Ein Bonbon hatte der Sportliche Leiter des Handball-Drittligisten TSG Ketsch, Thomas Löbich, versprochen. Nun lüftete er sogar zwei Geheimnisse bezüglich des neuen Kaders: Torhüterin Hannah Melching und Rückkehrerin Sandra Kleinjung stehen ab der neuen Saison bei den Bären unter Vertrag. Beide Spielerinnen kommen vom Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach.
Allerdings gibt es bei Kleinjung, die bis 2012 bereits bei den Bären aktiv war, eine Einschränkung. Die 27-jährige Linksaußenspielerin absolviert ab September ein Studium in London. Die Vorbereitung wird sie zwar in Ketsch mitmachen, doch sportlich wird sie wohl erst zur Saison 2015/2016 komplett eingreifen. "Für die kommende Runde wird Sandra als Stand-by-Spielerin zur Verfügung stehen. Aber sie möchte sich auch in den administrativen Bereich, das heißt bei der Sponsorenbetreuung, beim Marketing und bei der Organisation einbringen", erklärt Löbich, der weiter ausführt: "Sie war eine Spielerin, die sich damals anständig aus Ketsch verabschiedet hat. Wir haben immer gesagt, dass wir für solche Spielerinnen eine offene Tür haben. Sie wird uns weiterhelfen."
"TSG lag mir immer am Herzen"
Ob und inwieweit Kleinjung schon in der kommenden Saison mitwirken kann, ist unklar, auch wenn Löbich sagt, sie sei ab und an in Deutschland: "Wenn wir ernsthafte Personalprobleme hätten, kann sie uns sicher das eine oder andere Mal helfen. Andernfalls hat sie sich auch bereiterklärt, bei der zweiten Mannschaft einzuspringen, das muss aber erst mit den Verantwortlichen besprochen werden." Auch Kleinjung nahm zum Wechsel Stellung: "Die TSG Ketsch und das Umfeld dort lagen mir auch nach meinem Weggang immer sehr am Herzen. Ich kehre gerne zurück. Ich habe lange über die Situation nachgedacht und mich letztendlich für die Bären, aber nicht gegen Bensheim entschieden. Denn auch die Flames sind mir sehr wichtig."
Zielstrebig und ehrgeizig
Schon früher, nämlich ab Juli, kann Hannah Melching den Bären helfen. Sie besetzt die vakante Lücke auf der Torwartposition, die durch die Abgänge von Eva Düllberg und Katrin Rüttinger entstanden ist. In Bensheim war sie vorrangig in der A-Jugend-Bundesliga und der Oberliga aktiv. Aber auch Erstligaluft durfte die 19-Jährige schon schnuppern. Sie ist aufgrund ihrer Körpergröße von 1,80 Meter das Gegenmodell zu ihrer Mitstreiterin Jule Wolf. "Ich hatte sie schon länger auf dem Schirm. Sie ist eine große Torhüterin, die von Beginn an einen guten Eindruck hinterlassen hat. Hannah ist zielstrebig und ehrgeizig. Es hat alles gepasst", beschreibt TSG-Trainer Marcus Gutsche die neue Torhüterin. Auch Melching selbst freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Die sportliche Perspektive in Ketsch hat mich gereizt. Mit Jule habe ich eine super Konkurrentin und ich denke, wir werden uns gut ergänzen."
Keine weiteren Spielerinnen
Nach der Bekanntgabe der beiden Neuzugänge erklärte der Sportliche Leiter Thomas Löbich die Personalplanungen für abgeschlossen: "Wir werden keine weiteren Spielerinnen verpflichten und den kompletten Kader für die Spielzeit 2014/2015 in den kommenden Tagen veröffentlichen."
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sandra-kleinjung-kommt-zurueck-_arid,789690.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html