und ohne Abo – immer Montag bis Sonntag.
Für alle True Crime Fans gibt es exklusive thematische Schwerpunkt-Ausgaben mit realen Kriminalfällen und Cold Cases aus der Region. Immer 14-tägig in das Mail-Postfach.
Nachdem der Verfassungsschutz den AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft hatte, lud die SPD in Mannheim zu einer Info-Veranstaltung. Dort wurde beleuchtet, was das Gutachten juristisch bedeutet.
Kriminalitätsentwicklung in Mannheim: Polizeipräsidentin zieht positive Bilanz
Mit Blick auf die Gesamtstraftaten ist Mannheims Polizeipräsidentin Ulrike Schäfer zufrieden. Einzelne Deliktsbereiche und Entwicklungen bereiten ihr aber auch Grund zur Sorge.
MM-Epoche KollektionMM-Epoche Kollektion zum Aktionspreis!
Das ideale Geschenk für Heimatverbundene oder Geschichtsliebhaber und Sammler! Nur für kurze Zeit! Sichern Sie sich jetzt bis zu 40 % Rabatt gegenüber dem Normalpreis.
MaimarktDer Talk "Sport trifft Wirtschaft" in Bildern
Stefan Fuchs, seit 21 Jahren Vorstandsvorsitzender der Mannheimer Fuchs SE, einer der weltweit führenden Schmierstoffhersteller, und Christian Kukuk, aktueller Olympiasieger im Springreiten, diskutierten beim Talk "Sport trifft ...
SV Waldhof will mit Trainer Dominik Glawogger weiterarbeiten
Nach dem Klassenerhalt in der 3. Liga gibt Waldhof-Sportgeschäftsführer Gerhard Zuber bekannt, dass der Verein mit Glawogger als Trainer weitermachen möchte.
Erstmals seit 46 Jahren bestreitet das Basketballteam aus Heidelberg wieder Play-offs der höchsten deutschen Spielklasse. Gegen Chemnitz wollen die Academics nun mehr.
Ersthelfern bietet sich ein apokalyptisches Bild: Bei einem Unfall sterben zwei Frauen und ein 14 Monate altes Kind. Ein vier Wochen altes Baby überlebt nahezu unverletzt. Der Unfall ist der erste Raserunfall mit Toten, der vor dem Landgericht in Frankenthal verhandelt wurde.
Im Mai 2013 wird ein Paar in einem Bauernhaus brutal ermordet. Der elfjährige Sohn und seine Tante finden die Leichen. Bis heute gilt der Fall als nicht aufgeklärt. Allerdings gibt es Spuren, die darauf hindeuten: Die Mafia hatte etwas mit dem Verbrechen zu tun.
Jugendliche feiern ausgelassen: Da trifft einen 20-Jährigen eine Bierflasche am Kopf – mit katastrophalen Folgen. Der Täter verschwindet während des Berufungsverfahrens. Eine Geschichte über die Opfer. Und über die Probleme, wenn Täter sich in die Türkei absetzen.
Zur neuen Staffel unseres True-Crime-Podcasts "Verbrechen im Quadrat" gibt es einen exklusiven Newsletter: Zwölf thematische Schwerpunkt-Ausgaben alle zwei Wochen direkt ins Mail-Postfach
Im True-Crime-Podcast "Verbrechen im Quadrat" taucht Reporterin Agnes Polewka in wahre Kriminalfälle ein, die Mannheim und die Rhein-Neckar-Region erschüttert haben. Jetzt mit einem Abo exklusiv alle Folgen der Staffel vorab streamen.
Ein Gynäkologe macht heimlich Zehntausende Intimfotos und Videos von mehr als 1400 Patientinnen. Die Frauen bemerken den Missbrauch nicht, nach Jahren finden seine Arzthelferinnen die Kamera im Schubfach unterhalb des Behandlungsstuhls.
Im November 1992 wird die neunjährige Michelle in der Tiefgarage unterhalb des Marktplatzes in Mannheim tot aufgefunden. Welchen Spuren sind die Ermittler gefolgt, was erschwerte ihre Arbeit? Die Episode blickt auch auf die Welt der Hobbyermittler.
6. Block für Werbung geeignet (11. echter Block 10014/2613)
Wirtschaft regional
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelInterview
Wie geht es der regionalen Wirtschaft, Herr Schnabel?
Der Präsident der IHK Rhein-Neckar sieht die Unternehmen in der Metropolregion gut aufgestellt. Warum sich Manfred Schnabel dennoch Sorgen um die Wirtschaft macht.
Durch den Klimawandel schwinden die Gletscher in den Alpen. Das führt zu Niedrigwasser im Rhein – und Unternehmen können weniger Ladung transportieren.
Die stellvertretende Direktorin der Kunsthalle Mannheim geht in den Ruhestand – mit klaren Worten zur Zukunft der Museen und dem Spagat zwischen Bildung und Eventkultur.
Art Song Challenge in Basel: Klassik trifft Elektronik nach ESC-Manier
Inspiriert vom ESC öffnet sich der neue Wettbewerb dem digitalen Publikum. 130 Bewerbungen aus 29 Ländern zeigen das Potenzial genreübergreifender Liederkunst.
8. Block für Werbung geeignet (13. echter Block 10014/1859)
Deutschland & Welt
Amtseinführung in Rom
Papst mahnt zu Einigkeit und rügt Kapitalismus und Krieg
Er kommt «mit Furcht und Zittern»: Auf dem Petersplatz wird Papst Leo XIV. feierlich in sein Amt eingeführt. Nicht alles, was er dabei sagt, dürfte seinem Landsmann Donald Trump gefallen.
Kritik an Israels Gaza-Offensive - Neue Verhandlungen
Israel geht mit einer neuen Großoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas vor. Nicht nur die Bundesregierung ist besorgt. Israels Regierung sieht derweil Bewegung aufseiten der Hamas.
Medien: Größter Drohnenangriff auf Ukraine seit Kriegsbeginn
Zwar haben Russland und die Ukraine gerade erstmals seit 2022 wieder direkt verhandelt. Trotzdem greift Moskau weiter massiv an. Kiew meldet nun die höchste Zahl von Drohnenattacken seit Kriegsbeginn.
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge - Tote und Verletzte
Ein Ausbildungsschiff der mexikanischen Marine prallt in die berühmte New Yorker Hängebrücke. An Bord sind 277 Menschen. Mindestens 22 werden verletzt. Es gibt auch Tote.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Schädlicher Einfluss der Lobbyisten auf Drogenpolitik
Stefanie Ball kritisiert, dass die Zahl der Drogentoten steigt, doch mögliche Lösungen unbeachtet bleiben. Und sie erklärt, warum der Lobbyismus für Alkokol und Tabak eine zentrale Rolle dabei spielt.